Technologie-Quartier Wedau-Nord: Energiezentrale feiert Richtfest

Technologie-Quartier Wedau-Nord: Energiezentrale feiert Richtfest

Meilenstein erreicht: Die GEBAG und die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft haben das Richtfest für die zukünftige Energiezentrale auf der Fläche des Technologie-Quartiers Wedau-Nord im Duisburger Süden gefeiert. „Für das Technologie-Quartier Wedau-Nord wird die Energiezentrale mit ihrem imposanten und denkmalgeschützten Schornstein zu einem Markenzeichen werden. So wie das ganze Quartier als Ort mit Innovationskraft und Motor […]

duisport und DVV bauen Erzeugung erneuerbarer Energie im Duisburger Hafen aus

duisport und DVV bauen Erzeugung erneuerbarer Energie im Duisburger Hafen aus

Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet: Fokus auf Photovoltaik und Ladestrominfrastruktur duisport und die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, damit schon bald im Hafengebiet mehr erneuerbare Energie erzeugt werden kann. Gemeinsam mit der DVV sollen alle Möglichkeiten für den Bau von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer, insbesondere dezentraler Energie untersucht werden. Im […]

Bilanz 2022: DVV-Konzern trotz Energiekrise mit stabilem Geschäftsjahr

Bilanz 2022: DVV-Konzern trotz Energiekrise mit stabilem Geschäftsjahr

Trotz massiver Einflüsse der Energiekrise hat die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) das Geschäftsjahr 2022 mit einem stabilen Ergebnis beendet. Vor allem der Versorgungsbereich mit der Stadtwerke Duisburg AG und ihren Tochtergesellschaften musste dabei im Jahresverlauf immer wieder und kurzfristig auf Eingriffe des Gesetzgebers reagieren. Die Verwerfungen auf dem Energiemarkt führten zu enorm gestiegenen […]

MEIN DUISBURG: Großes Update macht die App noch benutzerfreundlicher und personalisierter

MEIN DUISBURG: Großes Update macht die App noch benutzerfreundlicher und personalisierter

Die MEIN-DUISBURG-App erhielt ein umfangreiches Update, das kostenlos zum Download in den App-Stores zur Verfügung steht. Die bisherige App wurde von Grund auf überarbeitet, um den Nutzerinnen und Nutzern eine noch individuellere, übersichtlichere und modernere App zu bieten. Seit über einem Jahr ist MEIN DUISBURG der ideale Begleiter durch Duisburg. Über 35.000 Nutzerinnen und Nutzer […]

Für Kurzentschlossene: Noch 14 freie Ausbildungsplätze im DVV-Konzern

Für Kurzentschlossene: Noch 14 freie Ausbildungsplätze im DVV-Konzern

Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) hat noch 14 Ausbildungsplätze für 2023 zu vergeben. Wer sich vorstellen kann, den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industrie- und Anlagenmechaniker/in, Fachlagerist/in oder Geomatiker/in zu erlernen, ist aufgerufen, sich jetzt noch schnell bis zum 31. August 2023 online zu bewerben. Start der Ausbildung bei den Tochtergesellschaften Stadtwerke Duisburg, Duisburger Verkehrsgesellschaft […]

DVV-Konzern investiert in Duisburg rund 1 Milliarde Euro in die Versorgungsinfrastruktur bis Ende 2026

DVV-Konzern investiert in Duisburg rund 1 Milliarde Euro in die Versorgungsinfrastruktur bis Ende 2026

Der Wirtschaftsplan der Unternehmen im Konzernverbund der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) steht vor allem unter einem Ziel: Investitionen. Insgesamt wird der DVV-Konzern bis zum Ende des Jahres 2026 rund 977,7 Millionen über alle Geschäftsfelder hinweg in die Versorgungsinfrastruktur in Duisburg investieren. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das: mehr Versorgungssicherheit, schnellstes Internet, emissionsarmer […]

DVV-Konzern: Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze für Duisburg und die Region

DVV-Konzern: Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze für Duisburg und die Region

Als Multidienstleistungskonzern in den Bereichen Versorgung, Mobilität und Services erbringt die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) mit ihren Tochtergesellschaften einen entscheidenden Beitrag für eine funktionsfähige großstädtische Infrastruktur. Der kommunale Konzern sorgt mit seinen wirtschaftlichen Aktivitäten aber auch für tausende Arbeitsplätze in der Region und Aufträge in Höhe von jährlich mehreren hundert Millionen Euro in […]

Digitaler Geschäftsbericht der DVV gewinnt Internationalen Deutschen PR-Preis

Digitaler Geschäftsbericht der DVV gewinnt Internationalen Deutschen PR-Preis

Herausragende Leistungen in der Kommunikation werden Jahr für Jahr von der Deutschen Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis ausgezeichnet. In der Kategorie „Unternehmensberichterstattung“ hat in diesem Jahr der digitale Geschäftsbericht der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) den renommierten Branchen-Award im Rahmen einer feierlichen Gala im Schloss Herrenhausen in Hannover erhalten. […]

Anzeige

Beschäftigte des DVV-Konzerns in Duisburg spenden 6.423,05 Euro an Hospizdienst St. Raphael

Beschäftigte des DVV-Konzerns in Duisburg spenden 6.423,05 Euro an Hospizdienst St. Raphael

Zum zweiten Mal in Folge geht die Restcentspende der Mitarbeiter der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) und all ihrer Tochtergesellschaften an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst St. Raphael der Malteser. Das Hospiz darf sich über die bisher höchste Jahresspende des DVV-Konzerns in Höhe von 6.423,05 Euro freuen. „Wir sind sehr dankbar für die Hilfe […]

Wie das #duisburgvonmorgen aussehen soll: DVV startet Studie mit der Generation U30

Wie das #duisburgvonmorgen aussehen soll: DVV startet Studie mit der Generation U30

60 Prozent der Menschen unter 30 Jahren wären bereit, eine einkommensabhängige Klimaschutzsteuer zu bezahlen. Die Hälfte der Generation U30 würde für den Klimaschutz auf ein eigenes Auto verzichten. 42 Prozent würden auf Reisen verzichten, um das Klima zu schützen. 81 Prozent sind bereit auf einen Ökostrom-Tarif umzusteigen, selbst wenn dieser teurer ist. Das sind nur […]

1 2 3 5