Duisburgs TV-Sender beteiligt sich an Ruhr-Konferenz und „Local Media Innovation Day“ Sie berichten über die drängenden Themen aus der direkten Nachbarschaft, prägen Identität und Heimatgefühl und sorgen für einen informierten Austausch von Meinungen: Lokale Medien sind in unserem globalisierten Alltag wichtiger denn je für die Menschen vor Ort. Gleichzeitig sehen sich regionale Verlage, Rundfunksender und […]
2019 feiert der Park sein 25-jähriges Jubiläum Wieder blickt das Team der Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord zurück auf ein betriebsames Jahr: Insgesamt kamen 1.153.138 Besucher in das denkmalgeschützte Hüttenwerk im Duisburger Stadtteil Meiderich. Damit erreicht der Park eine stabile Frequenz von über einer Million Besuchern und festigt den Rekordwert aus dem Vorjahr […]
„Hä, warum ist das Müllauto da angebunden?“ Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Rheinhausen/Willi-Fährmann-Realschule in Duisburg-Rheinhausen staunten nicht schlecht, als sie das große vorbereitete Entsorgungsfahrzeug auf ihrem Schulhof fanden. An zwei Tagen im Dezember schulte die Dekra mit Unterstützung der Polizei und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg sechs Klassen rund um das Thema toter Winkel. Dafür wurde […]
Testphase von Januar bis einschließlich März Nebeneingang „Tigerkasse“ an stark besuchten Tagen weiterhin geöffnet Testphase im Zoo: Von Januar bis einschließlich März können sich Familien und Nachmittags-Besucher auf neue Tarife freuen. In dieser Zeit wird der Zoo spezielle Tickets für Familien und Feierabend-Besucher anbieten. Die Tages-Familienkarte beinhaltet für 41,50 Euro den Eintritt für zwei Erwachsene […]
Jungtier Caramba hat einen Bruder bekommen Die Sensation war groß, als im November das erste Vikunja-Jungtier in der Geschichte des Zoo Duisburg geboren wurde. Bereits damals rätselten die Zooverantwortlichen, ob auch das zweite Weibchen der Vikunjagruppe am Kaiserberg trächtig ist. Der Bauch war bereits seit Wochen leicht gewölbt. Steht das Weibchen nur gut im Futter, […]
Aufklärung heißt nicht, einen strafrechtlich Schuldigen finden zu müssen Von Petra Grünendahl Er sei in Genehmigungsprozesse nicht eingebunden gewesen, habe von Bedenken nichts gewusst, hatte Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland ausgesagt. Auch Lopavent-Geschäftsführer Rainer Schaller hatte auf andere Verantwortlichkeiten im Unternehmen verwiesen. Im Ordnungsamt war man froh gewesen, dass die Zuständigkeit für die Genehmigung (eine […]
Rund 4.800 Arbeitsplätze mehr als im Vorjahr Duisburg verzeichnete im letzten Jahr einen Zuwachs von 2,9 Prozent im Bereich sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Konkret entspricht das rund 4.800 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen mehr als im Vorjahr. Es ist eine frohe Botschaft, die hoffnungsvoll stimmt und ein beachtlicher Erfolg aller Akteure, die dafür an einem Strang gezo-gen haben. Damit gehört […]
Die Benefizveranstaltung in Duisburg-Ruhrort zu Gunsten der Lebenshilfe Duisburg fand zum 25. Mal statt – und war somit eine Jubiläumsveranstaltung. Gundula und Michael Scholz von der Taverne in Ruhrort haben wie alljährlich zum 4. Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Rainer Bischoff (MdL) spielte der Blockflötenkreis unter Leitung […]