„Wir zeigen mit der Kampagne, wie aus industrieller Stärke, internationaler Vernetzung und mutigem Neudenken ein zukunftsfähiger Standort entsteht. Der Wandel ist in Duisburg spürbar – lassen Sie uns diesen Fortschritt gemeinsam gestalten.“ (Oberbürgermeister Sören Link) Positionierung von Duisburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort für internationale Fachkräfte Zwölf Duisburger Unternehmen sichern durch ihr finanzielles Engagement die […]
DBI sichert 9,9 Mio. Euro Fördervolumen für Duisburg und Region Niederrhein „Die Projekte zeigen eindrucksvoll, wie sich Duisburg als Industriestandort entwickelt – innovativ, vernetzt und nachhaltig.“ (Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg) DBI sichert Fördervolumen von 9,9 Millionen Euro für die Region Niederrhein Kooperation mit Hochschulen stärkt den Wissens- und Technologietransfer Fokus auf Künstliche Intelligenz, […]
„Die Aktion hat im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden. Über den Winter wurden die Bänke eingelagert und fachgerecht gereinigt. Jetzt sind sie bereit für die neue Saison, um die Menschen in der Innenstadt zum Verweilen einzuladen.“ (DBI-Sprecher Marc Oliver Hänig) Erfolgreiche Aktion aus dem Vorjahr wird wiederholt. Sitzgelegenheiten wurden im Winter eingelagert und gereinigt. Das […]
Weiterbildung bekommt ein gemeinsames Zuhause Berufliche Weiterbildung gehört bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels zu den wichtigsten Bausteinen. Deswegen haben sich nun zahlreiche Partner zusammengeschlossen und die Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ geschaffen. In den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums BIZ der Agentur für Arbeit in Duisburg sowie auf einer neuen Internetseite finden sowohl Unternehmen und Menschen in Arbeit […]
„Durch die Bündelung der Kräfte unserer Mitgliedshäfen – Duisburg, Rotterdam und nun auch Antwerpen-Brügge – schaffen wir ein starkes Fundament zur Positionierung der Region Rhein-Ruhr als zentrale Drehscheibe in Europas Wasserstoffwirtschaft.“ (Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation GmbH) Hafen Antwerpen-Brügge verstärkt das Wasserstoffnetzwerk Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V. Die internationale Hafenzusammenarbeit fördert den Wasserstoffmarkthochlauf […]
„Die garage DU bringt zusammen, was zusammengehört: aufstrebende Start-ups und erfahrene Unternehmen – eine Mischung, die Duisburg gut tut. Die Demo Night ist die perfekte Bühne für dieses Erfolgsmodell.“ (Oberbürgermeister Sören Link) Über 400 Gäste erleben wegweisende Innovationen im ehemaligen Galeria Karstadt Kaufhof Rekorde mit über 120 Bewerbungen aus ganz Europa und 80 Ausstellenden Start-ups […]
Fachkräftelücke, Zuwanderung von Arbeitskräften und der Bedarf an Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – diese Themen beschäftigten die Teilnehmenden des „Fachkräfte-Gespräches Niederrhein“. Staatssekretär Matthias Heidmeier aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen folgte der Einladung zum Austausch mit den Spitzenvertretern der Region Niederrhein Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Dr. Stefan […]
„Klima- und Ressourcenschutz weiter voranzutreiben, ist eine Generationenaufgabe. Wir wollen deshalb in Duisburg und der Pilotregion Ruhrort neue Maßstäbe setzen – zum Beispiel weniger Rohstoffe importieren und so die regionale Wertschöpfung stärken.“ (Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg) Projekt DU.zirkulär setzt Maßstäbe für zirkuläre Städte: Das innovative Kreislaufwirtschaftsprojekt wird im Duisburger Stadtteil Ruhrort […]
Vizekanzler Robert Habeck: „Das Wollen ist hier Motto der Zeit.“ Ausverkauft: Über 600 Gäste in Duisburg, Dortmund und Essen Positive Resonanz: Übergreifendes Bekenntnis zum Wasserstoffhochlauf und Stahlstandort Duisburg Die Dekarbonisierung der Industrie ist in der entscheidenden Phase. Jetzt werden die Weichen gestellt, ob die Region Rhein-Ruhr den Anspruch einlösen kann, Europas Wasserstoff-Hauptstadt zu sein. Die […]
„Mit den neuen Sitzbänken möchten wir die Aufenthaltsqualität in der Duisburger City verbessern. Sie ist die Grundlage dafür, dass in Zukunft Menschen in die Innenstadt gehen und hier Zeit zum Shoppen, Flanieren und Freunde treffen verbringen.“ (Rasmus C. Beck, Geschäftsführer Duisburg Business & Innovation GmbH) Eine Initiative des Citymanagements der DBI mit lokalem Einzelhandel. Maßnahme […]