Bewerbung als beratendes Mitglied in der Jury möglich Im Rahmen der derzeit laufenden freiraumplanerischen Wettbewerbsverfahren zur Umgestaltung des Altmarktes in Duisburg-Alt-Hamborn sowie der Neustrukturierung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sich als zusätzliches, beratendes Jurymitglied in der jeweiligen Preisgerichtssitzung zu bewerben. Neben den vier Sachpreisrichtern (Landschaftsarchitekten) sowie […]
Neuordnung der Städtischen Immobilienwirtschaft beschlossen Von Petra Grünendahl Kontrovers diskutiert wurde der angestrebte städtebauliche Umbau in Marxloh und Alt-Hamborn im Rahmen der Städtebauförderung „Stark im Norden“ nicht nur bei Bürgern und Anliegern in den betroffenen Stadtteilen, sondern auch im Rat der Stadt Duisburg. SPD, CDU und Grüne ebenso wie die Verwaltung mussten sich dabei Autofeindlichkeit […]
Auftakt im Modellvorhaben Alt-Hamborn & Marxloh und Vorstellung des neuen Quartiersmanagements Marxloh Das neue Quartiersmanagement für Marxloh hat sich im Kinder- und Jugendzentrum Regionalzentrum Nord im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link, Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne sowie Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zum Modellvorhaben „Stark im Norden Alt-Hamborn & Marxloh“ Vertretern aus der Politik und […]
Bis 2026 sollen insgesamt 50 Millionen Euro (25 Millionen vom Bund, 15 Millionen vom Land und 10 Millionen Eigenkapital der Stadt) in das Modellvorhaben im Duisburger Norden fließen. Durch Maßnahmen und Projekte in den Handlungsfeldern „Integration und Bildung“, „soziale und ökonomische Stabilisierung“, „Umweltgerechtigkeit, Klimaschutz- und Klimaanpassung “ und „Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit“ gilt es, das Zusammenleben […]
Der Vorsitzende der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh, Ratsherr Muhammet Keteci und Daniel Bäumle, ebenfalls Mitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh starteten einen Spendenaufruf an ihre Mitglieder. „Wir sind total überwältigt vom Ergebnis“, freut sich Muhammet Keteci, „innerhalb von 24 Stunden haben wir 460 Euro Spendengelder erhalten. Vielen herzlichen Dank an alle Spender.“ Gemeinsam mit Ratsherrn Manfred Slykers, der von […]
Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung Oberbürgermeister Sören Link hat heute (17. September) gemeinsam mit Martin Linne, Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt, sowie Mahmut Özdemir, Mitglied des Bundestages, das Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung für die Quartiere Marxloh und Alt-Hamborn im Duisburger Norden vorgestellt. Die Stadt Duisburg wurde gemeinsam mit Rostock, Plauen und Erfurt für das […]
Ehemaliges Zechengelände wird zum Erholungs- und Gewerbegebiet umgestaltet Zukunftsweisendes Großprojekt im Duisburger Norden: Stadt und thyssenkrupp planen Erschließung und Entwicklung von „Schacht 2/5“ – Ehemaliges Zechengelände wird zum grünen Quartier „Friedrich-Park“ umgestaltet
“Wir wollen den Menschen vor Ort zeigen, was für Schätze sie haben“ Von Petra Grünendahl „Die besten Architekten waren damals für Hamborn gerade gut genug“, brachte Dr. Michael Kanther vom Stadtarchiv auf den Punkt. Das habe bis in die 1950-er Jahre gegolten, als Wohnsiedlungen für Werksangehörige gebaut wurden, die von namhaften Architekten wie zum Beispiel […]