„Let’s DU it!“ Digitale Standortmarketing-Kampagne zur Fachkräfte-Gewinnung für Duisburg

„Let’s DU it!“ Digitale Standortmarketing-Kampagne zur Fachkräfte-Gewinnung für Duisburg

„Wir zeigen mit der Kampagne, wie aus industrieller Stärke, internationaler Vernetzung und mutigem Neudenken ein zukunftsfähiger Standort entsteht. Der Wandel ist in Duisburg spürbar – lassen Sie uns diesen Fortschritt gemeinsam gestalten.“ (Oberbürgermeister Sören Link) Positionierung von Duisburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort für internationale Fachkräfte Zwölf Duisburger Unternehmen sichern durch ihr finanzielles Engagement die […]

Duisburger Hafen hat wirtschaftliche Ziele übertroffen: Vorstand zog Bilanz für 2024

Duisburger Hafen hat wirtschaftliche Ziele übertroffen: Vorstand zog Bilanz für 2024

Logport I: Mit neuem Hallenkonzept gegen den Flächenmangel Von Petra Grünendahl „Logport I ist voll, da müssen wir halt in die Höhe wachsen“, erklärte Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, Pläne für eine Multi-Level-Halle (mit zwei Etagen) in Rheinhausen. Hierfür seien am Gaterweg bereits alte Krupp-Hallen abgerissen worden. Ebenfalls bereits abgerissen sind die so […]

RVR und Kammern im Ruhrgebiet starten Veranstaltungsreihe zur Fachkräfteausbildung und -sicherung

RVR und Kammern im Ruhrgebiet starten Veranstaltungsreihe zur Fachkräfteausbildung und -sicherung

Mit Blick auf die demografische Entwicklung ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs ein zentraler Erfolgsfaktor für die Transformation des Ruhrgebiets zur grünsten Industrieregion. Der Regionalverband Ruhr (RVR) initiiert daher gemeinsam mit allen Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern im Ruhrgebiet eine Veranstaltungsreihe, um dieses wichtige Thema stärker in den Fokus aller relevanten Akteure zu rücken. Die […]

Erfolgreiche Nachwuchskräfte: Sparkasse Duisburg übernimmt Auszubildende

Erfolgreiche Nachwuchskräfte: Sparkasse Duisburg übernimmt Auszubildende

Erneut haben Auszubildende der Sparkasse Duisburg bei der Abschlussprüfung der Bankkaufleute gute Prüfungsergebnisse erzielt. Alle elf Azubis wurden aufgrund ihrer engagierten Leistung während der praktischen Ausbildung in das Angestelltenverhältnis übernommen und stehen den Kunden der Sparkasse ab sofort in den Geschäftsstellen und Fachbereichen in Duisburg und Kamp-Lintfort als Ansprechpartner und Berater zur Verfügung. Marcus Budinger […]

Arbeitsmarktbilanz Ruhrgebiet 2024: Beschäftigtenzahl auf Rekordniveau, Fachkräftenachfrage bleibt hoch

Arbeitsmarktbilanz Ruhrgebiet 2024: Beschäftigtenzahl auf Rekordniveau, Fachkräftenachfrage bleibt hoch

Der Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet zeigt im Jahr 2024 eine stabile Entwicklung – mit Licht und Schatten. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Region leicht gestiegen, wobei besonders die Integration ausländischer Arbeitskräfte einen wichtigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit einer Arbeitslosenquote von durchschnittlich 9,9 Prozent weiterhin eine Herausforderung für […]

Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung

Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung

Syrische Staatsangehörige haben deutlichen Anteil an ausländischem Beschäftigungszuwachs Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen. Eine neue Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt: Ohne ausländische Staatsangehörige wäre die Beschäftigung insgesamt von September […]

Wechseljahre und Fachkräftemangel: Arbeitgeber lassen Frauen im Stich

Wechseljahre und Fachkräftemangel: Arbeitgeber lassen Frauen im Stich

Die meisten Frauen sind im Lauf ihres Lebens von Wechseljahresbeschwerden betroffen – mit gravierenden Auswirkungen auf den Job. Arbeitgeber ignorieren, unterschätzen oder tabuisieren das Problem – mit negativen Folgen für die betroffenen Frauen wie für die Bindung und Gewinnung von Mitarbeiterinnen. Das zeigt die gemeinsame Umfrage meno@work von kununu und des am Gemeinwohl orientierten Unternehmens […]

Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

In Deutschland nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im Dezember 2023 einen Höchststand, sie hat sich seit Dezember 2000 fast verdreifacht. Höchststand an älteren Beschäftigten Im Dezember 2023 waren knapp 8 Millionen Menschen im Alter von 55 Jahren […]

Anzeige

Babyboomer mit Ausstiegswunsch: Betriebliche Maßnahmen für ältere Beschäftigte reichen nicht aus

Babyboomer mit Ausstiegswunsch: Betriebliche Maßnahmen für ältere Beschäftigte reichen nicht aus

Viele Unternehmen klagen zunehmend über Probleme bei der Stellenbesetzung. Gleichzeitig wird betriebsseitig zu wenig getan, um ein vorzeitiges Ausscheiden älterer Arbeitnehmer zu verhindern: Rund 70 Prozent der Babyboomer wollen Umfragen zufolge vor Erreichen der Regelaltersgrenze aus dem Erwerbsleben aussteigen. Eine Strategie, um Fachkräfteengpässe zu dämpfen oder ihnen vorzubeugen, besteht darin, ältere Beschäftigte (ab 55 Jahren) […]

Bundesagentur für Arbeit: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen

Bundesagentur für Arbeit: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen

Trotz abflauender Konjunktur leidet das Handwerk nach wie vor unter einem hohen Fachkräftemangel. Im Zuge der wirtschaftlichen Stagnation ist auch im Handwerk die Nachfrage nach Fachkräften rückläufig. Im August 2024 waren mit 130.000 gemeldeten Arbeitsstellen sechs Prozent weniger gemeldet als im Vorjahresmonat. Im Fünfjahresvergleich gab es einen Rückgang von 19 Prozent. Gleichwohl herrscht im Handwerk […]

1 2 3 6