Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg für Künstler geht in die sechste Runde

Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg für Künstler geht in die sechste Runde

Die Stadt Duisburg und die Interessengemeinschaft der Duisburger Künstlerinnen und Künstler schreiben für den Zeitraum Januar bis Dezember 2024 ein Atelierstipendium im Stadtteil Rheinhausen aus, um das sich Künstlerinnen und Künstler bewerben können. Die Ausschreibung gilt für die Sparten Bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst. Das Stipendium umfasst die kostenlose Vergabe eines Ateliers einschließlich […]

Mit digitalem Guide durch den Landschaftspark Duisburg-Nord

Mit digitalem Guide durch den Landschaftspark Duisburg-Nord

Endlich locken die schönen Tage im Frühling vor die Tür. Passend dazu präsentiert die Parkverwaltung einen digitalen Guide für den Landschaftspark Duisburg-Nord. Die kostenlose Applikation richtet sich an alle Smartphone-Nutzer und kann ab sofort direkt vor Ort oder zuhause genutzt werden. Die Applikation, die ab heute sowohl im Apple App-Store als auch im Google Play-Store […]

Europawochen starten mit Empowerment: Jugendliche in Duisburg für Herausforderungen stärken

Europawochen starten mit Empowerment: Jugendliche in Duisburg für Herausforderungen stärken

Mit der Veranstaltung „Empowerment durch Begegnungen“ hat die Stadt Duisburg die Europawochen 2023 eröffnet. Einen ganzen Tag arbeiteten Schüler der Berufskollegs Bertolt-Brecht und Robert-Bosch an den Fragen, was für sie die Europäische Union bedeutet und wie jeder Einzelne davon profitiert. Bei der Veranstaltung ging es auch darum, die Jugendlichen in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Selbstbewusstsein […]

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Reiner Wiedenbrück

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Reiner Wiedenbrück

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Reiner Wiedenbrück in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Volk das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Oberbürgermeister Sören Link heute im Duisburger Rathaus Reiner Wiedenbrück das Bundesverdienstkreuz am Bande. Durch sein langjähriges Engagement im Bereich des Katastrophenschutzes hat er auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Bereits 1961 trat er der […]

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Duisburg die Lebenssituation von mehr als 35.600 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg hingewiesen. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitstellen. Denn die Familien mit geringem Einkommen in Duisburg brauchen dringend mehr […]

IG BAU: Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

IG BAU: Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Nur 1 NRW-Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte – Baustellen in Duisburg sollen sicherer werden Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Duisburg möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen […]

Universität Duisburg-Essen untersucht KI-basierte Entscheidungen: Kein blindes Vertrauen

Universität Duisburg-Essen untersucht KI-basierte Entscheidungen: Kein blindes Vertrauen

Können Unternehmen Künstlicher Intelligenz vertrauen? Forscher am Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben KI-Systeme entwickelt, die bei Geschäftsprozessen unterstützen. Das Besondere: Neben genauen Prognosen und Vorschlägen für Prozessanpassungen liefern die Systeme Erklärungen für ihre Ergebnisse. In kürzester Zeit Zusammenhänge in großen Datenmengen erkennen, das macht Künstliche Intelligenz (KI) zu einem wertvollen Werkzeug bei der […]

Duisburger Hafen wird Mitglied im Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen

Duisburger Hafen wird Mitglied im Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen

Der Eintritt des größten Binnenhafens der Welt in den BÖB stärkt die Interessenvertretung der Binnenhafenwirtschaft nachhaltig Im Rahmen der diesjährigen transport logistic Messe besiegelten die Duisburger Hafen AG (duisport) und der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen den Eintritt des größten Binnenhafens der Welt in den Bundesverband. „Der Duisburger Hafen ist unabweisbar ein Branchenriese mit großer Strahlwirkung im […]

Anzeige

Praxisintegrierte Erzieherausbildung mit Profil „Offene Ganztagsschule“ in Duisburg

Praxisintegrierte Erzieherausbildung mit Profil „Offene Ganztagsschule“ in Duisburg

Am Sophie-Scholl-Berufskolleg wird es zum kommenden Schuljahr 2023/24 die neue Organisationsform der dreijährigen praxisintegrierten Erzieherausbildung (PiA) mit Profil Offene Ganztagsschule (OGS) geben. Diese Organisationsform richtet sich an Studierende, die sich für das Arbeitsfeld der OGS interessieren und an einer solchen den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren möchten. Bei dieser neuen, attraktiven Ausrichtungsform findet an den […]

25. Kinderkulturfestival im Duisburger Innenhafen

25. Kinderkulturfestival im Duisburger Innenhafen

Das diesjährige Kinderkulturfestival findet von Samstag, 20. Mai bis Sonntag, 28. Mai, im Duisburger Innenhafen statt. Beim diesjährigen Kinderkulturfestival wird geknobelt, was das Zeug hält. Die Erlebnisausstellung „Tüfteln & Knobeln“ mit 40 Exponaten lädt alle großen und kleinen Besucher ein, allein oder gemeinsam Codes, Puzzles und verschiedene Rätsel zu lösen. Beim Experimentieren, Staunen und Ausprobieren […]