„Jetzt kommst Du!“ lautet das Motto zum Girls’ Day und Boys’ Day. Am 25. April ist es soweit: Der bundesweite Aktionstag, der traditionelle Geschlechterrollen in der Berufswahl aufbricht, findet wieder statt, und die Universität Duisburg-Essen ist dabei. Schüler der 8. bis 10. Jahrgangsstufe erwartet ein spannendes Programm. „Wir möchten den Schülern die Möglichkeit geben, Berufe […]
Rund 100 Auszubildende starten bei den Stadtwerken Duisburg und den angeschlossenen Unternehmen in ihr Berufsleben. In den kommenden Jahren werden die Stadtwerke und die Unternehmen im Konzernverbund der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) die Zahl der Ausbildungsplätze sogar noch weiter erhöhen. Damit sind die Stadtwerke einer der großen Ausbilder in der Stadt und bieten in […]
Erstmals hybrid: Blick hinter die Kulissen am 28. April 2022 soll Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern Unter dem Motto „Es zählt, was du willst!“ finden am 28. April 2022 die bundesweiten Aktionstage Girls’Day und Boys’Day statt – aufgrund der Corona-bedingten Situation als hybrides Event. So können Schüler ortsunabhängig teilnehmen und […]
Blick hinter die Kulissen am 22. April 2021 soll Mädchen für MINT-Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern Ein besonderes Jubiläum: Am 22. April 2021 findet bundesweit zum zwanzigsten Mal der Girls’Day und zum zehnten Mal der Boys’Day statt – aufgrund der Corona-bedingten Situation allerdings erstmals als vornehmlich digitales Event. Nachdem der bundesweite Aktionstag im […]
Blick hinter die Kulissen am 26. März 2020 soll Mädchen für MINT-Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern Am 26. März 2020 ist wieder Girls’Day und Boys’Day. Deutschlandweit laden Unternehmen und Organisationen an diesem Tag Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu erkunden. Den Schülern sollen auch Berufe […]
Unternehmververband will Mädchen für MINT-Berufe und Jungen für die Pflege begeistern Industriemechaniker – typisch Mann. Krankenschwester – typisch Frau. Eine Werksfeuerwehrfrau hingegen gibt es selten, wie auch den Heilerziehung-Pfleger. „Stereotype und Klischees in der Berufswahl sind trotz aller Aufklärung in der Berufsorientierung immer noch verbreitet“, bedauert Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Deshalb begrüßt er den […]