Urbane Zukunft Ruhr startet innovatives Bildungsprojekt in Duisburg-Hochfeld

Urbane Zukunft Ruhr startet innovatives Bildungsprojekt in Duisburg-Hochfeld

„KeKs“ bringt Kindern den Schulstart näher Mit dem Projekt „KEKs – Kinder erwerben Kompetenzen“ startet die Urbane Zukunft Ruhr (UZR) ab Mitte Mai ein gezieltes Bildungsprogramm für Kinder im Vorschulalter ohne Kita- Platz. Ziel ist es, diese Kinder frühzeitig sprachlich, motorisch und sozial auf den erfolgreichen Einstieg in die Grundschule vorzubereiten. „KeKs“ richtet sich an […]

Land NRW, RVR und Stiftung Mercator engagieren sich weiter für mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet

Land NRW, RVR und Stiftung Mercator engagieren sich weiter für mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet steht vor großen Herausforderungen im Bildungsbereich: Als Gesellschafter der RuhrFutur gGmbH wollen der Regionalverband Ruhr und die Stiftung Mercator im Ruhrgebiet weiterhin gemeinsam die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Region verbessern. In Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen geht es dabei insbesondere um Schulen in herausfordernden […]

Onlineportal der Bildungsregion Duisburg informiert Eltern zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Onlineportal der Bildungsregion Duisburg informiert Eltern zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Erzieher und Lehrkräfte aus Duisburger Grundschulen haben Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die in zwei Jahren in die Schule kommen, an vier gut besuchten Veranstaltungen über Fördermöglichkeiten vor dem Schuleintritt informiert. „Wir freuen uns, dass viele Eltern das Informationsangebot wahrgenommen haben“, erklärt Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales. „Allen Interessierten, die an keinem […]

Bildung: TalentMetropole Ruhr sucht bis zum 31. März Helden der Talentförderung

Bildung: TalentMetropole Ruhr sucht bis zum 31. März Helden der Talentförderung

TalentAward Ruhr: 5.000 Euro für vorbildhafte Bildungsprojekte im Ruhrgebiet Sie setzen sich mit außergewöhnlichem Engagement für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet ein, sie gehen neue Wege, um junge Menschen zu erreichen, sie unterstützen Kinder und Jugendliche eindrucksvoll auf ihrem Bildungsweg und tragen so dazu bei, dass junge Talente ihre individuellen Stärken entdecken: Diese Helden der […]

Neue Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ für Weiterbildung in Duisburg eröffnet

Neue Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ für Weiterbildung in Duisburg eröffnet

Weiterbildung bekommt ein gemeinsames Zuhause Berufliche Weiterbildung gehört bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels zu den wichtigsten Bausteinen. Deswegen haben sich nun zahlreiche Partner zusammengeschlossen und die Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ geschaffen. In den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums BIZ der Agentur für Arbeit in Duisburg sowie auf einer neuen Internetseite finden sowohl Unternehmen und Menschen in Arbeit […]

Bildungsprojekt: Gewaltfrei Lernen an der GGS Sternstraße in Duisburg

Bildungsprojekt: Gewaltfrei Lernen an der GGS Sternstraße in Duisburg

Ein wegweisendes Kölner Bildungsprojekt für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte und Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen […]

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

Die Stabsstelle Bildungsregion lud heute im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte zur diesjährigen Bildungskonferenz mit dem Titel „Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz“. Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres Lebens entwickelt. Auch immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf KI-Technologien, um Lernprozesse zu optimieren, individuelle Lernbedürfnisse […]

Gewaltfrei Lernen: Bildungsprojekt an der GGS Rahm in Duisburg

Gewaltfrei Lernen: Bildungsprojekt an der GGS Rahm in Duisburg

Für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte, Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen Konflikte vorzugehen und konstruktive Lösungen […]

Anzeige

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Eltern wünschen sich für ihr Kind eine gute Zukunft und einen erfolgreichen Bildungsweg. In insgesamt vier Veranstaltungen informierte jetzt die Stadt Duisburg, die Kindertageseinrichtungen, die Schulaufsicht und die Grundschulen, Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die in zwei Jahren in die Schule kommen, über die optimalen Vorbereitungen für einen gelungenen Schulstart. „In diesem Jahr haben wir […]

Nach Pisa-Schock: Größte Herausforderung für das Bildungssystem zu wenig beachtet

Nach Pisa-Schock: Größte Herausforderung für das Bildungssystem zu wenig beachtet

Warum die größte Herausforderung für das Bildungssystem in der Debatte bislang keine Rolle spielt, aber die Zukunft bestimmen wird Dem deutschen Bildungssystem wird auch in der jüngsten PISA-Studie kein gutes Zeugnis ausgestellt und tatsächlich hat es mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Darunter gehören zweifellos Faktoren wie die mangelnde Ausstattung, Lehrermangel, Unterfinanzierung, Migration oder die Folgen […]