Kampf um Macht und Liebe: Konfrontation zweier großartiger Protagonistinnen Von Petra Grünendahl In der Realität sind sie sich nie begegnet, aber dichterische Freiheit schafft um der Dramatik willen mitunter eigene Regeln. Elisabetta I. (Mary Elisabeth Williams), Königin von England, hält seit 18 Jahren Maria Stuarda (Olesya Glolvneva), Königin von Schottland gefangen. Maria, des Mordes an […]
„Ich will´s. Ich kann´s. Ich mach´s.“ Initiator Torsten Toeller im Gespräch über Mercator One 2. Duisburger Gewerbeimmobilienmesse GIMDU mit Fressnapf-Gründer und Inhaber prominent besetzt Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller war das kommunikative Highlight des ersten Messetags der diesjährigen Gewerbeimmobilienmesse GIMDU. Nach erfolgreichem Vorjahresauftakt ging die Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) jetzt […]
Der Fluch des Rings: Von der Gier nach Gold und den Verlockungen der Macht Von Petra Grünendahl Die Rheintöchter (Heidi Elisabeth Meier, Kimberley Boettger-Soller und Irina Vakula) spielen ein übles Spiel mit dem „hässlichen“ Zwerg Alberich (Stefan Heidemann): Erst locken sie ihn mit ihren Reizen, dann demütigen sie ihn und weisen ihn ab. In ihrer […]
Vom Vorläufer Dampfeisenbahn bis zur letzten Fahrt der Oberleitungsbusse Von Petra Grünendahl Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten Postkutschen auf der heutigen Homberger Straße in Moers und der anschließenden Moerser Straße in Homberg (damals: Moers-Homberger Aktienstraße). Rege und wachsende Personenverkehre sorgten schließlich 1881 für den Beschluss, eine mit Dampfkraft betriebene Kleinbahn als feste Verbindung zwischen […]
Duisburg noch fest in SPD-Hand vor der CDU, aber AfD als drittstärkste Kraft Von Petra Grünendahl Während Oberbürgermeister Sören Link nach Bärbel Bas und Mahmut Özdemir (alle SPD) schon relativ früh jubeln konnte, mussten die DOC-Gegner und –Befürworter bis spät in die Nacht gedulden, als alle Stimmbezirke ausgezählt und gemeldet worden waren: Denkbar knapp war […]
Besorgt reagiert Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link auf die Pläne von thyssenkrupp, bei einem Zusammenschluss mit dem indischen Konzern Tata Tausende Stellen abbauen zu wollen. „Für mich hat der Erhalt der Arbeitsplätze und der Standorte oberste Priorität. Ohne entsprechende Garantien sehe ich keine Einigungsmöglichkeit zwischen Konzernführung und Arbeitnehmervertretung. Die geplante Verlegung des Verwaltungssitzes nach Holland lässt […]
Einreichungsfrist bis 13. Oktober 2017 Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage verleiht im Januar 2018 den 17. Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage. Alljährlich zum Auschwitz-Gedenktag, dem 27. Januar, zeichnet das Bündnis Einzelpersonen, Gruppen, Klassen und Initiativen, die einen herausragenden Einsatz für das Zusammenleben der Menschen in unserer Stadt geleistet haben, mit diesem Preis […]
Mit zwei neuen Immobilienprojekten schreitet die Entwicklung im Innenhafen voran. Auf der Südseite des Innenhafens, westlich der Schwanentorbrücke, werden zwei Projekte realisiert, die eine wichtige Initialzündung für die Verbindung der Innenstadt mit dem Innenhafen darstellen und eine jetzt verwaiste Fläche zu einem urbanen Standort entwickeln. Die hochwertige Architektur dieser beiden Solitäre wurde sorgfältig mit den […]
Verbesserung der Umweltsituation Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Umweltsituation im Umfeld des thyssenkrupp-Werkes im Duisburger Norden ist jetzt umgesetzt worden: thyssenkrupp MillServices & Systems, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat die Recyclingprozesse im Oxygen-Stahlwerk 2 in Duisburg-Beeckerwerth weiter optimiert. Damit einhergehend haben die Experten für stahlwerksnahe Dienstleistungen zwei moderne Brennhauben in Betrieb […]