Rock, Pop, Kabarett und Knappenchöre unter dem Fördergerüst Von Petra Grünendahl Den Auftakt des kulturellen Programms auf Schacht IV der ehemaligen Zeche Rheinpreußen in Moers macht ab 18 Uhr der Jugendspielmannszug Glück auf Geldern, gefolgt vom Knappenchor Rheinland. Auf Coversongs können sich Besucher mit ABBAkustik freuen (19 und 21 Uhr) oder zum Mitsingen mit dem […]
Drei Führungen zur Auswahl, Musik, Tanz und Comedy Von Petra Grünendahl Mit „Kumpel auf Kohle“ geht es unter anderem bei der Führung durch die Fördermaschinenhalle: Entlang des Industriedenkmals, in den unterirdischen Katakomben und an der im Original erhaltenen, zwei mal 700 PS starken Fördermaschine erfährt der Besucher Moerser Bergbaugeschichte. Bei ehemaligen Nachtschwärmern der Diskothek PM […]
Bereit für die Nacht der Nächte im Ruhrgebiet? Am 24. Juni ist wieder ExtraSchicht: 44 Spielorte – 22 Städte – 2.000 Künstler – 1 Nacht! Mit 3D-Shows, immersiven Ausstellungen und Sonderführungen geht die ExtraSchicht 2023 in ihre 21. Auflage. Alte Bekannte und Newcomer machen am Samstag, den 24. Juni, wieder die Nacht zum Tag – […]
Abtauchen in die Welt der 20er Jahre, eintauchen in die mediterrane Atmosphäre einer Hafenpromenade oder das Herz eines alten Hüttenwerks und sich mitreißen lassen von einem betanzbaren Piano. Mit vier Spielorten– der Innenhafen Duisburg, das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, der Landschaftspark Duisburg-Nord und der Einkaufsbahnhof Duisburg – verspricht die Nacht der Industriekultur in Duisburg eine […]
Solidarität, Zuverlässigkeit, Zusammenhalt, Glaubwürdigkeit und gegenseitiges Vertrauen: Diese Werte haben den deutschen Bergbau seit jeher geprägt. Wie war dieses „WIR“ unter den Bergleuten? Was hat das „WIR“ ausgezeichnet? Was können „WIR“ hieraus lernen… Das „Erlebnis Glückauf“ wird traditionell von den „kreuzbraven Leut“ des Knappenchor Rheinland um 17:00 Uhr eröffnet. Im Anschluss laden ehrenamtliche Bergleute, dank […]
Aus zwei mach eins: Am 29. Juni wird der Landschaftspark zwei besondere Ereignisse zusammenbringen und daraus ein ganz besonderes Highlight kreieren. Gemeint sind das Jubiläum zur Öffnung des Landschaftsparks für die Öffentlichkeit vor genau 25 Jahren und die ExtraSchicht als lange Nacht der Industriekultur. Zur Extraschicht sind alle Besucher eingeladen, bei einem besonderen, dem Geburtstag […]
Musik verbindet! Von Petra Grünendahl Eine kleine feine Kostprobe seines Könnens gibt der Projektchor zur LaGa (Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020). Ein gutes Dutzend Sänger zeigt, wie klasse die Akustik in der Maschinenhalle Pattberg für Chorgesang ist. Wie muss es erst klingen, wenn Chöre mit jeweils 30 bis 40 Sängern unterstützt von sangesfreudigem Publikum die Halle zum […]
Spannende Programmakzente laden zum Erleben, Entdecken und Mitmachen ein Von Petra Grünendahl „Wir nutzen die Extraschicht auch als ‚Tag der offenen Tür’“, erklärte Ralf Winkel, Geschäftsleiter des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Nahezu alles sei für Besucher zugänglich: Wenn nicht öffentlich, dann im Rahmen von geführten Touren, bei denen ehemalige Mitarbeiter des Hüttenwerks die Anlagen des Landschaftsparks erlebbar […]
Zeugen einer Zeit, in der Kohlebergbau die Region prägte Von Petra Grünendahl Wenn Ende des Jahres die letzte Zeche im Ruhrgebiet die Förderung einstellt, geht eine Ära zu Ende, die die Region nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und gesellschaftlich geprägt hat. Was dann bleibt neben den Denkmälern der Industriekultur sind die Erzählungen von Menschen, […]
50 Spielorte in 22 Städten von Moers bis Unna bilden am 30. Juni gemeinsam einen gigantischen Schauplatz der Industriekultur, bespielt von 2.000 Künstlern, traditionell begeistert gefeiert von rund 200.000 Besuchern. Zur ExtraSchicht rückt die Metropole Ruhr von 18 bis 2 Uhr zu einem einzigartigen Erlebnisraum zusammen, in dem gleich ein ganzes Feuerwerk der Unterhaltung Platz […]