Neue Systemgastronomie setzt Schnitzel, Knödel und Co. attraktiv in Szene Kaum, dass Wim Schreuder, Geschäftsführender Gesellschafter des Family Offices „Consus Deutschland“, das Business Center Rheinhausen gemein-sam mit seiner Frau erworben hat, zieht pulsierendes Leben ein. Außenanstrich der Gebäude und Umbau werden vorangetrieben und das neue Geschäftskonzept nimmt Gestalt an. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH […]
Rund 4.800 Arbeitsplätze mehr als im Vorjahr Duisburg verzeichnete im letzten Jahr einen Zuwachs von 2,9 Prozent im Bereich sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Konkret entspricht das rund 4.800 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen mehr als im Vorjahr. Es ist eine frohe Botschaft, die hoffnungsvoll stimmt und ein beachtlicher Erfolg aller Akteure, die dafür an einem Strang gezo-gen haben. Damit gehört […]
Fachkräftegewinnung als Herkulesaufgabe in Zeiten voller Auftragsbücher International agierend und lokal verankert: Das gehört mit zum Erfolgsrezept der Firma Hermann Fliess & Co. GmbH in Duisburg-Neuenkamp. Auf stattliche 103 Jahre Unternehmensgeschichte kann der Nischenanbieter im Bereich der Schweißdrähte zurückblicken. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus vielen Nationen arbeiten bei Fliess in Verwaltung, Vertrieb und Produktion. […]
thyssenkrupp Steel ist Exzellente Wissensorganisation 2018 Einer der wichtigsten Awards zum Thema Wissensmanagement im deutschsprachigen Raum ging vor wenigen Tagen nach Duisburg: Für ihre ganzheitlich-methodische Umsetzung der Materie erhielt die thyssenkrupp Steel Europe AG die Auszeichnung als „Exzellente Wissensorganisation 2018“. Unter zahlreichen Bewerbern hatte die Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) das Unternehmen ausgewählt. Denn Wissen […]
Komplexe interkommunale Zusammenarbeit im Wettbewerb um Einwohner und Arbeitsplätze „Im harten Wettbewerb um Einwohner und Arbeitsplätze ist eine interkommunale Zusammenarbeit nicht immer einfach“, weiß Andree Haack, Wirtschaftsdezernent und Mitgeschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH. Mit großem Bedauern hat die GFW Duisburg den Rücktritt von Dr. Ernst Grigat als Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland zur Kenntnis […]
„Wir sind ein globales japanisches Unternehmen mit Sitz in Nagoya, das seit 1979 seinen zweiten europäischen Standort in Ratingen bei Düsseldorf hat. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir uns zum Spezialisten im Bereich Zündung und Sensorik entwickelt und auch unser Produktportfolio in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) deutlich ausgebaut. In gleichem Maße stiegen […]
Für eine leistungs- und damit zukunftsfähige Stahlproduktion am Wirtschaftsstandort Duisburg Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) begrüßt die Stahl-Allianz der Länder zur Förderung der heimi-schen Montanindustrie. „Das Treffen im Saarland zeigt einmal mehr, wie wichtig die Stahlbranche mit ihrer enormen Bruttowertschöpfung für die heimische Wirtschaft ist – das gilt insbesondere für die Stadt […]
Wie bereits im Vorjahr war das Projekt „6 Seen Wedau“ ein vielbeachtetes. „Kein Wunder, schließlich gibt es nur in Duisburg und nirgendwo sonst in NRW stattliche 90 Hektar Bahnfläche zu entwickeln“, betonte GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer. Neben dem rund 60 Hektar großen Südareal, das zum Wohngebiet werden soll, gibt es eine rund 30 Hektar große Nordfläche […]
Projekte der GEBAG und anderer Partner auf einen Blick: unter www.duisburg-update.de Wer sich einen Überblick darüber verschaffen will, mit welchen Projekten „Duisburg plus“ – also: Stadt, städtische Institutionen wie die GEBAG Duisburger Baugesell-schaft, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH und Partner der Privatwirtschaft – nach München reisen, der kann sich informieren unter www.duisburg-update.de. Hier ist […]
Kleine Kaufgrundstücke ermöglichen Wirtschaftsförderung Kunden passgenau zu bedienen Der Name hatte von Anfang an Zugkraft: der ZebraPark in Duisburg-Hamborn erfreute sich gleich zu Beginn der Vermarktung eines großen Interesses im Stadtgebiet und darüber hinaus. Jetzt wurde die Erschließungsstraße fertiggestellt. „Deren Name kommt bei den sich dort niederlassenden Unternehmensakteuren überaus gut an. ‚Im ZebraPark‘ ist zu […]