Unternehmen: Gender-Gap bei Führungskräften

Unternehmen: Gender-Gap bei Führungskräften

Aktuelle Umfrage: Auch wenn weit weniger Frauen in Führungspositionen sind, sehen Beschäftigte sie auf Augenhöhe mit männlichen Vorgesetzten Sieben von zehn Führungskräften sind Männer. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der KÖNIGSTEINER Gruppe und stellenanzeigen.de für die das Marktforschungsinstitut bilendi 1.055 Beschäftigte befragte. Demnach gaben nur 30 Prozent der Befragten an, in einem Team oder […]

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Duisburg die Lebenssituation von mehr als 35.600 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg hingewiesen. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitstellen. Denn die Familien mit geringem Einkommen in Duisburg brauchen dringend mehr […]

IG BAU: Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

IG BAU: Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Nur 1 NRW-Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte – Baustellen in Duisburg sollen sicherer werden Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Duisburg möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen […]

Duisburger Hafen wird Mitglied im Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen

Duisburger Hafen wird Mitglied im Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen

Der Eintritt des größten Binnenhafens der Welt in den BÖB stärkt die Interessenvertretung der Binnenhafenwirtschaft nachhaltig Im Rahmen der diesjährigen transport logistic Messe besiegelten die Duisburger Hafen AG (duisport) und der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen den Eintritt des größten Binnenhafens der Welt in den Bundesverband. „Der Duisburger Hafen ist unabweisbar ein Branchenriese mit großer Strahlwirkung im […]

Im Duisburger Hafen entsteht das erste Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern

Im Duisburger Hafen entsteht das erste Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern

Bertschi AG und Duisburg Gateway Terminal GmbH wollen gemeinsame Projektgesellschaft gründen Fläche auf dem größten Containerterminal im europäischen Hinterland für Wasserstoff, Ammoniak & Co. vorgesehen Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und die Transformation der Industrie an Rhein und Ruhr werden große Mengen an erneuerbaren Energien benötigt. Der Duisburger Hafen spielt beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur […]

thyssenkrupp Steel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informiert sich über den Stand der Transformation

thyssenkrupp Steel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informiert sich über den Stand der Transformation

Bundespräsident Steinmeier besucht thyssenkrupp Steel und informiert sich über den Stand der Transformation hin zur klimaneutralen Stahlproduktion thyssenkrupp Steel startet am Standort Duisburg eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte zum industriellen Klimaschutz Vorbereitende Maßnahmen zum Bau der ersten DR-Anlage werden planmäßig umgesetzt Hoher Besuch bei thyssenkrupp Steel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute im Rahmen einer Industriereise […]

HyPerformer-Region Rhein-Ruhr gewinnt Hyland-Wettbewerb – Duisburg ist dabei

HyPerformer-Region Rhein-Ruhr gewinnt Hyland-Wettbewerb – Duisburg ist dabei

Die Rhein-Ruhr-Region gewinnt die HyLand-Regionenförderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Sie zählt damit zu einer von drei neuen Regionen in Deutschland, den sogenannten HyPerformer-Regionen, die gemeinsam mit der Wirtschaft Wasserstoffprojekte entwickeln und umsetzen. Vergangene Woche hatte Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing die Gewinner in Berlin bekanntgegeben. Duisburg unterstützte die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region, […]

Ruhrort: RUHR REAL vermittelt Officeflächen in Duisburg an HydrogenPro und Köppen

Ruhrort: RUHR REAL vermittelt Officeflächen in Duisburg an HydrogenPro und Köppen

Doppel-Deal in Duisburg in Hafennähe Mit gleich zwei erfolgreichen Vermittlungen hat das Essener Maklerunternehmen RUHR REAL in Duisburg einen doppelten Deal realisiert: Sowohl der Experte für Wasserstoff-Elektrolyse, HydrogenPro, als auch die Firma Köppen GmbH, ein Chemielogistiker mit dem Schwerpunkt Tankcontainertransporte, haben sich für einen Standort am Franz-Haniel-Platz 1 in unmittelbarer Hafennähe entschieden. Insgesamt umfasst die […]

Anzeige

Nachhaltige Standortentwicklung: Duisburger Hafen wird Drehscheibe für erneuerbare Energien

Nachhaltige Standortentwicklung: Duisburger Hafen wird Drehscheibe für erneuerbare Energien

duisport und Koole planen Lagerung und Umschlag von flüssigen Massengütern Absichtserklärung zur Entwicklung eines Tanklagers für erneuerbare Brennstoffe in Duisburg-Hochfeld unterzeichnet. duisport-CEO Markus Bangen: „Wichtiger Beitrag, um Duisburg als zentralen Hub für nachhaltige Energieprodukte zu etablieren.“ Koole Terminals CEO John Kraakman: „Aufbau der dringend benötigten Infrastruktur, um unsere Kunden in Deutschland noch besser bedienen zu […]

Cash to Code: Wie es funktioniert und welche Alternative es gibt

Cash to Code: Wie es funktioniert und welche Alternative es gibt

Cash to Code ist eine innovative Zahlungsmethode, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Zweifellos hat sich der Anbieter das System der Paysafecard zum Vorbild genommen. Es handelt sich dabei um ein Prepaid-Verfahren, bei dem Sie einen Code erwerben, den man dann in ausgewählten Online-Shops oder auch in Casinos und bei […]