Startschuss für Duisburger Leuchtturmprojekt 12.000 Quadratmeter großes Baugrundstück wird baureif gemacht und verdichtet Investor die developer rechnet im Frühjahr mit der Baugenehmigung und will im Juni 2018 mit Hochbau beginnen Spektakulärer Sichelbau mit Büros, Hotel, Gastronomie und Wohnungen soll neuer Hotspot am Hafenbecken werden Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG, und Stefan […]
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit weist die Stadt Duisburg darauf hin, dass wohnungslose Personen auch in diesem Winter nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen. Erklärtes Ziel des Duisburger Hilfesystems ist die wohnraummäßige Versorgung aller von Wohnungslosigkeit bedrohten oder auch betroffenen Personen. Aus ganz individuellen Gründen lehnen einige Personen dieses Hilfeangebot […]
Wohnimmobilien in Duisburg sind weiterhin begehrt. Dies stellt der aktuelle Marktbericht für die Stadt fest, den das international tätige Maklerunternehmen von Poll Immobilien soeben veröffentlichte. Im Beobachtungszeitraum seit 2012 wuchsen in Duisburg sowohl die Anzahl der Transaktionen als auch die Umsätze kontinuierlich. In den Segmenten der freistehenden Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen zahlten Käufer 2016 […]
Bei der Gewerbesteuer zahlen Arbeitnehmer die Zeche Eine aktuelle Studie des Münchener Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung belegt, dass Gewerbesteuererhöhungen gerade auch von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bezahlt werden. In der Untersuchung, die sich auf die Jahre 1993 bis 2012 bezieht, wurde die Einkommensentwicklung mit der Gewerbesteuerentwicklung verglichen. Insgesamt wurden die Auswirkungen von fast 18.000 Erhöhungen oder […]
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, und dem Planungsdezernenten Carsten Tum, präsentieren Axel Funke, Vorsitzender des Vorstands der Fokus Development AG und Vorstandsmitglied Andrej Pomtow das Modell des Duisburger Wohnungsbauprojektes „St. Vincenz-Quartier“ heute auf der Expo Real in München. Auf dem Gelände des ehemaligen St. Vincenz Krankenhauses im Herzen des Duisburger Dellviertels […]
In Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Wohnungen aufgebrochen und ausgeräumt. Wie Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause sichern können, erläutern die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit der Polizei Duisburg bei einem Themenabend am Montag, dem 9. Oktober. Ein Fachmann informiert über die richtige technische Sicherung der eigenen vier Wände sowie über das Thema Videoüberwachung und geeignete Beleuchtung. Zudem […]
Seit vergangenem Montag ist das Löwenglück perfekt. Die beiden Löwendamen aus dem französischen Lisieux trafen zu Wochenbeginn auf Löwenmann Tsavo, nachdem diese sich zuvor über einen Zeitraum von etwa vier Wochen durch ein Gitter aneinander gewöhnen konnten. Die zweijährigen Löwendamen sind am 18. August an dem Kaiserberg gekommen, während Tsavo vor etwa neun Monaten aus […]
Rückwirkend zum Jahresanfang hat die Gebag 50 % der Anteile an der Entwicklungsgesellschaft Duisburg erworben. Bürgerstiftung Duisburg und Gebag sind somit gleichberechtigte Partner bei der EG DU. Die beiden Anteilseigner freuen sich auf die gemeinsame Fortführung der EG DU. Da der aktuelle Geschäftsführer zum Jahresende aus Altersgründen ausscheidet, wird die Stelle neu besetzt. Personalabbau haben […]
Sören Link: „Wir wollen verhindern, dass kriminelle Strukturen von Zuwanderung profitieren“ Von Petra Grünendahl „Verhandlungsbasis ist grundsätzlich der Verkehrswert und nicht die Preisvorstellung des Eigentümers“, stellte Bernd Wortmann, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gebag, klar. Dieser Verkehrswert ist nicht besonders hoch, wenn Eigentümer die Immobilie über Jahre oder gar Jahrzehnte haben verkommen lassen. Ein Haus in […]
Kein Sonderrecht im Jobcenter! Initiative setzt Recht auf Informationsfreiheit durch Bis zuletzt hatte die Geschäftsstellenleitung des Jobcenters Duisburg-Nord unter Berufung auf ihr Hausrecht der Initiative „AufRecht bestehen! Kein Sonderrecht im Jobcenter“ das Recht abgesprochen, vor dem Jobcenter-Eingangsbereich Informationstische aufzustellen und Flugblätter zu verteilen. Am Dienstag (08.08.) musste sie sich eines Besseren belehren lassen. Ausgestattet mit […]