Liebfrauen Kulturkirche: Duisburger Philharmoniker unterstützen syrische Flüchtlingskinder

Benefizkonzert: Künstler engagieren sich ehrenamtlich für Flüchtlingslager im Libanon Von Petra Grünendahl „Wir sind als Menschen verpflichtet, denen, die flüchten müssen, zu helfen“, begründete Dr. Alfred Wendel, Intendant der Duisburger Philharmoniker, das Engagement seines Hauses in der Flüchtlingshilfe. Auch Kulturdezernent Thomas Krützberg hob die vielfältigen Angebote hervor, mit denen sich die Duisburger Kulturszene für Flüchtlinge […]

Deutsche Oper am Rhein: „Ariadne auf Naxos“ als Blick hinter die Kulissen des Theaters

Deutsche Oper am Rhein: „Ariadne auf Naxos“ als Blick hinter die Kulissen des Theaters

In der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf feiert Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ am Donnerstag Premiere im Theater Duisburg. Wen-Pin Chien übernimmt die musikalische Leitung. Wenn das Publikum am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr zur Premiere von Richard Strauss‘ Oper „Ariadne auf Naxos“ in den Zuschauersaal des Duisburger Theaters strömt, sind die Vorbereitungen scheinbar […]

Evonik Jugendkunstpreis 2016 im MKM Museum Küppersmühle in Duisburg

Evonik Jugendkunstpreis 2016 im MKM Museum Küppersmühle in Duisburg

Die diesjährigen Gewinner kommen aus Würzburg, Nohfelden-Türkismühle und Velen/Ramsdorf 450 Schüler, 1000 Ideen, eine nicht zu beziffernde Menge an neuen Eindrücken und nicht zuletzt insgesamt 8.000 Euro Preisgeld – das ist der Evonik Jugendkunstpreis im MKM Museum Küppersmühle. Die Kreativität der Zukunft fördern ist das erklärte Ziel des Projekts, das die Stiftung für Kunst und […]

Deutsche Oper am Rhein: Wiederaufführung von Massenets „Werther“ im Theater Duisburg

Am Mittwoch, den 10. und am Samstag, 13. Februar, jeweils um 19.30 Uhr, hebt sich im Theater Duisburg der Vorhang für einen wahren Klangrausch: Jules Massenets „Werther“ ist eine in musikalischer Farbenpracht schillernde Oper, die nach ihrer triumphalen Uraufführung 1892 in Wien einen beispiellosen Erfolg feierte. Regisseur Joan Anton Rechi setzte das von Goethes dramatischem […]

Lehmbruck Museum stellte Jahresprogramm für Ausstellungen und Aktionen 2016 vor

Lehmbruck Museum stellte Jahresprogramm für Ausstellungen und Aktionen 2016 vor

Hochklassige Ausstellungen: Ein Booklet stellt Highlights des ersten Halbjahres vor Von Petra Grünendahl Mit der Verlängerung der „Black Box“ bis zum 5. Juni knüpft das Lehmbruck Museum im Kantpark ins neue Ausstellungsjahr zunächst an das Vorjahr an. Ab dem 27. Februar starten mit „Liquid Identities“ von Lynn Hershman Leeson (Medienkunst der Gegenwart) sowie mit „State […]

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.26 feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.26 feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Von getanzter Lebensfreude und Heiterkeit über Trauer und Schmerz zum energiegeladenen Kampf Von Petra Grünendahl Den Einstieg machte Ballettdirektor Martin Schläpfer seinem Publikum leicht: Temperamentvolle Tänze, die die pure Lebensfreude versprühten bildeten schon einen furiosen Auftakt, dem weitere Highlights ganz anderer Stimmungen folgten. Für die Bournonville Divertissement (divertissement, frz. Unterhaltung, Zeitvertreib) hat der dänische Choreograph […]

1 45 46 47