Neue Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ für Weiterbildung in Duisburg eröffnet

Neue Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ für Weiterbildung in Duisburg eröffnet

Weiterbildung bekommt ein gemeinsames Zuhause Berufliche Weiterbildung gehört bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels zu den wichtigsten Bausteinen. Deswegen haben sich nun zahlreiche Partner zusammengeschlossen und die Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ geschaffen. In den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums BIZ der Agentur für Arbeit in Duisburg sowie auf einer neuen Internetseite finden sowohl Unternehmen und Menschen in Arbeit […]

Bildungsprojekt: Gewaltfrei Lernen an der GGS Sternstraße in Duisburg

Bildungsprojekt: Gewaltfrei Lernen an der GGS Sternstraße in Duisburg

Ein wegweisendes Kölner Bildungsprojekt für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte und Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen […]

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

Die Stabsstelle Bildungsregion lud heute im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte zur diesjährigen Bildungskonferenz mit dem Titel „Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz“. Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres Lebens entwickelt. Auch immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf KI-Technologien, um Lernprozesse zu optimieren, individuelle Lernbedürfnisse […]

Gewaltfrei Lernen: Bildungsprojekt an der GGS Rahm in Duisburg

Gewaltfrei Lernen: Bildungsprojekt an der GGS Rahm in Duisburg

Für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte, Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen Konflikte vorzugehen und konstruktive Lösungen […]

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Eltern wünschen sich für ihr Kind eine gute Zukunft und einen erfolgreichen Bildungsweg. In insgesamt vier Veranstaltungen informierte jetzt die Stadt Duisburg, die Kindertageseinrichtungen, die Schulaufsicht und die Grundschulen, Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die in zwei Jahren in die Schule kommen, über die optimalen Vorbereitungen für einen gelungenen Schulstart. „In diesem Jahr haben wir […]

Nach Pisa-Schock: Größte Herausforderung für das Bildungssystem zu wenig beachtet

Nach Pisa-Schock: Größte Herausforderung für das Bildungssystem zu wenig beachtet

Warum die größte Herausforderung für das Bildungssystem in der Debatte bislang keine Rolle spielt, aber die Zukunft bestimmen wird Dem deutschen Bildungssystem wird auch in der jüngsten PISA-Studie kein gutes Zeugnis ausgestellt und tatsächlich hat es mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Darunter gehören zweifellos Faktoren wie die mangelnde Ausstattung, Lehrermangel, Unterfinanzierung, Migration oder die Folgen […]

Universität Duisburg-Essen: Schulische Demokratiebildung kann mehr

Universität Duisburg-Essen: Schulische Demokratiebildung kann mehr

Internationale Vergleichsstudie ICCS 2022 Die vielen globalen Krisen gefährden weltweit die Demokratie. Umso mehr braucht es eine Schule, die junge Menschen dabei unterstützt, ihren Platz in der Gesellschaft selbstbestimmt und kompetent einzufordern. Doch wie werden Jugendliche auf ihre Rolle als demokratische Bürger vorbereitet? Welches politische Wissen und welche Einstellungen haben sie? Das hat die Vergleichsstudie […]

Zum Logistikmeister weiterbilden: Neuer IHK-Praxisstudiengang beginnt im November

Zum Logistikmeister weiterbilden: Neuer IHK-Praxisstudiengang beginnt im November

Immer mehr Betriebe suchen nach Meistern, Fachwirten oder Fachkaufleuten, die sich engagiert einbringen. Eine Weiterbildung lohnt sich also für alle, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Die Niederrheinische IHK hat deswegen das Angebot der Höheren Berufsbildung ausgebaut. Im November startet der IHK-Praxisstudiengang „Geprüfte Logistikmeister/in“. Der IHK-Abschluss entspricht nach EU-Vorgaben dem Bachelorniveau und richtet sich an berufserfahrene […]

Anzeige

Grüne Zwischenbilanz im Bereich Bildung

Grüne Zwischenbilanz im Bereich Bildung

Inhaltlich versierte Debatten und konstruktive Vorschläge zeichnen die Arbeit der grünen Fraktion Duisburg aus. Die Fachleute aus dem Arbeitskreis Bildung haben eine Zwischenbilanz in der Wahlperiode gezogen, welche Verbesserungen sie als Oppositionspartei bisher durchsetzen konnten. Prominentes Beispiel ist das Deutschlandticket für Duisburger Schüler, das die grüne Fraktion als Antrag in die letzte Ratssitzung vor der […]

VHS Duisburg bietet neue Perspektiven mit Schulabschluss

VHS Duisburg bietet neue Perspektiven mit Schulabschluss

Oberbürgermeister Sören Link empfing am vergangenen Freitag die erfolgreichen Absolventen des zweiten Bildungsweges im Ratssaal des Rathauses. 29 Teilnehmer erhielten ihre Zeugnisse für den nachgeholten Schulabschluss in der Volkshochschule. In seinem Grußwort hob Oberbürgermeister Sören Link die Leistungen der Schüler hervor, die neben der Schule oft weitere Verpflichtungen, wie Haushaltsführung, Nebenjob oder Kindererziehung haben. „Mit […]