__________________________________________________
„KI ist für viele längst Teil des Alltags geworden. Umso wichtiger ist es, dass wir auf kommunaler Ebene rechtzeitig klären, wo und wie KI in der Verwaltung sinnvoll eingesetzt werden kann“, sagt Sonja Dietl, Sprecherin der CDU-Ratsfraktion für Digitalisierung.
In der Vorlage werden mehrere Einsatzfelder benannt, bei denen KI künftig unterstützen kann – etwa bei der Texterstellung, der Zusammenfassung von Inhalten oder bei der strukturierten Analyse von Daten. Dabei geht es nicht darum, Entscheidungen abzugeben, sondern darum, Arbeitsprozesse zu entlasten und Raum für das zu schaffen, was keine Maschine leisten kann: Die wichtige Zeit für den persönlichen Kontakt und für die Anliegen der Bürger, die von Mensch zu Mensch besprochen werden müssen.
„Mich überzeugt vor allem, dass hier nicht auf schnelle Effekte gesetzt wird, sondern auf eine durchdachte Herangehensweise. Es ist gut, dass die Stadt diese Verantwortung übernimmt und sich mit Blick auf ethische und rechtliche Rahmenbedingungen klar positioniert“, so Dietl.
Ein Beispiel dafür ist auch die interne Informationswoche „KI.2024 – Informieren. Erleben. Anwenden.“, mit der erste Impulse für Mitarbeitende gesetzt und das Thema greifbar gemacht wurde.
Dietl betont außerdem, dass Duisburg dabei nicht alleinsteht: „Die CDU-geführte Landesregierung hat mit der KI-Skilling-Initiative den richtigen Rahmen geschaffen. Nordrhein-Westfalen will zum führenden KI-Standort werden – und ich finde, wir hier in Duisburg sollten diesen Anspruch für unsere Stadt mitdenken.“
Die CDU-Ratsfraktion wird den weiteren Weg engagiert begleiten, damit digitale Technologien in der Verwaltung gut und gerne eingesetzt werden – immer mit Blick auf den Nutzen für die Menschen in dieser Stadt.
Sylvia Linn, Sprecherin der CDU-Fraktion im Ausschuss für Personal und Verwaltung, sieht in der Entwicklung smarter KI-Strategien aus Verwaltungssicht eine vielversprechende Chance, städtische Mitarbeitende effizienter und näher an den Bürgern einzusetzen.
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg
Foto: Carsten Paul
Entdecke mehr von Rundschau Duisburg
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen