Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit weist die Stadt Duisburg darauf hin, dass wohnungslose Personen auch in diesem Winter nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen. Erklärtes Ziel des Duisburger Hilfesystems ist die wohnraummäßige Versorgung aller von Wohnungslosigkeit bedrohten oder auch betroffenen Personen. Aus ganz individuellen Gründen lehnen einige Personen dieses Hilfeangebot […]
Heinz Lison: Volle Unterstützung der Unternehmerschaft!chaftsdezernat „Die Schaffung eines Wirtschaftsdezernats war ein zentrale Forderung des Masterplans Wirtschaft für Duisburg. Deswegen freuen wir uns natürlich sehr, dass der Plan nun in die Realität umgesetzt wird“, erklärt Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft des Unternehmerverbandes, zur Neuordnung des Verwaltungsvorstandes in Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link könne sich bei […]
„Das ist ein starkes und wichtiges Signal für die Wirtschaft in Duisburg. Die Einrichtung eines Wirtschaftsdezernenten zeigt, dass Politik und Stadtspitze Unternehmen, Investitionen und Arbeitsplätze noch stärker fördern wollen. Es ist gut, dass der im Masterplan Wirtschaft formulierte, zentrale Vorschlag nun umgesetzt wird. Denn wir sehen schon mehr Wachstum in Duisburg. Wir haben nun die […]
Es war klirrend kalt – aber wir ließen uns nicht davon abhalten, für die Interessen der ca. 80.000 Duisburger Hartz4-Betroffenen vor dem Jobcenter zu demonstrieren. Unser Schwerpunkt war der Protest gegen die Sanktionen. Das Duisburger Jobcenter nimmt darin im Vergleich zu anderen Städten eine unrühmliche Spitzenposition ein. 200 Weckmänner mit Informationen verteilt Die Besucher(innen) des […]
„Im Fokus“ – so lautete das Motto der Landesbestenehrung NRW 2017, die am Donnerstag, 9. November, von der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve in der Mercatorhalle Duisburg ausgerichtet wurde. Im Fokus standen dabei 240 Auszubildende der 16 IHKs in Nordrhein-Westfalen, die ihre Ausbildung im Prüfungsjahr 2016/2017 in rund 130 IHK-Berufen jeweils als Beste abgeschlossen hatten. […]
Wohnimmobilien in Duisburg sind weiterhin begehrt. Dies stellt der aktuelle Marktbericht für die Stadt fest, den das international tätige Maklerunternehmen von Poll Immobilien soeben veröffentlichte. Im Beobachtungszeitraum seit 2012 wuchsen in Duisburg sowohl die Anzahl der Transaktionen als auch die Umsätze kontinuierlich. In den Segmenten der freistehenden Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen zahlten Käufer 2016 […]
Vernissage der Ausstellung „Holzschnitte“ am Samstag, 11. November 2017 ab 16 Uhr. Die Gruppe Holzschnitter der Kulturwerkstatt Meiderich zeigt Werke der letzten Jahre. Die Ausstellung ist ab dem 11. Novvember bis zum 3. Dezember2017 in der Kulturwerkstatt an der Bahnhofstraße 157 zu sehen. Öffnungszeiten: mittwochs 15-18.00 Uhr donnerstags 09-12.00 Uhr (pr)
39. Sportschau: Show und Ehrung der Duisburger Sportler des Jahres 2017 am 17. November Genau 60 Karten sind noch für die Sportschau am Freitag, 17. November, um 19 Uhr, im Theater am Marientor erhältlich. Der Endspurt zum besten Platz lohnt sich: Es geht auf der großen Bühne richtig rund: Das Duo Laura & Boy dreht […]
„Ich will´s. Ich kann´s. Ich mach´s.“ Initiator Torsten Toeller im Gespräch über Mercator One 2. Duisburger Gewerbeimmobilienmesse GIMDU mit Fressnapf-Gründer und Inhaber prominent besetzt Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller war das kommunikative Highlight des ersten Messetags der diesjährigen Gewerbeimmobilienmesse GIMDU. Nach erfolgreichem Vorjahresauftakt ging die Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) jetzt […]
Duisburg kann wieder länger: 23. November bis 30. Dezember 2017 Die Fans und Liebhaber des Duisburger Weihnachtsmarktes müssen nicht mehr lange ausharren: Am Donnerstag, 23. November 2017, hat das lange Warten endlich ein Ende, denn dann startet der Duisburger Weihnachtsmarkt 2017. Und da es in den nunmehr letzten vier Jahren mit der Verlängerung über das […]