Weit über 200.000 Menschen werden ab heute (18. Januar) auf der weltgrößten Bootsmesse boot Düsseldorf erwartet. Ein echter Besuchermagnet. Unter den 1.500 Ausstellern sind die Universität Duisburg-Essen und ihr An-Institut, das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme DST. Auf einem 400 qm großen Stand präsentieren sie spektakuläre Entwicklungen und Forschungsprojekte, darunter das Binnenschiff der Zukunft ELLA, […]
Häfen sind multimodale Güterverkehrszentren, verkehrsinfrastrukturelle Knotenpunkte, zuverlässige Energiedrehscheiben und wirtschaftliche Leistungszentren mit unterschiedlichen Wertschöpfungsaspekten und somit unabdingbar für Deutschlands wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Zudem gelten sie als Kristallisationspunkte wirtschaftlicher Megatrends wie Automatisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel. Trotz dieser herausragenden Funktion für die Logistik spielen Häfen in der Forschung eine untergeordnete Rolle und werden meist lediglich aus der […]
Ausbildung und Forschung in der Hauptstadt der deutschen Binnenschifffahrt Von Petra Grünendahl Gekonnt steuerte Norbert Brackmann (MdB) bei seinem Besuch des Schiffer-Berufskollegs Rhein in Duisburg-Homberg Europas einzigartigen Flachwasserfahrsimulator Sandra aus dem virtuellen Hafenmund den Rhein abwärts Richtung Norden. „Bis zu 25 km/h schafft der Simulator“, erklärte Dr.-Ing. Ralf Häring vom Schiffer-Berufskolleg Rhein, dessen Berufsschüler am […]