Viele neu zugewanderte Familien, deren Kinder an den Duisburger Schulen neu ins Schulsystem integriert werden, benötigen bei den unterschiedlichsten, alltäglichen Problemlagen Unterstützung. Für sie ist oftmals die Grundschule zunächst die einzige Anlaufstelle, an der sie Fragen stellen und Hilfe erhalten. Um Eltern dieser Kinder unkompliziert Orientierung zu verschaffen, hat das Amt für Schulische Bildung über […]
Ohne Uni: In zwölf Monaten zum Bachelor Nach der Ausbildung Karriere machen, ohne an die Uni zu gehen? Das funktioniert mit den berufsbegleitenden IHK-Praxisstudiengängen „Geprüfte Wirtschaftsfachwirte“ und „Geprüfte Personalfachkaufleute“. Im April geht es wieder los: Interessierte können sich ab sofort für den einjährigen Bachelor Professional anmelden. Die beiden Lehrgänge sind praxisbezogen. Deswegen setzen sie eine […]
Die Praxisteile des Studiums können je nach Wohnortnähe in Essen, Duisburg, Oberhausen, Wesel oder Gelsenkirchen stattfinden Wirtschaftsmagazin „Capital“: Bundesagentur für Arbeit (BA) unter den TOP Ausbildern in Deutschland Duale Studiengänge bieten vielfältige Karrierechancen Guter Verdienst bereits während des Studiums Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größter Dienstleister in Deutschland […]
Passende Azubis für 2021 finden Viele freie Lehrstellen bleiben unbesetzt, diese Entwicklung zeigt sich schon seit Längerem. Doch die Corona-Pandemie erschwert es zusätzlich, dass Unternehmen und Schüler zusammenfinden. Deswegen lädt die Niederrheinische IHK Ausbildungsbetriebe zu einem digitalen Azubi-Speed-Dating ein. Dabei sind die Teilnehmer zeitlich flexibel, es gibt direkt mehrere Termine im März und April. Ausbildung […]
Zum Jahresbeginn ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Mit dabei: Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Rheinhausen und die GGS Hochfelder Markt in Hochfeld. Das Ziel der Initiative ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülern zu verbessern. Unterstützt werden 200 Schulen in sozial schwierigen Lagen. Die Schüler sollen dabei vor Ort nach ihren individuellen Voraussetzungen gefördert […]
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH bietet Online- und individuelle Formate für Unternehmen Wie organisiert man ein Team im Home-Office? Wie erreicht man auch ohne Präsenz alle Ziele, hält Meilensteine ein und teilt sich die Zeit dazu gut ein? Und wie geht man mit unterdurchschnittlichen Leistungen eines einzelnen Beschäftigten um, unter dessen „Low-Performance“ alle Team-Mitglieder leiden? „Antworten […]
Unternehmerverband nimmt zu einer Online-Petition zur Schulfach-Abschaffung Stellung Gerade die junge Lehrer-Generation sollte interdisziplinär aufgeschlossen bleiben Politik muss flexibel planen „Die Schulfächer Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften stellen keine Gegensätze dar. Im Gegenteil: Sozialwissenschaftliche Grundlagen sind auch für die Wirtschaftsbildung unerlässlich“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Anlass ist eine aktuelle Online-Petition gegen die Abschaffung des Fachs […]
‚Wer Bachelor oder Master werden möchte, muss studieren.‘ So lautete bisher das Credo. Doch auf dem Papier sind die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung (z.B. Industriemeister, Fachwirt oder Betriebswirt) schon lange mit den akademischen Titeln gleichwertig. Doch das wusste bisher aber so gut wie niemand. Das ändert sich nun. Die Bundesregierung hat mit der Novellierung des […]
Die Polizei Duisburg hat ab sofort zwei weitere Personenspürhunde in der Diensthundstaffel. Schäferhündin Sina und Rottweiler Elgur haben erfolgreich die Prüfung in Schloss Holte-Stukenbrock absolviert. Somit gibt es jetzt insgesamt vier Diensthunde in Duisburg, die auf das Finden von Vermissten und das Aufspüren von flüchtigen Kriminellen spezialisiert sind. Sina und Elgur sind bereits ausgebildete Schutzhunde. […]
Anmeldung bis 29. Januar / Schmitz: „Vielversprechende Zielgruppe“ Vom Hörsaal in die Ausbildung – das ist das Motto des virtuellen Speed-Datings „OJa! Orientierung – Jobalternative“ am 24. März 2021. Zielgruppe sind Studienzweifler oder -abbrecher, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive sind. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen Personal- und Ausbildungsleiter, die […]