Vor vier Jahren, am 21. Dezember 2018, endete die Ära des deutschen Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche Prosper- Haniel in Bottrop ging eine rund 200-jährige Geschichte zu Ende, die über mehr als ein Jahrhundert hinweg auch Mensch und Landschaft am Niederrhein geprägt hat. Die Vereine 100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V. […]
Streifzug durch über 100 Jahre Moerser Geschichte Für die jüngste Ausgabe des Kalenders „Moerser Ansichten“ hat Dr. Wilfied Scholten, stellvertretender Vorsitzender des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins und Autor verschiedener Publikationen über Moers, wieder in Archiven gestöbert und ausgewählte fotografische Schätze kundig und sehr lesenswert erläutert. Neben historischen Schwarz-Weiß-Fotos finden sich Aufnahmen aus der jüngeren Vergangenheit, […]
„Sie können sich nicht vorstellen, was hier alles passiert ist“: Erzählungen lauschen, Anekdoten hören und Kurioses entdecken, heißt es nach zweijähriger Pause endlich wieder am Samstag, 16. Juli 2022, um 19:00 Uhr bei der „Nacht der Geschichte“ in Moers. Wo stand eigentlich das Moerser Mattorn? Fuhren wirklich Kohlenzüge über die Steinstraße? Welche Geschichte verbirgt sich […]
Solidarität, Zuverlässigkeit, Zusammenhalt, Glaubwürdigkeit und gegenseitiges Vertrauen: Diese Werte haben den deutschen Bergbau seit jeher geprägt. Wie war dieses „WIR“ unter den Bergleuten? Was hat das „WIR“ ausgezeichnet? Was können „WIR“ hieraus lernen… Das „Erlebnis Glückauf“ wird traditionell von den „kreuzbraven Leut“ des Knappenchor Rheinland um 17:00 Uhr eröffnet. Im Anschluss laden ehrenamtliche Bergleute, dank […]
Ausstellung bergmännischen Lebens neu konzipiert und erweitert Von Petra Grünendahl „Unsere Lampenmeisterin putzt noch die letzten Lampen, da wir hier auf den letzten Drücker fertig werden“, erklärte André Thissen, Leiter des Arbeitskreises Schacht IV, der sich mit ehrenamtlichen Helfern um das Industriedenkmal und die Bergbausammlung des Vereins kümmert. Aus dem Nachlass des in München lebenden […]
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein e. V. (GMGV) in Moers nimmt zur Offenlage des Regionalplan-Entwurfs Ruhr zum Kiesabbau Stellung Die Pläne des Regionalverbands Ruhr, Kiesabbau im nördlichen Bereich der Stadt Neukirchen-Vluyn zuzulassen, zeugen von völliger Unkenntnis oder Missachtung der kulturgeschichtlichen Bedeutung der vorgesehenen Fläche, die für die gesamte Region einen identitätsstiftenden Charakter besitzt. Der geplante Abgrabungsbereich […]
Schachtanlagen der Region in ihrem historischen Kontext Von Petra Grünendahl Die Fotografien im Bergbaukalender reichen von 1920 bis hin zu den letzten Monaten auf Bergwerk West 2012. Sie zeigen Ansichten von Schachtanlagen zu ihren Betriebszeiten. Heute ist davon nicht mehr viel, an manchen Standorten sogar lediglich eine Protegohaube oder gar einem Schachtdeckel übrig geblieben. Auf […]
Nun hat der neue Moerser Schlossplatz sein erstes Denkmal: Direkt gegenüber dem Weißen Haus nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer ein Bronze-Relief als Geschenk des Grafschafter Museums- und Geschichtsverein (GMGV) entgegen. Un dieses Mal gab es, anders als bei der Frage „Baum oder Nicht-Baum“ keine zwei Meinungen: „Eine tolle Sache für die Stadt “, sagte Fleischhauer. „Da […]
Einen faszinierenden Gang durch mehr als 100 Jahre Grafschafter Geschichte bietet der historische Kalender „Moerser Ansichten 2022“, der ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Bereits zum achten Mal präsentiert der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) damit in zwölf Monatsmotiven (plus Titelblatt) Bilder aus der Moerser Vergangenheit. Auch für die jüngste Ausgabe hat […]
Alte Pläne hochwertig aufbereitet und neu interpretiert Von Petra Grünendahl „Zu den Highlights des Buches zählt mit Sicherheit der Befestigungsplan, den ein französischer Offizier 1762 angefertigt hatte“, erzählte Prof. Dr. Margret Wensky, Herausgeberin und Mit-Autorin an einem neuen Buch zur Moerser Geschichte als Festungsstadt. Dass Friedrich II. die Festungsanlagen des seit 1702 preußischen Moers nach […]