Die Berliner Brücke auf der A59 ist nun für Schwertransporte über 48 Tonnen gesperrt. Die Wirtschaft blickt sorgenvoll auf die Situation der Straßen rund um Duisburg. Sollten zukünftig keine Lkw die Brücke mehr befahren dürfen, wäre das eine Katastrophe für den Standort. Die Niederrheinische IHK findet: Das Warnsignal an die Politik ist deutlich genug. Jetzt […]
Özdemir: Unsere Brücken brauchen jetzt ein „Brücken-Not-OP-Gesetz“ Die Unterrichtung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) über die nicht mehr zuverlässig einzuschätzende Reststandzeit der Berliner Brücke der Duisburger A59 kann und muss ein Alarm-Signal für das gesamte deutsche Autobahnnetz sein. Özdemir warnt: „Wenn wir die Güter schneller von Duisburg- Rheinhausen nach China, als auf die […]
Rat beschließt Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Bei seiner heutigen Sondersitzung (28. September) hat sich der Rat der Stadt Duisburg erneut klar positioniert und den sechsstreifigen Ausbau der A 59 in der Entwurfsfassung der Autobahn GmbH des Bundes (AdB) mit großer Mehrheit abgelehnt. Der Rat beantragte zudem die Bildung eines eigenständigen Planfeststellungsabschnitts „Süd“, um seine Forderung nach […]
Die Autobahngesellschaft des Bundes (AdB) hält beim beabsichtigten Ausbau der A59 entgegen der städtischen Forderung an einem einzigen Planfeststellungsverfahren für die Gesamtstrecke fest. Dies wurde der Stadt Duisburg ohne vorherige Kontaktaufnahme und auch erst auf ausdrückliche Nachfrage seitens der Stadt in einem Schreiben mitgeteilt. „Der Bund verkennt in seinen Planungen die Lebenswirklichkeit und lässt damit […]
Die Realisierung einer von vielen Bürgern sowie von der CDU-Ratsfraktion in Duisburg favorisierten Tunnellösung bei den Planungen des Bundesverkehrsministeriums zum sechsspurigen Ausbau der A59 im Abschnitt Meiderich ist bedauerlicherweise ungewiss. Umso wichtiger erscheint es, sich Gedanken über entlastende Alternativen zu machen und dabei die betroffenen Bürgern einzubinden. Die CDU-Ratsfraktion greift dazu mit einer aktuellen Anfrage […]
Brücke oder Tunnel – das sind die Varianten, die der Landesbetrieb Straßen NRW für den Neubau der A59 derzeit prüft. Die Stadt Duisburg hat sich gestern (12.11.) für die Tunnellösung ausgesprochen. Das befürwortet auch die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve. Dazu Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: „Die Tunnellösung wäre ein Gewinn für Duisburg und eine […]
Der anstehende Ausbau der A 59 in Duisburg ist neben dem Neubau der A 40-Rheinbrücke Neuenkamp und dem Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg die zukünftig bedeutsamste Infrastrukturmaßnahme für den Logistikstandort Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link und Beigeordneter Carsten Tum haben ein Modell der Planungsvarianten und eine Broschüre der Stadt Duisburg zum A59-Ausbau vorgestellt. Aus Sicht der Stadt […]