Badeverbot an Duisburger Seen und im Rhein beachten

Badeverbot an Duisburger Seen und im Rhein beachten

Vor dem Hintergrund der zu erwartenden sommerlichen Temperaturen und dem damit verbundenen Wunsch nach Abkühlung, macht die Stadt Duisburg wieder darauf aufmerksam, dass das Baden in allen öffentlich zugänglichen Seen, Baggerlöchern und teilweise im Rhein, mit Ausnahme der drei Freibäder, verboten ist. Schon häufig haben sich an den Gewässern Unfälle ereignet, teilweise mit tödlichem Ausgang. […]

Wasserschutzpolizei sensibilisiert für Gefahren beim Baden in Fließgewässern

Wasserschutzpolizei sensibilisiert für Gefahren beim Baden in Fließgewässern

Polizei Duisburg: Vorstellung des Präventionskonzepts zur Sensibilisierung Immer wieder kommt es zu tragischen und teilweise tödlich verlaufenden Unfällen beim Baden im fließenden Gewässer. Hinweis- und Warnschilder sind nicht für alle ein Hemmnis der kühlen, erfrischenden Abkühlung zu widerstehen. Die Strömung in Fließgewässern kann lebensgefährlich sein. Es gilt: Niemals müde werden, um Aufklärung zu betreiben, welche […]

Stadt Duisburg gibt Tipps: Erstes Hitzewochenende erwartet

Stadt Duisburg gibt Tipps: Erstes Hitzewochenende erwartet

Am kommenden Wochenende werden die ersten Hitzetage in diesem Jahr erwartet. Für Samstag und Sonntag sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) Höchsttemperaturen von 30 Grad voraus. Gerade bei herrlichem Sommerwetter lässt es sich in den vielen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten in unserer Stadt gut aushalten. Dabei sollten allerdings einige Dinge beachtet werden. Was tun bei Hitze […]

Badeverbot im Rhein: Stadt Duisburg setzt auf ehrsprachige Warnschilder

Badeverbot im Rhein: Stadt Duisburg setzt auf ehrsprachige Warnschilder

Gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft Duisburg hat die Stadt Duisburg mehrsprachige Warnschilder durch das MarxlohForum erstellen lassen, die nun an fünf Stellen entlang des Rheinufers vor dem Baden und Schwimmen im Rhein warnen. Neben einem Piktogramm warnen die Schilder in insgesamt sechs verschiedenen Sprachen vor der Lebensgefahr, in die sich Menschen beim Schwimmen und Baden im […]