Schon jetzt zahlreiche Anfragen von Unternehmen an Rhein und Ruhr Betriebsarztzentrum betreut kleine und mittlere Unternehmen von Dinslaken aus Die Corona-Impfquote steigt stark, seit die Hausärzte in die Strategie eingebunden sind. Ab Juni sollen, wenn wie angekündigt wesentlich mehr Impfstoff zur Verfügung steht, auch die Betriebsärzte eine wichtige Säule der Impf-Strategie bilden. Dafür laufen im […]
Die Stadt Duisburg hat die Allgemeinverfügung ab dem 27. April bis zum 14. Mai 2021 verlängert. Die für Duisburg über die Bestimmungen des § 28b Infektionsschutzgesetz („Bundesnotbremse“) hinaus geltenden Regelungen werden neu gefasst: Die Untersagung der Spielplatznutzung gilt nun in der Zeit von 19 bis 9 Uhr. In privaten Fahrzeugen gilt nun (mit Ausnahme der […]
Ab Montag nur noch bedarfsorientierte Notbetreuung in den Kitas und in der Kindertagespflege Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes verbunden ist eine Bundesnotbremse in der Kindertagesbetreuung. In Kommunen, in denen die Wocheninzidenz von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen erreicht wird, ist ab dem übernächsten Tag nur noch eine bedarfsorientierte Notbetreuung möglich. Die Regelungen für die Notbetreuung […]
„Seit über einem Jahr leben wir mit der Pandemie, viele von uns sind erschöpft von der monatelangen Isolation. Noch schlimmer aber als die fehlenden persönlichen Kontakte zu anderen Menschen ist das Gefühl, von der Politik alleingelassen zu werden. In den ersten Monaten der Pandemie waren eine gewisse Unsicherheit und auch Fehler in der Politik erwartbar […]
Selbsttests: Umsetzung für Unternehmen weiter schwierig Seit Wochen engagieren sich viele Unternehmen, um den Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten mit Selbsttests zu erhöhen. Gleichzeitig verzweifeln immer noch viele Unternehmen an rechtlichen Hürden, Problemen bei der Beschaffung und nicht zuletzt an den nicht unerheblichen Kosten, die insbesondere bei den aktuell notleidenden Branchen teilweise zu hohen Belastungen führen. „Impfen […]
Die Stadt Duisburg reagiert auf die stark ansteigenden Infektionszahlen und erlässt mit Wirkung zum 19. April 2021 eine neue Allgemeinverfügung zum Schutz der Duisburger Bevölkerung. Die bislang geltenden Öffnungsmöglichkeiten bei tagesaktuell bestätigtem, negativem Ergebnis durch einen Schnell- oder Selbsttest, werden im Hinblick auf die hohen Inzidenzwerte (212,2, Stand 16. April 2021) aufgehoben. Die Allgemeinverfügung gilt […]
Aus Sicht NRW-Wirtschaft kann der Weg aus der Krise nur über eine kombinierte Strategie aus Impfen und Testen führen. Die Umfragen der IHK-Organisation zeigen, dass die Bereitschaft in der Wirtschaft sehr hoch ist, beim Testen zu unterstützen, viele Unternehmen aber vor großen Umsetzungsproblemen stehen (https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/coronavirus/corona-tests). Da es noch mehrere Monate bis zu einer ausreichenden Impfquote […]
Die mittlerweile dritte Infektionswelle innerhalb der Corona-Pandemie hat im März 2021 begonnen und sorgt weiterhin für pandemiebedingte Einschränkungen. Nicht nur viele Menschen der Duisburger Stadtgesellschaft leiden darunter. Auch die Finanzen der Stadt werden durch die Eindämmungsmaßnahmen täglich mehr in Mitleidenschaft gezogen. Der Rat der Stadt Duisburg hat daher in einer Resolution beschlossen, die Abgeordneten im […]
Eine Radiokampagne von DUISBURG IST ECHT soll den Menschen in Duisburg in der anhaltenden Corona-Pandemie neuen Mut machen und einen positiven Blick auf das Leben geben. Bei „Duisburg ist echt nah dran“ beschreiben Menschen aus der Stadt ihren persönlichen Weg durch die Pandemie und erzählen, was Ihnen in dieser Zeit neue Kraft und Mut gibt. […]
Fast jedes zweite Unternehmen bietet bereits Testangebote für die Mitarbeitenden an oder plant dies in Kürze zu tun. Bei den Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten haben bzw. werden in Kürze über 75 Prozent der Befragten ihren Mitarbeitern ein Testangebot unterbreiten. Das geht aus einer aktuellen Blitzumfrage der IHK-Organisation vom 17. bis 19. März bei […]