Karl-Lehr-Brücke ab 24. September gesperrt: SEV und Busse fahren Umleitungen

Karl-Lehr-Brücke ab 24. September gesperrt: SEV und Busse fahren Umleitungen

Abriss der Kaiserhafenbrücke macht Sperrung des Brückenzugs unumgänglich Ab Sonntag, 24. September, um 22 Uhr bis voraussichtlich Anfang November, wird die Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brücke in Duisburg-Ruhrort komplett gesperrt. Auch die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sind von der Sperrung betroffen. Aus diesem Grund können die ÖPNV-Verbindungen zwischen Beeck, Laar, Ruhrort und der Innenstadt nur […]

Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG veröffentlicht Qualitätsbericht

Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG veröffentlicht Qualitätsbericht

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat für das Jahr 2022 einen Qualitätsbericht erstellt und auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Der Qualitätsbericht beinhaltet Informationen zu Themen aus den Bereichen Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Vertrieb und Service, Sicherheit, Fahrzeuge sowie Infrastruktur. Pünktlichkeit So mussten im Jahr 2022 Fahrgäste der DVG in 94,5 Prozent aller Abfahrten nicht länger als sechs Minuten […]

Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG ist wieder Gastgeberin beim Mobility Start-up Pitch NRW

Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG ist wieder Gastgeberin beim Mobility Start-up Pitch NRW

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist zum zweiten Mal Gastgeberin des Mobility Start-up Pitchs NRW. Start-ups haben heute die Möglichkeit Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle für eine bessere Mobilität vorzustellen. Die DVG wird den Pitch live im Internet unter dvg-duisburg.de/pitch-live streamen. Beim Mobility Start-up Pitch NRW finden innovative ÖPNV-Produkte und -Services ein großes Forum. Start-ups können […]

DVG bestellt 25 Wasserstoffbusse: Umstellung der kompletten Busflotte bis 2030

DVG bestellt 25 Wasserstoffbusse: Umstellung der kompletten Busflotte bis 2030

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ab dem Jahr 2030 CO2-frei unterwegs sein. Den Grundstein dafür hat der Rat der Stadt Duisburg im November 2022 mit dem Beschluss zur Umstellung der kompletten Dieselbus-Flotte gelegt: In den kommenden Jahren bis 2030 wird die DVG 100 neue mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Busse beschaffen. Die ersten 25 Wasserstoffbusse wurden […]

Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb

Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb

Komfortable Bahnen mit Klimaanlage und WLAN sollen Mobilitätswende voran bringen Von Petra Grünendahl Schick sehen sie aus: Die neuen Straßenbahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) vom Hersteller Alstom, von denen die Erste ab Morgen im Linienbetrieb der 903 durch Duisburg fährt. Insgesamt 49 sind bestellt: Sie werden bis 2025 geliefert und in Betrieb genommen. Die Lieferung […]

Mehr Respekt für Beschäftigte im Dienst der Allgemeinheit: DVG unterstützt DGB-Kampagne

Mehr Respekt für Beschäftigte im Dienst der Allgemeinheit: DVG unterstützt DGB-Kampagne

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) beteiligt sich an der Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB): Die Kampagne thematisiert Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Beschäftigten, die im Dienst der Gesellschaft arbeiten. DVG und DGB wollen damit die Problematik ins öffentliche Bewusstsein rücken und die Beschäftigten besser schützen sowie zu mehr Respekt untereinander […]

Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel: DVG stellt weitere begrünte Wartehallen in Duisburg auf

Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel: DVG stellt weitere begrünte Wartehallen in Duisburg auf

Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommt dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine besondere Bedeutung zu. Mehr ÖPNV bedeutet weniger Emissionen – und das vor allem in städtischen Umgebungen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt ihr Projekt zur Begrünung von Wartehallen fort. Dafür wurden jetzt weitere Wartehallen mit Dachbegrünung aufgestellt. Die DVG hat die […]

Anzeige

ÖPNV: DVG ist ab 2030 CO2-frei unterwegs

ÖPNV: DVG ist ab 2030 CO2-frei unterwegs

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ab dem Jahr 2030 CO2-frei unterwegs sein. Den Grundstein dafür hat der Rat der Stadt Duisburg mit dem Beschluss zur Flotten-Umstellung gelegt: In den kommenden Jahren bis 2030 soll die DVG 100 neue Wasserstoffbusse beschaffen. Die Straßenbahnen, die das Rückgrat des ÖPNV in Duisburg bilden, sind bereits CO2-frei unterwegs: […]

Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel: DVG in Duisburg stellt weitere begrünte Wartehallen auf

Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel: DVG in Duisburg stellt weitere begrünte Wartehallen auf

Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommt dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine besondere Bedeutung zu. Mehr ÖPNV bedeutet weniger Emissionen – und das vor allem in städtischen Umgebungen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt ihr Projekt zur Begrünung von Wartehallen fort. Dafür wurden jetzt weitere Wartehallen mit Dachbegrünung aufgestellt. Die DVG hat die […]