DVG bringt Bus im Design des 35. Rhein-Ruhr-Marathons an den Start

DVG bringt Bus im Design des 35. Rhein-Ruhr-Marathons an den Start

Rollende Litfaßsäule für das größte Sportfest in der Stadt am 3. Juni Wochen vor dem Startschuss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, rollt die Werbung buchstäblich fahrplanmäßig an. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wirbt mit einem Bus im „Trikot“ des Duisburg-Laufs. Gebrandet mit dem Logo des Laufs, tourt der rollende Hinweis auf das […]

eMobilität: DVG macht 934 zur ersten Elektrobuslinie in Duisburg

eMobilität: DVG macht 934 zur ersten Elektrobuslinie in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) plant ab dem Jahr 2020 eine Buslinie komplett auf Elektrobusse umzustellen. Die DVG favorisiert die Linie 934, die vom Betriebshof Unkelstein über den Innenhafen, die Innenstadt, den Hauptbahnhof, den Sportpark und die Sechs-Seen-Platte bis nach Großenbaum führt. „Um den steigenden Mobilitätsbedarf unter Umwelt- und Klimaschutzaspekten nachhaltig bedienen zu können, sind […]

Wie die DVG im Jahr über 100 Baumaßnahmen bewältigt

Wie die DVG im Jahr über 100 Baumaßnahmen bewältigt

In einer Verkehrsmeldung der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) heißt es „Die Busse der Linie 942 müssen in Duisburg-Buchholz eine Umleitung fahren.“ Die Gründe hierfür sind in der Regel Baumaßnahmen oder Veranstaltungen, die Straßensperrungen in diesem Bereich erfordern. Für die Verkehrsplaner der DVG heißt es dann, sinnvolle Umleitungswege zu planen, sodass weiterhin möglichst viele Haltestellen angefahren […]

Duisburg: Gemeinsame Übung von Feuerwehr, Rettungsdienst und DVV

Duisburg: Gemeinsame Übung von Feuerwehr, Rettungsdienst und DVV

Eine gemeinsame Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst und der DVV fand am Samstag, 10. März, auf dem Betriebsgelände der DVG in Duisburg-Kaßlerfeld statt. Bereits ab 7.15 Uhr zog die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ihre Einsatzkräfte am Rheinpark in Duisburg-Hochfeld zusammen, bevor diese dann zu einem „Unfall mit vielen Verletzten“ auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe Am Unkelstein […]

Geschwindigkeits-Ranking von U- und Straßenbahnen: Die schnellste Straßenbahn fährt in Duisburg

Geschwindigkeits-Ranking von U- und Straßenbahnen: Die schnellste Straßenbahn fährt in Duisburg

Netzsieger vergleicht die Durchschnittsgeschwindigkeiten von U- und Straßenbahnen in Deutschland Hamburg hat die schnellste U-Bahn, Frankfurt die langsamste Die Hamburger U-Bahn ist die schnellste im bundesweiten Bahn-Vergleich. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,1 km/h der vier Linien hängt sie die Züge aus München Berlin, Frankfurt und Nürnberg ab. Das ergab eine Analyse des Vergleichsportals Netzsieger (www.netzsieger.de), […]

„Duisburg. Aber sicher!“ – „Geisterfahrrad“ im Ruhrorter Kreisverkehr ermahnt die Verkehrsteilnehmer zur Aufmerksamkeit und gegenseitigen Rücksichtnahme

„Duisburg. Aber sicher!“ – „Geisterfahrrad“ im Ruhrorter Kreisverkehr ermahnt die Verkehrsteilnehmer zur Aufmerksamkeit und gegenseitigen Rücksichtnahme

Das Verkehrssicherheitsnetzwerk „Duisburg. Aber sicher!“ hat auf Initiative des ADFC ein weiteres „Geisterfahrrad“ in Duisburg aufgestellt. Mit dem Aufstellen von sogenannten Geisterfahrrädern, die leuchtend weiß lackiert sind, weist das Netzwerk „Duisburg. Aber sicher!“ auf Stellen im Stadtgebiet hin, an denen ein Fahrradfahrer tödlich verunglückte. Das Fahrrad wurde im Verteilerkreis Ruhrort aufgestellt, wo im letzten Jahr […]

Mit Herz und Zunge zum Ziel: Wie die DVG mit über 230 Weichen die Richtung vorgibt

Mit Herz und Zunge zum Ziel: Wie die DVG mit über 230 Weichen die Richtung vorgibt

Weichen geben im Schienenverkehr die Richtung vor. Bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) gibt es insgesamt 230 davon. Weichen sind Konstruktionen, die Bahnen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Unterbrechung der Fahrt ermöglichen. Dies ist unter anderem erforderlich, wenn Bahnen das Gleis wechseln oder abbiegen müssen. Aufbau einer Weiche Weichen haben Backenschienen, […]

Der Winter ist da: Busse und Bahnen der DVG sind gewappnet

Der Winter ist da: Busse und Bahnen der DVG sind gewappnet

Rutschige Straßen, Winterreifen und Minustemperaturen – der Winter steht wieder vor der Tür. Manche Verkehrsteilnehmer werden jedes Jahr vom schlechten Wetter kalt erwischt. So können vereiste und glatte Straßen dafür sorgen, dass für Fahrzeuge im Straßenverkehr der Weg von A nach B zur Rutschpartie werden kann. Auch die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG […]

Anzeige

Erste Testphase erfolgreich beendet: myBUS steht ab sofort für alle Fahrgäste zur Verfügung

Erste Testphase erfolgreich beendet: myBUS steht ab sofort für alle Fahrgäste zur Verfügung

Heute geht die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem innovativen Mobilitätsprojekt myBUS offiziell in die dreijährige Pilotphase. Jeder Fahrgast kann die nachfrageorientierten Kleinbusse dann über die myBUS-App buchen. Zuvor hatte es eine kostenlose vierwöchige Testphase für einen begrenzten Nutzerkreis gegeben: Mehr als 1.000 Fahrgäste konnten sich in dieser Zeit von dem neuen Angebot überzeugen. „Die […]

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Wie die DVG mit 200 Tonnen Sand für Sicherheit sorgt

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Wie die DVG mit 200 Tonnen Sand für Sicherheit sorgt

Einigen ist er beim Überqueren der Gleise vielleicht schon einmal aufgefallen: der Sand auf den Schienen. Aber wie kommt er dahin und wofür wird er überhaupt gebraucht? Die Experten der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) geben Antworten auf diese Fragen. Alles für die Sicherheit Der Sand ist für die Sicherheit während der Fahrt sehr wichtig: Sowohl […]