Die Autobahngesellschaft des Bundes (AdB) hält beim beabsichtigten Ausbau der A59 entgegen der städtischen Forderung an einem einzigen Planfeststellungsverfahren für die Gesamtstrecke fest. Dies wurde der Stadt Duisburg ohne vorherige Kontaktaufnahme und auch erst auf ausdrückliche Nachfrage seitens der Stadt in einem Schreiben mitgeteilt. „Der Bund verkennt in seinen Planungen die Lebenswirklichkeit und lässt damit […]
Die Realisierung einer von vielen Bürgern sowie von der CDU-Ratsfraktion in Duisburg favorisierten Tunnellösung bei den Planungen des Bundesverkehrsministeriums zum sechsspurigen Ausbau der A59 im Abschnitt Meiderich ist bedauerlicherweise ungewiss. Umso wichtiger erscheint es, sich Gedanken über entlastende Alternativen zu machen und dabei die betroffenen Bürgern einzubinden. Die CDU-Ratsfraktion greift dazu mit einer aktuellen Anfrage […]
Brücke oder Tunnel – das sind die Varianten, die der Landesbetrieb Straßen NRW für den Neubau der A59 derzeit prüft. Die Stadt Duisburg hat sich gestern (12.11.) für die Tunnellösung ausgesprochen. Das befürwortet auch die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve. Dazu Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: „Die Tunnellösung wäre ein Gewinn für Duisburg und eine […]
Der anstehende Ausbau der A 59 in Duisburg ist neben dem Neubau der A 40-Rheinbrücke Neuenkamp und dem Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg die zukünftig bedeutsamste Infrastrukturmaßnahme für den Logistikstandort Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link und Beigeordneter Carsten Tum haben ein Modell der Planungsvarianten und eine Broschüre der Stadt Duisburg zum A59-Ausbau vorgestellt. Aus Sicht der Stadt […]