Restaurierungsarbeiten am Turm der Stadtmauer sind abgeschlossen

Restaurierungsarbeiten am Turm der Stadtmauer sind abgeschlossen

Die umfangreichen Restaurierungsarbeiten rund um den Stadtmauerturm am Calaisplatz sind abgeschlossen. In enger Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmal¬behörde und dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland wurden die fast vier Jahre dauernden Arbeiten schrittweise vorangebracht. Der Zahn der Zeit hatte erheblich an der Substanz dieses historischen Bauwerks genagt. Baumwurzeln hatten sich bis ins Mauerwerk durchgedrückt, so […]

Prinzenfrühstück im Rathaus: Duisburgs OB Sören Link übergab Sascha I. die Schlüsselgewalt

Prinzenfrühstück im Rathaus: Duisburgs OB Sören Link übergab Sascha I. die Schlüsselgewalt

Jecken übernahmen die Macht im Ratssaal Von Petra Grünendahl Unter dem traditionellen Beschuss des Rathauses mit der großen Kanone der Ehrengarde der Stadt Duisburg „Blau Weiss“ 1929 e.V. beim gemeinsamen Sturm mit der Garde der Karnevalsgesellschaft „Rote Funken“ 1949 e.V. war die Festung Rathaus schnell gefallen. Mit Stadtprinz Sascha I. und dem Kinderprinzenpaar Luca II. […]

IHK lobt Engagement für die Duisburger Altstadt: Dekoparadies Knüllermarkt wird 25 Jahre alt

IHK lobt Engagement für die Duisburger Altstadt: Dekoparadies Knüllermarkt wird 25 Jahre alt

Der Münzplatz vor dem Knüllermarkt ist schon von weitem sichtbar. Die ständig wechselnden Dekorationslandschaften laden ein zum Schaufensterbummel. Wer die Ladentüren passiert taucht dann in unterschiedliche Themenwelten ein: Karibische Cocktailschirme, afrikanische Holzschnitzereien oder Weihnachtswichtel – auf den 3000 Quadratmetern Ladenfläche ist für jeden Geschmack etwas dabei. 2011 ist das Geschäft von der Königstraße in das […]

Jubiläum einer Traditionsveranstaltung: Glitzerndes Lichtermeer beim 40. Duisburger Weihnachtsmarkt

Jubiläum einer Traditionsveranstaltung: Glitzerndes Lichtermeer beim 40. Duisburger Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, 14. November 2019, hat das lange Warten endlich ein Ende. Dann öffnet der Duisburger Weihnachtsmarkt zum 40. Mal seine Pforten. An den insgesamt 44 Veranstaltungstagen werden zahlreiche Kunsthandwerker, Gastronomen und Betreiber von Fahrgeschäften die Duisburger Innenstadt beschicken und dann zum gemütlichen vor- und nachweihnachtlichen Stadtbummel einladen. Der Duisburger Weihnachtsmarkt: Gemütlich, urig, ein Erlebnis […]

Der Caravan Salon 2019 kündigt sich an: In der Welt zu Hause

Der Caravan Salon 2019 kündigt sich an: In der Welt zu Hause

Von Carsten Schem Der Countdown läuft: Der Caravan Salon rückt immer näher und wird vom 31. August bis 8. September 2019 (Fachbesucher- und Medientag am 30. August) wieder Caravaning-Fans aus aller Welt nach Düsseldorf locken! Auf 214.000 Quadratmetern präsentieren rund 600 Aussteller über 2.100 Freizeit-Fahrzeuge für jeden Geschmack und jedes Budget. Daneben finden die Besucher […]

Flower Power in Duisburgs Altstadt: Bürgerschaftliches Engagement ermöglicht Neubepflanzung der Baumscheiben

Flower Power in Duisburgs Altstadt: Bürgerschaftliches Engagement ermöglicht Neubepflanzung der Baumscheiben

Regelmäßig informiert das Quartiersbüro Altstadt in seinem Newsletter über Neuigkeiten und Veranstaltungen im Viertel. Kürzlich wurden engagierte Bürger gesucht, die sich um die Baumscheiben in der Altstadt kümmern und eine entsprechende Patenschaft übernehmen. Mit gutem Beispiel voran gehen seither Ulla Beckers, Beatrix Peschke und Patrick Fijalkowski, die seither die Beete am Eingang der Münzstraße pflegen. […]

Quartiersmanager der GFW Duisburg bieten Überblick über Leerstände in der Altstadt

Quartiersmanager der GFW Duisburg bieten Überblick über Leerstände in der Altstadt

Website www.startdual.de ist jetzt am Start Seit 2015 arbeiten Yvonne Bleidorn und Francesco Mannarino, Quartiersmanager der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg, engagiert dafür, leerstehende Ladenlokale mit neuem Leben zu füllen, indem sie Eigentümer und potenzielle Nutzer zusammenbringen. Über 300 Anfragen haben die beiden in den vergangenen vier Jahren bearbeitet. Viele Objekte konnten dadurch erfolgreich vermittelt werden: […]

Anzeige

Museums- und Geschichtsverein in Moers: Dritte „Nacht der Geschichte“ am 27. Juli

Museums- und Geschichtsverein in Moers: Dritte „Nacht der Geschichte“ am 27. Juli

Mit Zeitzeugen in die Vergangenheit eintauchen Von Petra Grünendahl Wenn Helge Gebel im Rosarium des Moerser Schlosses als der Fabrikant Friedrich Wintgens (1777-1856) erzählt, er lasse Kinder für sich arbeiten, mag der einen oder andere den Industriellen verteufeln. Aber selbstverständlich waren die Zeiten zu Beginn der Industrialisierung noch ganz andere. Der aus Duisburg stammende Wintgens […]

Niederrheinsche IHK lud zum Handelsforum Ruhr ins Lehmbruck Museum Duisburg

Niederrheinsche IHK lud zum Handelsforum Ruhr ins Lehmbruck Museum Duisburg

Wie man Menschen zurück in die Zentren locken kann Von Petra Grünendahl „Es bedarf keiner aufwändigen Analyse, um festzustellen, dass der mitteständische inhabergeführte Einzelhandel mit Dumpingpreisen und einer endlosen Sortimentsbreite nicht mithalten kann“, stelle IHK-Vizepräsident Boris Roskothen, Inhaber des gleichnamigen Spielwarengeschäfts, bei der Begrüßung klar. „Es ist noch nicht lange her, dass wir mit dem […]