Eine private Initiative bietet aus der Ukraine geflohenen Frauen seit Anfang April Deutschunterricht an und betreut währenddessen die noch nicht schulpflichtigen Kinder. „Unsere Jüngste ist anderthalb“, sagt Gisela Eckert, die zusammen mit Agata Decyk montags von 10 bis 12 Uhr für die Kinder da ist. Die Verständigung klappt mit Händen und Füßen, auf Deutsch und […]
Kreativ, engagiert und mit der nötigen Prise Geschäftssinn konkurrieren in diesem Jahr zehn Teams von sechs weiterbildenden Schulen um den Schulpreis der Niederrheinischen IHK. Gesucht werden innovative Geschäftsideen und außergewöhnliche Konzepte. Dem Siegerteam winken Pokal und Preisgeld. Seit Februar arbeiten die Teams an ihren Projekten. Die Firma „Cuttingground“ des Berufskollegs Geldern des Kreises Kleve entwirft […]
Der Startschuss ist gefallen: Im linksrheinischen Stadtteil Rheinhausen errichtet die GEBAG seit kurzem eine Kindertagesstätte in Modulbauweise. In sechs Gruppen können künftig rund 100 Kinder betreut werden, auch eine U3-Betreuung mit 10 Kindern wird in einer der sechs Gruppen möglich sein. Betreiber der Kita wird die ZOK – ZukunftsOrientierte Kinderbetreuung gGmbH. Die Fertigstellung der Kita […]
Oberbürgermeister Sören Link hat im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses die ersten sechs Jubiläums-Ehrenamtskarten NRW für Duisburg an engagierte Bürger übergeben, die sich seit über 25 Jahren ehrenamtlich engagieren. „Ehrenamtliches Engagement ist mir sehr wichtig. Ich habe große Hochachtung vor den vielen Menschen, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es anderen ein Stück besser geht. […]
Mit ihrem Begleitservice unterstützt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wieder mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bei ihrer Fahrt mit Bus und Bahn. Das kostenfreie Angebot soll den Fahrgästen helfen, mit Bus und Bahn sicher an ihr Ziel zu kommen. Die DVG hatte den Begleitservice mit Beginn der Corona-Pandemie aus Infektionsschutzgründen vorsorglich ausgesetzt. Der Begleitservice eignet sich für Fahrgäste, […]
Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in Duisburg häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gefordert. Allerdings fehle es den Ämtern häufig an […]
Die Ausbildungsmesse „Kick in die Ausbildung“ am 13. Mai fällt aus. Leider gibt es seitens der teilnehmenden Unternehmen zahlreiche coronabedingte Ausfälle. Wir informieren, wenn ein neuer Termin fest steht. 1:0 für die berufliche Zukunft Den „Kick in die Ausbildung“ gibt die Ausbildungsmesse am Freitag, 13. Mai, beim Sportverein Rhenania Hamborn. Schüler können dort ihre potenziellen […]
Ehemalige Werkssiedlung in moderner Optik Neuer Wohnraum durch Dachgeschossaufstockungen Ökologische Aufwertung im Quartier Über die jüngsten Meilensteine im Quartiersentwicklungsprojekt Hüttenheim Carrée in Duisburg informierte das Wohnungsunternehmen Vonovia jetzt Anwohnerinnen und Anwohner. So sind die ersten von insgesamt 19 Mehrfamilienhäusern in der ehemaligen Werkssiedlung komplett modernisiert. Mieterinnen und Mieter in der Heinrich-Bierwes-Straße und der Rembrandtstraße freuen […]
Meldungen für den Firmenlauf durch die Innenstadt sind ab sofort möglich Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der TARGOBANK Run endlich zurück! Der Startschuss für die Anmeldung zur 15. Auflage des Firmenlaufs ist gefallen. Ab sofort können Unternehmen ihre Läufer anmelden und sich Startplätze über die Homepage www.unser-unternehmen-laeuft.de sichern. Die Startplätze sind wie in den vergangenen […]
Unter dem Eindruck des brutalen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine veranstaltet das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie der Stadt Duisburg im Mai und Juni eine Online-Vortragsreihe über „Zoom“ zur Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert. Den Auftakt macht am Donnerstag, 5. Mai um 18 Uhr, Dr. Olena Petrenko von der Ruhr-Universität Bochum mit einem […]