Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt

Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt

Digitalisierte Güterabfertigung ermöglicht effizientere Prozesse Von Petra Grünendahl Mit dem Transponder des hinter ihm wartenden Lkw öffnet NRW-Wirtschaftsministser Andreas Pinkwart die Schranke zur Einfahrt aufs Gelände von thyssenkrupp Steel in Beeckerwerth. Am digitalen Terminal bekommt der Fahrer nur noch einmal ein Stück Papier in die Hand. Innerhalb weniger Minuten ist er von der Zufahrt an […]

Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich

Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich

Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser Güterumschläge gehen ins Hinterland: Das sind über die Rheinschiene der Niederrhein und das Ruhrgebiet – […]

Karl-Lehr-Brückenzug: Duisburger Rat bewilligt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung

Karl-Lehr-Brückenzug: Duisburger Rat bewilligt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung

Verwaltung sichert Kompensation für Grünfläche zu Von Petra Grünendahl Alternativen zur Nutzung der Grünfläche am Kaßlerfelder Kreisel hätte die Verwaltung geprüft, aber keine Möglichkeiten in vertretbarer Nähe zur Baustelle gefunden, versicherten Oberbürgermeister Sören Link und Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum den Ratsleuten. Obwohl die Grünen und die Linken die erst in den vergangenen Jahren hergerichtete Fläche mit […]

Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs

Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs

duisport feiert 20 Jahre logport Weiterer Ausbau des China-Geschäfts entlang der neuen Seidenstraße Von Petra Grünendahl „Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand für Digitalisierung. Neben 60 eigenen Mitarbeitern in Projekten holen wir uns auch externen Sachverstand“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport). Ziel sei es, schneller und integrierter zu werden: […]

Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit

Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit

Fahrlässige Personalplanung: Mangelverwaltung in höchster Vollendung! Von Petra Grünendahl Dass die Verkehrsinfrastruktur bröckelt, merkt der Bürger dort, wo es ihn persönlich beeinträchtigt: An der A40-Brücke zum Beispiel. Weniger offensichtlich sind beispielsweise Schäden an Wasserstraßen, die in erster Linie den Gütertransport und damit die Wirtschaft treffen. Schon kleine Schäden an können hier große Wirkung haben. Die […]

Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich

Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich

Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort der DeltaPort-Hafenkooperation Vorteile brachte. „Alle Beteiligten haben die Vorteile einer gemeinsamen Zukunft erkannt“, bekräftigte Voerdes […]

Derzeit Einschränkungen der Binnenschifffahrt durch Hochwasser an zahlreichen deutschen Flüssen

Derzeit Einschränkungen der Binnenschifffahrt durch Hochwasser an zahlreichen deutschen Flüssen

Aufgrund lang anhaltender Regenfälle sind seit Tagen stark ansteigende Pegel an zahlreichen frei fließenden und staugeregelten deutschen Flüssen zu beobachten, darunter auch an für die gewerbliche Binnenschifffahrt relevanten Wasserstraßen. Hinzu tritt derzeit die Schneeschmelze, die bereits zur Überschreitung der an den einzelnen Pegeln definierten Hochwassermarken geführt hat oder in den nächsten Tagen führen wird. Am […]

Traditionelles Schiffermahl der Schifferbörse: Masterplan Binnenschifffahrt wäre Gewinn für NRW

Traditionelles Schiffermahl der Schifferbörse: Masterplan Binnenschifffahrt wäre Gewinn für NRW

Bahn-Vorstand Ronald Pofalla zu Gast Wasserstraße und Schiene haben trotz des Wettbewerbs um Transporte eine große Gemeinsamkeit: Sie sind Partner, wenn es um die Verlagerung von Gütern von der Straße auf andere Verkehrsträger geht. Beim traditionellen Schiffermahl der Schifferbörse Duisburg-Ruhrort stand diese Perspektive in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda der Verlader und Schiffer. […]

Anzeige

Duisburg: neska richtet Wassertaxi für Containertransport ein

Duisburg: neska richtet Wassertaxi für Containertransport ein

Nach der Autobahnsperrung der A40 ist das Wassertaxi ein wichtiger Bestandteil gewor-den, um die Container-Rücklieferungen zwischen den Terminals Krefeld und dem Groß-raum Duisburg durchzuführen. Im Rahmen einer Vollsperrung der A40 musste eine andere Lösung entstehen, um die Contai-ner zwischen den Terminals des Großraums Duisburg zu bewegen. Dabei wurde das Wasser-taxi im Auftrag der neska eingesetzt, […]

Duisburger Hafen: Enge Kooperation mit Triest für den Chinahandel

Duisburger Hafen: Enge Kooperation mit Triest für den Chinahandel

Westeuropa muss eine eigene Vision der Seidenstraße entwickeln Von Petra Grünendahl „Triest bekommt über den Duisburger Hafen den Zugang zur nördlichen Seidenstraße, duisport über Triest eine Anbindung im Süden über die maritime Seidenstraße“, fasste Hafenchef Erich Staake zusammen, welchen Gewinn sich er und der Triester Hafenchef Zeno D’Agostino von der neuen Kooperation versprechen. Mit einer […]