Beteiligungsverfahren zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr beginnt

Beteiligungsverfahren zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr beginnt

Heute startet das sechswöchige Beteiligungsverfahren zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr. Es geht um den Ausbau der Windenergie im Ruhrgebiet, der durch die Ausweisung von neuen Flächen im Regionalplan vorangetrieben werden soll. Das Beteiligungsverfahren gibt sowohl Behörden und Verbänden als auch Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Stellungnahme. Bereits jetzt können die Planunterlagen auf der […]

Arbeitsmarktbilanz Ruhrgebiet 2024: Beschäftigtenzahl auf Rekordniveau, Fachkräftenachfrage bleibt hoch

Arbeitsmarktbilanz Ruhrgebiet 2024: Beschäftigtenzahl auf Rekordniveau, Fachkräftenachfrage bleibt hoch

Der Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet zeigt im Jahr 2024 eine stabile Entwicklung – mit Licht und Schatten. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Region leicht gestiegen, wobei besonders die Integration ausländischer Arbeitskräfte einen wichtigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit einer Arbeitslosenquote von durchschnittlich 9,9 Prozent weiterhin eine Herausforderung für […]

Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung

Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung

Syrische Staatsangehörige haben deutlichen Anteil an ausländischem Beschäftigungszuwachs Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen. Eine neue Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt: Ohne ausländische Staatsangehörige wäre die Beschäftigung insgesamt von September […]

Universität Duisburg-Essen und DST mit spannenden Exponaten auf der boot

Universität Duisburg-Essen und DST mit spannenden Exponaten auf der boot

Weit über 200.000 Menschen werden ab heute (18. Januar) auf der weltgrößten Bootsmesse boot Düsseldorf erwartet. Ein echter Besuchermagnet. Unter den 1.500 Ausstellern sind die Universität Duisburg-Essen und ihr An-Institut, das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme DST. Auf einem 400 qm großen Stand präsentieren sie spektakuläre Entwicklungen und Forschungsprojekte, darunter das Binnenschiff der Zukunft ELLA, […]

Wähl Liebe: CSD Duisburg zur Bundestags- und Kommunalwahl

Wähl Liebe: CSD Duisburg zur Bundestags- und Kommunalwahl

Eine bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung Kreuze setzen statt Grenzen: CSD-Verein DUPride e.V. (ehem. DUGay e. V.) beteiligt sich an bundesweiter CSD Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 und ruft zur Wahl auf, auch im Rahmen der Kommunalwahl im Jahr 2025 in Duisburg Als Erstunterzeichnerin unterstützt der CSD Verein in Duisburg die Kampagne „Wähl Liebe“ im […]

Land NRW und RVR unterzeichnen Regionale Kulturstrategie Ruhr

Land NRW und RVR unterzeichnen Regionale Kulturstrategie Ruhr

Sechs Millionen Euro jährlich für neue und bewährte Projekte „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ war das Motto der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Das Großereignis hat erfolgreiche regionale Programme, Kooperationen und Netzwerke hervorgebracht und die kulturelle Vielfalt und Qualität der Region sichtbar gemacht. In der Folge der Kulturhauptstadt hatten das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband […]

7,5 Millionen Euro für die Sportinfrastruktur in Duisburg: Großprojekt der Sparkassenstiftung startet

7,5 Millionen Euro für die Sportinfrastruktur in Duisburg: Großprojekt der Sparkassenstiftung startet

Mit dem symbolischen Spatenstich auf der Platzanlage des ESV Grün-Weiß Roland Meiderich startet offiziell die Bauphase des umfangreichen Sportinfrastrukturprojekts der Sportstiftung der Sparkasse Duisburg. Die im Rahmen des Projekts vorgesehenen sechs modernen Sportplatzanlagen markieren einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Sportstadt Duisburg und bieten Vereinen sowie Sportbegeisterten neue Perspektiven. Die Sparkassenstiftung hat gemeinsam mit DuisburgSport […]

Commerzbank in Duisburg stellte 11. Unternehmerkunden- Studie vor

Commerzbank in Duisburg stellte 11. Unternehmerkunden- Studie vor

Unternehmer wollen anpacken und gehen mit Zuversicht in die Zukunft Von Petra Grünendahl „Die kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Duisburg blicken trotz zahlreicher Krisen in den vergangenen Jahren überwiegend optimistisch in die Zukunft“, fasste Nikolai Baecker, Regionsleiter Unternehmerkunden bei der Commerzbank in Duisburg, die Studien-Ergebnisse zusammen. „Drei Viertel erwarten in den nächsten sechs […]

Anzeige

IGA 2027 in Duisburg mit neuem Blickfang: Die Containerbüros in Hochfeld

IGA 2027 in Duisburg mit neuem Blickfang: Die Containerbüros in Hochfeld

Das 17-köpfige IGA-Team der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) hat seinen neuen Standort an der Wörthstraße, in unmittelbarer Nähe zum RheinPark, bezogen. Graffiti-Künstler Marten Dalimot hat den dreizehn Bürocontainern jetzt einen neuen Anstrich verliehen. Neben dem offiziellen Logo der Internationalen Gartenausstellung 2027 zieren nun auch charakteristische Elemente rund um den RheinPark die Container. Dazu gehören die Brücke […]

Universität Duisburg-Essen: Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden

Universität Duisburg-Essen: Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden

Wie wir künftig heizen Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl.* Doch laut dem aktuellen Wärmeplanungsgesetz sind Kommunen verpflichtet, abhängig von der Einwohnerzahl bis 2026 bzw. 2028 einen Wärmeplan zu erstellen: Womit kann künftig nachhaltig geheizt werden, und wie kann das in der […]