Finanzielle Hilfe für schwer kranke Kinder Die Sparda-Bank West hat sich in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie fördert in ihrem Geschäftsgebiet 14 Nachsorgeeinrichtungen des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. mit einer Zuwendung in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Darunter auch der Bunter Kreis Duisburg e.V. Der Verein erhält eine Zuwendung in Höhe von […]
Dieser Nachwuchs hat riesige Ohren Mit der Entwicklung der weiblichen Antilope ist das Zoo-Team sehr zufrieden. Ihr Name „Najuma“ stammt aus der afrikanischen Bantu-Sprache Suaheli und bedeutet übersetzt „Große Freude“. Gestreiftes Fell, große Kulleraugen und riesige Ohren: Im Zoo Duisburg wächst eine kleine Bongo-Antilope auf. Im ursprünglichen Lebensraum gelten die Waldantilopen aus Afrika als vom […]
Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen, darunter die Universität Duisburg-Essen, möchten ein Zeichen setzen und verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Der Rückzug ist Folge der fehlenden Vereinbarkeit der aktuellen Ausrichtung der Plattform mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen: Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz […]
Seit sieben Jahren ist die Entwicklung von städtischen Brachflächen zu neuen urbanen Quartieren ein wichtiges Geschäftsfeld der GEBAG. 2019 wurde die GEBAG Flächenentwicklungsgesellschaft mbH (GEBAG FE) als hundertprozentige Tochter der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft gegründet, die seitdem verantwortlich zeichnet für die Entwicklung von über 120 Hektar Flächen in Duisburg, darunter 6-Seen-Wedau, das Technologie-Quartier Wedau, die Duisburger Dünen […]
StGB NRW-Präsident Prof. Dr. Landscheidt im Interview mit der Rheinischen Post StGB NRW-Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt sprach zum Jahreswechsel im Interview mit der Rheinischen Post unter anderem über die Stimmung unter den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie die sich zuspitzende Finanzlage der Städte und Gemeinden. Landscheidts Einschätzungen in Auszügen. Zur Finanzlage der Städte und Gemeinden […]
Oberbürgermeister Sören Link empfing Bezirksschornsteinfeger Neues Jahr, neues Glück: 19 Duisburger Bezirksschornsteinfeger besuchten in traditioneller Berufskleidung das Rathaus, um der Stadt und ihren Repräsentanten einen Neujahrsgruß zu überbringen und viel Glück für 2025 zu wünschen. Oberbürgermeister Sören Link, Stadtdirektor Martin Murrack sowie die Bürgermeisterinnen Edeltraud Klabuhn und Sylvia Linn empfingen den Kreisvorsitzenden der Schornsteinfeger, Heinz […]
Erben kann kompliziert sein – und mündet mitunter in einer emotionalen sowie rechtlichen Achterbahnfahrt. Um Missverständnisse und familiäre Streitigkeiten zu vermeiden, ist es ratsam, sich frühzeitig mit dem eigenen Nachlass auseinanderzusetzen. Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, klärt über die häufigsten Irrtümer rund um das Vererben auf. Erben Ehepartner automatisch alles? Ein weitverbreiteter Irrtum […]
Viele Erwachsene leiden unter Schlafproblemen. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen – die körperlichen und psychischen Folgen können erheblich sein und Betroffene im Alltag stark belasten. Wie Schlafstörungen entstehen, welche gesundheitlichen Risiken sie bergen und welche Maßnahmen dagegen helfen, erklärt Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV. Schlafstörungen erkennen Schlechter Schlaf gehört für viele Menschen zum Alltag. […]
Nach einer emotional bewegten Zeit gibt es im Koalahaus des Zoo Duisburg Grund zur Freude: Koala-Weibchen Yiribana trägt ein Jungtier in ihrem Beutel. Die Aufzucht bleibt eine Herausforderung. Im Zoo Duisburg wächst ein kleiner Koala heran. Es ist das vierte Joey, wie die Jungtiere der Koalas genannt werden, von Yiribana. Vater ist der kürzlich verstorbene […]
Königlicher Besuch am Burgplatz: Sternsinger aus dem gesamten Stadtgebiet segneten am heutigen Montag das Rathaus und den Ratssaal. Oberbürgermeister Sören Link empfing die Kinder und Jugendlichen. Der Fokus der diesjährigen „Aktion Dreikönigssingen“ liegt auf den Grundrechten von Kindern, erinnert wird an die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1989. Die UN-Kinderrechtskonvention beruht auf den […]