cubus kunsthalle zeigt „Sein und Schein“ im Rahmen der 46. Duisburger Akzente

cubus kunsthalle zeigt „Sein und Schein“ im Rahmen der 46. Duisburger Akzente

Vielfalt lokalen Schaffens zu Aspekten der Existenz Von Petra Grünendahl Der Fotograf Walter Schernstein hat Lebensräume von Obdachlosen in Schwarzweiß eingefangen, bewusst ohne diese Menschen mit abzubilden: Private Rückzugsorte an ziemlich öffentlichen Orten, die sich Menschen am Rande der Gesellschaft für eine temporäre Nutzung eingerichtet haben. Jens Maria Weber zeigt neben Zeichnungen seine Papierskulpturen, die […]

„Sein und Schein“ – Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente

„Sein und Schein“ – Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente

Mit über 90 Veranstaltungen zum Thema „Sein und Schein“ präsentieren sich die Duisburger Akzente vom 15. März bis 6. April im kommenden Jahr. Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner, die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025, das von der Duisburger Agentur cantaloop entworfen wurde. […]

Vor Ort 2024: Lehmbruck Museum zeigt „Art Family“ im Rahmen der Duisburger Akzente

Vor Ort 2024: Lehmbruck Museum zeigt „Art Family“ im Rahmen der Duisburger Akzente

Aktueller Einblick in die Duisburger Kunstszene Von Petra Grünendahl „Wir können auch Abwechslung“, leitete Andreas Benedict, Pressesprecher des Lehmbruck Museums das Pressegespräch ein. Die neue Ausstellung „Vor Ort 2024“ präsentiert ausgewählte Werke von Duisburger Künstlern, die den Reichtum und die Vielfalt der lokalen Kunstszene repräsentieren. Nicht nur sind die verschiedensten Kunstformen vertreten, sondern auch die […]

Duisburger Akzente 2024: Ausstellung und Vortragsreihe zu Familien der Stadtgeschichte

Duisburger Akzente 2024: Ausstellung und Vortragsreihe zu Familien der Stadtgeschichte

Anlässlich der Duisburger Akzente laden die Stadtarchäologen zu einer Vortragsreihe und einer extra dafür erarbeiteten Ausstellung zur Duisburger Geschichte ein. Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit der Stadtarchäologie Duisburg mit dem Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Genese des westlichen Ruhrgebiets“ der Universität Kiel. Alle Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr in den Räumen der Stadtarchäologie am […]

Familienbande: Die 45. Duisburger Akzente – vom 1. bis 24. März 2024

Familienbande: Die 45. Duisburger Akzente – vom 1. bis 24. März 2024

Unter dem Motto „Familienbande“ stehen vom 1. bis zum 24. März 2024 mehr als 90 Veranstaltungen an über 30 Veranstaltungsorten auf dem Programm der diesjährigen 45. Akzente. Erneut wird die Stadt Duisburg zum kulturellen Hotspot der Region – mit Theater, Performance und Tanz, bildender Kunst, Literatur, Musik, Film, Ausstellungen, Installationen und Diskussionen sowie einem Familien-Tanzmarathon […]

Duisburger Akzente 2024: Beiträge und Ideen aus der freien Kunst-Szene gesucht

Duisburger Akzente 2024: Beiträge und Ideen aus der freien Kunst-Szene gesucht

Die 45. Duisburger Akzente finden vom 1. bis 24. März 2024 unter dem Motto „Familienbande“ statt. Das Kulturfestival will sich mit den unterschiedlichen Facetten des Konzepts Familie auseinandersetzen – multidisziplinär, spartenübergreifend und mit einem neugierigen Blick auf ein durchaus konfliktreiches Thema. Dazu sind alle interessierten freien Kulturschaffenden aus Duisburg und Umgebung aufgefordert, sich mit ihren […]

Bilanz der 44. Duisburger Akzente 2023 „WUNDER“

Bilanz der 44. Duisburger Akzente 2023 „WUNDER“

In seiner 44. Auflage lud das Duisburger Kulturfestival unter dem Thema „Wunder“ zum Staunen ein. Über vier Wochen wurde ein vielseitiges Programm mit über 100 Vorstellungen präsentiert, das von der wunderbaren Kraft der Kultur zeugte. „Einmal mehr haben die Duisburger Akzente bewiesen, dass sie eine wesentliche Säule im Kulturleben Duisburgs bilden und fest in der […]

Anzeige

Wundert Euch! Die 44. Duisburger Akzente laden zum Staunen ein

Wundert Euch! Die 44. Duisburger Akzente laden zum Staunen ein

Das große Kulturfestival in Duisburg vom 3. März bis zum 2. April 2023 Von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern und dem Wunderbaren – in jedem Fall von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur wollen die 44. Duisburger Akzente erzählen. An 31 Tagen stehen mehr als 90 Veranstaltungen unter dem Thema „Wunder“ auf […]

Akzente-Vortrag im Jüdischen Gemeindezentrum: „Davidstern und Eisernes Kreuz: Mit Gott für König und Vaterland“

Akzente-Vortrag im Jüdischen Gemeindezentrum: „Davidstern und Eisernes Kreuz: Mit Gott für König und Vaterland“

Davidstern und Eisernes Kreuz: Mit Gott für König und Vaterland Deutschland und seine jüdischen Soldaten Erstmals im März 1813 beteiligten sich in Preußen-Deutschland Juden als Soldaten am Krieg. Sie eilten freiwillig zu den Fahnen, um sich gegen die napoleonische Besatzung zu erheben. Und damit begann eine 100-jährige deutsch-jüdische Militärgeschichte, die bislang ein historiographisches Schattendasein geführt […]