Bezirksvertretung Hamborn verleiht die Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement

Bezirksvertretung Hamborn verleiht die Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement

Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann verlieh gestern im Beisein von Oberbürgermeisters Sören Link im Hamborner Rathaus die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn an Gabriele Haak und Jörg Weißmann. Beide Geehrten wurden für ihr langjähriges Engagement im Stadtbezirk Hamborn ausgezeichnet. Jörg Weißmann ist als Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn e. V. eine treibende Kraft. So setzt er sich mit großer […]

Hamborner Altmarkt: Ausstellung zu den Ergebnissen des Wettbewerbs zur Umgestaltung

Hamborner Altmarkt: Ausstellung zu den Ergebnissen des Wettbewerbs zur Umgestaltung

Nach Abschluss der Beteiligungsphase ist es nun so weit: Die Entwürfe für den freiraumplanerischen Wettbewerb zur Umgestaltung des Altmarkts in Alt-Hamborn wurden von einer fachkundigen Jury bewertet und der Siegerentwurf ermittelt. Insgesamt wurden elf unterschiedliche Entwürfe eingereicht, die sich mit dem Altmarkt, der Jägerstraße sowie der Parallelstraße bis zum Außengelände der VHS Nord beschäftigt haben. […]

Infoveranstaltung zum Projekt „Stark im Norden Alt-Hamborn & Duisburg-Marxloh“

Infoveranstaltung zum Projekt „Stark im Norden Alt-Hamborn & Duisburg-Marxloh“

Dialog zur Zentren-Entwicklung Duisburg-Marxloh Im Januar 2023 begann mit der Auftaktveranstaltung zum Modellvorhaben „Stark im Norden“ der Beteiligungsprozesses zu den einzelnen Maßnahmen. Das Teilprojekt 5 „städtebauliche und soziale Stabilisierung Zentrum Marxloh“ umfasst unter anderem die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und sowie ein Teilstück der Weseler Straße. Um die Aufenthaltsqualität im zentralen Bereich zu verbessern, wurden über […]

Duisburg: Verleihung der Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn

Duisburg: Verleihung der Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurde die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn an Walter Gries, Heinrich Kahlert, Pater Oliver Potschien und Horst Terworth im Sitzungssaal des Bezirksrathauses Hamborn verliehen. In einem feierlichen Rahmen überreichten die Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Marcus Jungbauer (erster stellvertretender Bezirksbürgermeister) und Birsel Katurman (zweite stellvertretende Bezirksbürgermeisterin) den zu Ehrenden die […]

Hamborn: Park & Control baut Präsenz in Duisburg aus

Hamborn: Park & Control baut Präsenz in Duisburg aus

Parkhaus am Hamborner Altmarkt ab 1. November 2022 in Betrieb Fußgängerzone, Restaurants und Wochenmarkt in direkter Umgebung Ticketlos Parken durch Kennzeichenerkennung Die APCOA-Tochter Park & Control bewirtschaftet seit dem 1. November dieses Jahres das Parkhaus am Hamborner Altmarkt in Duisburg. Der Standort befindet sich im Norden der Ruhrgebiets-Metropole in unmittelbarer Nähe zu einer Fußgängerzone, Restaurants […]

Duisburg-Hamborn/Walsum: Straßenbauprojekt „Süd-West Querspange“ gestartet

Duisburg-Hamborn/Walsum: Straßenbauprojekt „Süd-West Querspange“ gestartet

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (dig) gab im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg, Sören Link, am 09. September 2021 im Rahmen eines ersten Spatenstichs das Startsignal für das Infrastrukturprojekt „Süd-West Querspange Duisburg Hamborn/Walsum“. Oberbürgermeister Sören Link freut sich: „Mit dem Beginn der Arbeiten setzen wir ein deutliches Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger im Duisburger […]

Duisburg-Hamborn: Sanierung des Rathaus-Turms erfolgreich abgeschlossen

Duisburg-Hamborn: Sanierung des Rathaus-Turms erfolgreich abgeschlossen

Aus der Fassade am Rathausturm in Hamborn lösten sich im Herbst letzten Jahres kleinere Stein- und Mörtelbröckchen. Da diese drohten auf den Gehweg zu fallen, beauftragte das IMD einen Steinmetz-Restaurierungsbetrieb, der mit einem Hubsteiger die Schäden untersucht hat. Im Oktober begannen die umfangreichen Arbeiten, jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Besonders die Teamleistung beeindruckte Thomas Krützberg, […]

Sommer-Camp der Fussballschule Grenzland in Duisburg-Hamborn mit 26 Kids

Sommer-Camp der Fussballschule Grenzland in Duisburg-Hamborn mit 26 Kids

In der dritten Woche der Sommerferien 2021 haben 26 fussballbegeisterte Kids auf der Anlage des MTV Union Hamborn am Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von den professionellen Trainern der Fussballschule Grenzland trainiert. Steffen, ehemaliger Trainer im NLZ eines regionalen Profi-Clubs, war sehr zufrieden mit dem Verhalten und Engagement […]

Anzeige

Nachbarschaftshilfe und Projektförderung im Duisburger Dichterviertel mit Unterstützung der Vivawest Stiftung

Nachbarschaftshilfe und Projektförderung im Duisburger Dichterviertel mit Unterstützung der Vivawest Stiftung

Die Bewohner der 1.600 Wohnungen von Vivawest im Dichterviertel in Obermarxloh, werden mit einem Flyer über aktuelle Hilfsangebote informiert. Konkrete Hilfestellungen gibt es bei Einkäufen, Botengängen (zur Apotheke oder zum Arzt), bei der Maskenherstellung und bei der Online-Nachhilfe oder Online-Förderung. Diese Hilfen werden durch den Rheinischen Dialog- und Bildungsverein im Dichterviertel angeboten. Die Angebote sind […]

Stadt Duisburg kauft Flächen für den Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum

Stadt Duisburg kauft Flächen für den Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum

Das gemeinsame Projekt Friedrich-Park der Stadt Duisburg und thyssenkrupp Steel Europe nimmt Fahrt auf. Die Stadt will für den ersten Bauabschnitt der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum nun die erforderlichen Grundstücke und Grundstücksteilflächen von thyssenkrupp Steel Europe erwerben. Darüber hinaus sollen die öffentlichen Grünflächen im Friedrich-Park an die Stadt Duisburg übertragen werden. Ein Kernstück des Projektes ist eine […]