Mit seiner neuen gemeinsamen Website zeigt sich das Theater Duisburg in seiner ganzen Vielfalt und gibt dem Publikum gleichzeitig einen zuverlässigen Kompass an die Hand: Was läuft wann beim Schauspiel, in der Oper, bei den Philharmonikern und im Ballett, ab welchem Alter empfiehlt es sich und welche Plätze sind noch frei? Zahlreiche Fotos, Filme und […]
Festliche Stimmung in der Mercatorhalle in Duisburg Am Samsstag, 10. Dezember 2022 veranstaltet die Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Duisburger Mercatorhalle. Nachdem auch dieses bei Publikum und Veranstaltern gleichermaßen geschätzte Konzert pandemiebedingt pausieren musste, erwartet die Gäste in diesem Jahr wieder ab 15 Uhr ein stimmungsvolles Programm unter anderem mit dem Kinderchor am […]
Linien, Körper und Räume Von Petra Grünendahl Seit der Eröffnung des Museum DKM 2009 sind in der ständigen Sammlung zwei Räume dem Werk von Norbert Kricke gewidmet. In unveränderter Form präsentieren sie bis heute zwanzig Zeichnungen und zwei Bildhauermodelle aus der Sammlung DKM. Die ausgestellten Zeichnungen umfassen sowohl den Anfang als auch das Ende der […]
Kooperation macht Werbung für den Kunst-Standort Duisburg Von Petra Grünendahl Heute ist Norbert Kricke (1922–1984) vor allem für seine filigranen Raumplastiken bekannt, die ihn als einen der wichtigsten Vertreter der konkreten Kunst auszeichnen. Seine Stahl-Skulpturen sind filigran und reduziert, wirken aber dennoch in den Raum hinein. Weniger bekannt sind figürlichen Anfänge in Bronze, die das […]
Konzert mit Mitgliedern des „Youth Symphony Orchestra of Ukraine“ Sonntag, 20. November 2022, 11.00 Uhr im Theater Duisburg Der russische Angriffskrieg hat viele Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine in die Flucht getrieben und den jungen Nachwuchstalenten damit ihre musikalische Heimat genommen. Mit dem Musikpreis der Stadt Duisburg soll die künstlerische Arbeit der jungen […]
Existenzielle Fragen zum Nachdenken über sich selbst Von Petra Grünendahl In den Bildern des Malers Martin Assig (*1959 Schwelm) spiegeln sich menschliche Grunderfahrungen, Empfindungen und Bedürfnisse, das Sein des Einzelnen und die Bedingungen unserer Gesellschaft. Der Maler erzählt in seinen Bildern Geschichten. Auch solche aus seiner eigenen Biographie heraus. Assig findet Bildformeln für das Empfinden […]
Gib deinen Traum niemals auf Von Petra Grünendahl Die Story beginnt 1979, als Sänger Richard „Ricky“ Steiner (Tim Wilhelm) zusammen mit seinem besten Freund und Drummer Bernd Hinrichs (Markus Mörl) mit dem Schlauchboot über die Ostsee aus der DDR fliehen will. In Zeitsprüngen erzählt das Musical die Vergangenheit, als Ricky 1967 die West-Berliner Studentin Elisabeth […]
Die Duisburger Künstler laden wieder zum Offenen Atelier ein. Zum 19. Mal geben sie am 22. und 23. Oktober sowie am 29. und 30. Oktober samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr Einblicke in ihre kreativen Räume. Das Angebot entfaltet ein großes Spektrum zeitgenössischer Kunst, von Malerei, Bildhauerei und […]
Die Künstler sind in Duisburg eingetroffen, der Probenbetrieb läuft: Kurz vor der Weltpremiere am 20. Oktober von „‘N bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer“, dem neuen Musical von Ralph Siegel, ist viel Bewegung im Theater am Marientor in Duisburg. Am 20. Oktober feiert „‘N bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer“, das neue Musical von Hit-Komponist Ralph Siegel […]
Sentas eingebildete Beziehung ermöglicht ihren Ausbruch aus der Realität Von Petra Grünendahl Zur Ouvertüre sitzt die kleine Senta und dann die Jugendliche mit ihrem Vater und ihrer Amme im Kino, wo sie den mythischen Helden im Film „Der fliegende Holländer“ (auf einer Leinwand mit den Akteuren der Oper) anhimmelt. Auch als junge Frau ist Senta […]