Wärme für die Ukraine: Russischsprachige Community spendet 500.000 Euro

Wärme für die Ukraine: Russischsprachige Community spendet 500.000 Euro

Weltweites Projekt sammelt für Stromgeneratoren und Öfen für betroffene Gebiete in der Ukraine, viele Spenden kommen aus Deutschland Der erste Kriegswinter in der Ukraine sorgte für eine humanitäre Katastrophe: Der größte Teil der zivilen Infrastruktur wurde durch die gezielten Luftangriffe zerstört. Hunderttausende Menschen waren ohne Strom und Wärme bei starken Minusgraden. „Wärme und Licht in […]

Die spannende Geschichte des Kugelschreibers

Die spannende Geschichte des Kugelschreibers

Über viele Jahrhunderte hinweg war die Schreibfeder mit ihrem zugehörigen Tintenfass das gängige Schreibwerkzeug. Allerdings war dieses Set unhandlich und daher für unterwegs nur sehr bedingt geeignet. Daher war die Erfindung des Kugelschreibers eine echte Revolution: Mit Aufnahme der ersten Serienproduktion war der Siegeszug des heute omnipräsenten Stiftes nicht mehr aufzuhalten.   Den Anfang mache […]

Mercator-Matinée im Kultur- und Stadthistorischen Museum in Duisburg

Mercator-Matinée im Kultur- und Stadthistorischen Museum in Duisburg

Die Mercator-Matinéen im Kultur- und Stadthistorischen Museum stehen dieses Jahr unter dem Leitmotiv „Die Hälfte des Himmels“. Dr. Susanne Sommer, Direktorin des Kultur- und Stadthistorischen Museums und Vorsitzende der Mercator-Gesellschaft sowie Wilfried Schaus-Sahm, Kurator der Mercator Matinéen stellten das Gesamtprogramm der Veranstaltungen vor. Im Zeitraum von März bis November werden in acht Veranstaltungen die Geschichten […]

Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im März und April

Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im März und April

Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg. „Die Letzten ihrer Art“ / 04. März 2023 Socorro-Taube, Mangarahara-Buntbarsch, Bürstenschwanz-Rattenkänguru und Ostafrikanischer Bongo. Neben ungewöhnlich Namen eint diese Tiere eine traurige Gemeinsamkeit – sie alle sind hochbedroht und die Letzten ihrer Art. Bei der gleichnamigen Themenführung […]

Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg wird der Höhepunkt im Grünen März

Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg wird der Höhepunkt im Grünen März

Noch sind die Bäume kahl, aber die Tage werden schon wieder merklich länger und das Licht kündigt an: Der Frühling naht. Die Stadtwerke Duisburg haben den März auch in diesem Jahr zum „Grünen März“ ausgerufen und werden den Frühling mit zahlreichen Aktionen begrüßen. Den Höhepunkt bildet auch 2023 die große Baumpflanzaktion am Sonntag, 12. März. […]

Stadtranderholung: Duisburger Jugendamt sucht motivierte und engagierte Betreuer

Stadtranderholung: Duisburger Jugendamt sucht motivierte und engagierte Betreuer

Die beliebte Stadtranderholung findet wieder in der zweiten Hälfte der Sommerferien, vom 17. Juli bis 4. August, statt. An verschiedenen Standorten betreuen Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Duisburger Schulkinder ab der zweiten Grundschulklasse bis zum vollendeten 13. Lebensjahr. Wer in dem genannten Zeitraum noch keine Pläne hat, zwischen 16 und 25 […]

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter ihre Kontrolle, nachdem Deutschland seine Reparationspflichten aus dem Versailler Vertrag nicht erfüllte. Da sich die […]

13. Zoospende des Stadtsportbund Duisburg: 2.500 Euro für glückliche Robben

13. Zoospende des Stadtsportbund Duisburg: 2.500 Euro für glückliche Robben

Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Der Stadtsportbund Duisburg überreichte am Freitag eine Spende von 2.500 Euro an den Zoo Duisburg. Direktorin Astrid Stewin nahm den Scheck aus den Händen von Uwe Busch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des SSB Duisburg, entgegen. Die „laufende Einnahme“ kommt den kalifornischen Seelöwen zugute, denn […]

Anzeige

Die Geschichte der Sportwetten: Von den alten Griechen bis heute

Die Geschichte der Sportwetten: Von den alten Griechen bis heute

Die Einnahmen aus Sportwetten in den USA werden im Jahr 2021 4,33 Milliarden US-Dollar erreichen. Wenn man bedenkt, dass der Prozess der Legalisierung dieser Branche in den Vereinigten Staaten erst 2018 begann, ist der Fortschritt, den sie in dieser Zeit gemacht hat, immens. Sportwetten waren schon immer für Menschen aus allen sozialen Schichten und Einkommensschichten […]

Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese: Bewerbungsphase geht in den Endspurt

Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese: Bewerbungsphase geht in den Endspurt

Endspurt für die Klimabäume: Noch bis einschließlich 28. Februar läuft die Bewerbungsphase zur Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Gesucht werden gemeinnützige oder öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, die eine Streuobstwiese auf ihrem Gelände anlegen möchten. Der RVR setzt sich damit weiter für Grüne Infrastruktur und Biodiversität im Ruhrgebiet […]