Schifferbörse in Duisburg fordert stärkeres Bewusstsein für die Wasserstraße

Schifferbörse in Duisburg fordert stärkeres Bewusstsein für die Wasserstraße

NRW-Schifffahrt braucht Rückenwind bei Investitionen und Innovationen Zur Anhörung des Verkehrsausschusses des Landtages zur Stärkung der Binnenschifffahrt sagt Frank Wittig, Vorsitzender der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e. V.: „Die Binnenschifffahrt hat für den Gütertransport in Nordrhein-Westfalen eine herausragende Bedeutung. Das lang anhaltende Niedrigwasser im Rhein hat 2018 gezeigt, wie wichtig die Binnenschifffahrt für NRW ist. Ohne […]

NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg

NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg

Binnenschifffahrt als Wirtschaftsfaktor für den Klimawandel Von Petra Grünendahl „Rund 80 Prozent unserer Gütertransporte gehen über Binnenschiff oder Bahn“, verwies Ingo Brauckmann, CEO des Geschäftsbereichs Logistik bei thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE), auf den großen Anteil an umweltfreundlichen Transportkapazitäten. „Selbst bei einem Rhein-Niedrigwasser vom 1,50 Meter können wir 90 Prozent unserer Produktion aufrecht erhalten, allerdings […]

IHK fordert: Maßnahmengesetz auch für die Binnenschifffahrt am Niederrhein vorsehen

IHK fordert: Maßnahmengesetz auch für die Binnenschifffahrt am Niederrhein vorsehen

Statement zum 8-Punkte-Plan zur Sicherstellung kalkulierbarer Transportbedingungen am Rhein Das extreme Niedrigwasser auf dem Rhein im vergangenen Jahr hatte weitreichende Auswirkungen für die Versorgung der Industrie am Niederrhein. Am Donnerstag, 4. Juli, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gemeinsam mit Vertretern der verladenden Wirtschaft einen 8-Punkte-Plan zur Sicherstellung zuverlässig kalkulierbarer Transportbedingungen am Rhein vorgelegt. Dazu Ocke Hamann, […]

Gemeinsam für die Binnenschifffahrt: Wasserstraßen schneller modernisieren

Gemeinsam für die Binnenschifffahrt: Wasserstraßen schneller modernisieren

Der Börsenvorstand der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort, deren Geschäftsführung bei der Niederrheinischen IHK angesiedelt ist, traf sich am 18. Juni in Duisburg zu einem Fachaustausch mit dem Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), Prof. Dr.-Ing. Hans Heinrich Witte. Die Gesprächspartner waren sich einig: Häfen und Kanäle weisen noch viel Potenzial auf. Hierfür bedarf es jedoch […]

Duisburger Hafen intensiviert Kooperation mit Chongqing: Mehr Handel durch Chinazüge

Duisburger Hafen intensiviert Kooperation mit Chongqing: Mehr Handel durch Chinazüge

Die Duisburger Hafen AG (duisport) intensiviert ihre Zusammenarbeit mit der chinesischen 30-Millionen-Metropole Chongqing. So wurde während der mehrtägigen Chinareise von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und duisports Vorstandsvorsitzenden Erich Staake mit dem chinesischen Unternehmen YuXinOu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Bereits im vergangenen Jahr hatten duisport und der Bürgermeister von Chongqing bei dessen Besuch im Duisburger Hafen eine engere […]

Betuwe-Linie voranbringen: IHK fordert zügigen Abschluss der Planungsverfahren

Betuwe-Linie voranbringen: IHK fordert zügigen Abschluss der Planungsverfahren

Klage abgewiesen: Schienenanbindung entlastet die Straßen Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die geplanten Schutzmaßnahmen vor Lärm und Erschütterung am Kaisergarten in Oberhausen sind ausreichend. Der Stadt Oberhausen gingen die Maßnahmen, die der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bahnstrecke Oberhausen – Emmerich (Betuwe-Linie) ausweist, nicht weit genug. Das Gericht wies die Klage der Stadt ab. Dazu Dr. […]

Landespolitiker im Gespräch mit Vertretern der Schifferbörse: Stärkung der Wasserstraße gefordert

Landespolitiker im Gespräch mit Vertretern der Schifferbörse: Stärkung der Wasserstraße gefordert

Niedrigwasser belastet Wirtschaft Flüssen und Kanälen gehören zu den wichtigsten Verkehrsadern in Duisburg und des Niederrheins. Davon konnte sich der Arbeitskreis für Verkehr der CDU-Landtagsfraktion beim Besuch des Duisburger Hafens Schwelgern überzeigen, der die logistische Drehscheibe von Thyssenkrupp Steel Europe ist. Beim Treffen am Montag, 29. Oktober, zu dem die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. eingeladen […]

Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt

Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt

Digitalisierte Güterabfertigung ermöglicht effizientere Prozesse Von Petra Grünendahl Mit dem Transponder des hinter ihm wartenden Lkw öffnet NRW-Wirtschaftsministser Andreas Pinkwart die Schranke zur Einfahrt aufs Gelände von thyssenkrupp Steel in Beeckerwerth. Am digitalen Terminal bekommt der Fahrer nur noch einmal ein Stück Papier in die Hand. Innerhalb weniger Minuten ist er von der Zufahrt an […]

Anzeige

Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich

Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich

Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser Güterumschläge gehen ins Hinterland: Das sind über die Rheinschiene der Niederrhein und das Ruhrgebiet – […]

Karl-Lehr-Brückenzug: Duisburger Rat bewilligt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung

Karl-Lehr-Brückenzug: Duisburger Rat bewilligt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung

Verwaltung sichert Kompensation für Grünfläche zu Von Petra Grünendahl Alternativen zur Nutzung der Grünfläche am Kaßlerfelder Kreisel hätte die Verwaltung geprüft, aber keine Möglichkeiten in vertretbarer Nähe zur Baustelle gefunden, versicherten Oberbürgermeister Sören Link und Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum den Ratsleuten. Obwohl die Grünen und die Linken die erst in den vergangenen Jahren hergerichtete Fläche mit […]