Anzeige

Wechsel in der Geschäftsführung der Haniel Stiftung: Jasmin Sandhaus folgt auf Dr. Rupert Antes

  • Jasmin Sandhaus hat zum 1. Juni 2025 die Geschäftsführung der Haniel Stiftung übernommen
  • Die 38-Jährige war zuvor bei der Essener Brost-Stiftung tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Stiftungssektor
  • Dr. Rupert Antes hat die Haniel Stiftung als langjähriger Geschäftsführer maßgeblich geprägt und zu einem überregional bekannten Akteur entwickelt

Jasmin Sandhaus hat zum 1. Juni 2025 die Geschäftsführung der Haniel Stiftung übernommen. Zuvor war sie bei der Essener Brost-Stiftung tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Stiftungssektor. Foto: Bettina Engel-Albustin | Fotoagentur Ruhr moers.
______________________________________________
Nach 24 Jahren an der Spitze der Haniel Stiftung hat Dr. Rupert Antes (62) die Geschäftsführung zum 1. Juni 2025 an seine Nachfolgerin Jasmin Sandhaus übergeben. Die 38-Jährige wechselt von der Essener Brost-Stiftung nach Duisburg an den Franz-Haniel-Platz.

Rupert Antes hat die Haniel Stiftung maßgeblich geprägt
Rupert Antes hat die Haniel Stiftung während seiner Zeit als Geschäftsführer maßgeblich geprägt und die Werte der Gesellschafterfamilie und des Unternehmens sowie ihr Engagement für das Gemeinwohl konsequent umgesetzt. Neben dem Fokus auf die Förderung verantwortungsvollen Unternehmertums baute er den Bildungsbereich der Stiftung nachhaltig auf. Der langjährige Geschäftsführer blickt auf 35 ereignisreiche Jahre im Stiftungs-, Gemeinwohl- und Bildungssektor zurück, dem er auch nach seinem Ausscheiden aus der Haniel Stiftung verbunden bleiben wird.

Dr. Rupert Antes hat die Haniel Stiftung als langjähriger Geschäftsführer maßgeblich geprägt und zu einem überregional bekannten Akteur entwickelt. Foto: Bettina Engel-Albustin | Fotoagentur Ruhr moers.
______________________________________________
„Rupert Antes ist es mit seinem Blick für wirkungsvolle Gemeinwohlprojekte und dem Gespür für fruchtbare Partnerschaften gelungen, die Werte der Haniel-Familie und des Unternehmens in konkretes Handeln zu übersetzen und die Stiftung zu einem überregional bekannten Akteur zu entwickeln. Hierfür danken wir ihm sehr,“ kommentiert der Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Kay Windthorst die Personalentscheidung. „Umso mehr freut es uns, dass wir im Zuge des Generationenwechsels mit Jasmin Sandhaus eine hoch qualifizierte und im Stiftungswesen erfahrene Nachfolgerin gewinnen konnten. Frau Sandhaus wird mit frischem Blick und großem Elan gemeinsam mit dem Kuratorium und der Familie die Zukunft der Stiftung aktiv gestalten – mit dem Ziel, nachhaltiges Unternehmertum und Bildung für alle effizient zu fördern.“

Haniel Stiftung gewinnt hoch qualifizierte Nachfolgerin
Die neue Geschäftsführerin Jasmin Sandhaus hatte in den vergangenen sieben Jahren den Projektbereich und die Kommunikation der Essener Brost-Stiftung aufgebaut und verantwortet. Gleichzeitig war sie Geschäftsführerin der Brost-Akademie. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Stiftungssektor und ist im Ruhrgebiet tief verwurzelt. Zudem verfügt die 38-Jährige über ein breites Netzwerk, das sie künftig in die Haniel Stiftung in Duisburg einbringen wird.
www.haniel-stiftung.de
Haniel Stiftung / Franz Haniel & Cie. GmbH
Fotos: Bettina Engel-Albustin | Fotoagentur Ruhr moers

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Entdecke mehr von Rundschau Duisburg

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen