Anzeige

Ausbildung bei der Stadt Duisburg: 318 Stellen für 2026

Stadtsportbund Duisburg bietet Sporthelfer-I-Ausbildung für Jugendliche an. Foto: Andrea Bowinkelmann / LSB NRW.
Der Rat der Stadt Duisburg hat in seiner gestrigen Sitzung die Einrichtung von 318 Ausbildungsstellen in über 20 verschiedenen Berufen für das Ausbildungsjahr 2026 beschlossen.

„318 Chancen auf eine starke Zukunft – das bietet die Stadt Duisburg im neuen Ausbildungsjahr. Wir haben für jedes Interesse den passenden Einstieg. Wer bei der Stadt Duisburg ins Berufsleben startet, kann sich auf eine gutbezahlte Ausbildung mit krisensicheren und vielfältigen Perspektiven freuen“, so Oberbürgermeister Sören Link.

Auszubildenden, Aufstiegsbeamtinnen und -beamten sowie Studierenden werden wieder viele interessante Stellen angeboten. Dazu zählen unter anderem die klassischen Verwaltungsberufe wie etwa Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungswirte, Kaufleute für Büromanagement oder der Bachelor-Studiengang für den gehobenen Verwaltungsdienst. Zudem werden Ausbildungsberufe im gewerblich-technischen Bereich, wie beispielsweise die Fachangestellten für Bäderbetriebe, angeboten. Eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten, bieten auch die modernen dualen Studiengänge wie etwa Soziale Arbeit oder Verwaltungsinformatik. Die benötigten Schulabschlüsse unterscheiden sich je nach Ausbildungsberuf und reichen vom Hauptschulabschluss bis hin zum Abitur.

Chancengleichheit, Vielfalt und Begegnung auf Augenhöhe sind zentrale Werte der Stadt Duisburg. Die freie Entfaltung der Fähigkeiten und Talente der Auszubildenden, unabhängig von geschlechtsspezifischen Erwartungen oder kultureller Herkunft, steht ebenfalls im Fokus. Zudem wird großen Wert auf eine qualitativ gute Ausbildung sowie ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld gelegt.

Auf die zukünftigen Mitarbeitenden warten zudem zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungs-vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten. Beste Übernahmeperspektiven für alle Nachwuchskräfte und ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Karrierechancen in einem großen Team mit mehr als 6.000 Beschäftigten runden die Vorzüge der Stadt Duisburg als Arbeitgeber ab.

Das Bewerbungsverfahren startet am Montag, 14. Juli. Alle Informationen zu den Berufsbildern und zum Bewerbungsprozess sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben, gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.duisburg.de/ausbildung.
Stadt Duisburg
Foto: Zoltan Leskovar

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Entdecke mehr von Rundschau Duisburg

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen