Zwei starke Charaktere, die ihrem Schicksal nicht entkommen Von Petra Grünendahl Nach der Schicht in der Tabakfabrik warten die Männer schon auf die Arbeiterinnen: Es wird sich amüsiert und geflirtet. Die selbstbewusste Carmen (Paula Alves), der so mancher Mann zu Füßen liegt, gerät in einen Streit mit einer anderen Arbeiterin. Der Soldat Don José (Damián […]
Vom Vertrauen auf den vereinbarten Lohn und der Rache des Rattenfängers Von Petra Grünendahl Ganz in Weiß gekleidet warten die Tänzerinnen Camilla Agraso und Imogen Walters, dass ihr Co-Tänzer Dukin Seo die Kinder – zwei erste Klassen der GGS Klosterstraße – ins Opernfoyer zu ihren Plätzen führt. Eins Stimme vom Band führt in die grundlegende […]
Ab Sommer 2024 übernehmen Bridget Breiner als Chefchoreographin und Raphaël Coumes-Marquet als Ballettdirektor gemeinsam die Führung des Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg. Sie folgen Demis Volpi nach, der als Intendant zum Ballett Hamburg wechselt. Breiner und Coumes-Marquet verbindet eine lange, erfolgreiche Laufbahn als herausragende Solisten und Tanzschaffende. Nach ihrer Berufung stellten sie sich im Duisburger […]
Wieder mehr Opern- und Ballett-Aufführungen im Theater Duisburg Von Petra Grünendahl Ihre Premieren feiern in der kommenden Spielzeit im Theater Duisburg Opern wie Orpheus in der Unterwelt (Jacques Offenbach), Il barbiere di Siviglia (Gioachino Rossini), Iwein Löwenritter (Moritz Eggert), I Capuleti e i Montecchi (Romeo und Julia konzertant von Vincenzo Bellini), Jenůfa (Leoš Janáček) oder […]
Tänzerische Facetten vom Spiel des Lebens Von Petra Grünendahl „Tanz hat so viele Möglichkeiten: Eine keine Auswahl davon wollten wir hier zeigen“, erzählte Ballett-Dramaturgin Julia Schinke bei der Einführung im Foyer. Mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken und hervorragenden einstudierten Choreographien konnten Ballettdirektor und Chefchoreograph Demis Volpi und das Ballett am Rhein ihr Publikum begeistern. […]
Der Traum von einem besseren Leben und die Reise ins Selbst Von Petra Grünendahl Bibbernd sitzt das Mädchen (Rose Nougué-Cazenave) in der Kälte, soll Streichhölzer verkaufen. Niemand kümmert sich um sie oder kauft ihr etwas ab. Die Kälte (Joaquin Angelucci) umgibt sie, aber nach Hause zu den Eltern (Marié Shimada und Philip Handschin) traut sie […]
Noch einmal im Zuschauersaal Platz nehmen und ein paar der schönsten Ballett-Szenen aus der letzten Spielzeit Revue passieren lassen. Noch einmal Carmen und Baal begegnen, in den getanzten Wellen aus „Phlegmatic Summer“ versinken, und sich zum Finale im Einklang mit den Tänzer*innen dem Sog der hämmernden Beats in Sharon Eyals „Salt Womb“ ergeben, bevor sich […]
Zurück mit den großen Produktionen Von Petra Grünendahl „Im Mittelpunkt der kommenden Opernsaison stehen große Stoffe zeitgenössisch interpretiert und in neuen, spannenden Regiehandschriften präsentiert“, versprach Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein bei der Vorstellung des Programms für die kommende Spielzeit. Zu den Neuproduktionen in Duisburg zählt Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ sowie […]
Individuell choreographierte Bewegungsspiele von anspruchvoller Technik und Präzision Von Petra Grünendahl Bis zu fünf Tanzpaare auf der Bühne tanzen – jedes Paar mit seiner individuellen Choreographie – zu einem Streichquartett des zeitgenössischen griechischen Komponisten Christos Hatzis. Die Musik kommt über Lautsprecher im Surround-Sound auf die Bühne, immer wieder verbunden mit Sound-Effekten, die das emotionale Bewegungsspiel […]
Ein Märchen-Ballett vom Erwachsen werden Von Petra Grünendahl Die Familie Stahlbaum feiert Heiligabend im Kreis der Verwandtschaft: Clara (Paula Alves), ihr Bruder Fritz (Evan L’Hirondelle), die Eltern (Feline van Dijken und Damián Torío), die Großeltern, die Tanten Wirbelwind und Zuckermund, Onkel, Cousin und Cousinen. Auf dem Höhepunkt der Bescherung kommt der etwas exzentrische Pate Drosselmeier […]