Startschuss in Hochheide: Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung erfolgte durch Oberbürgermeister Sören Link und Umweltdezernentin Linda Wagner der Spatenstich für den neuen Stadtpark. Auf einer Fläche von rund 6,5 Hektar entsteht ein grüner Erholungsraum für die Menschen vor Ort. Bei einem anschließenden Rundgang über das Gelände konnten sich die Teilnehmenden über die zukünftige Entwicklung […]
Die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils Duisburg-Hochheide erreicht in diesem Sommer einen weiteren Meilenstein: Am Sonntag, 27. Juli 2025, plant die Stadt Duisburg die Sprengung des dritten sogenannten Weißen Riesen. Nachdem 2019 das erste Hochhaus und 2021 das zweite im Wohnpark Hochheide abgerissen worden sind, soll jetzt der vorerst letzte Wohnturm gesprengt werden. Bei dem Hochhaus […]
Es ist 62 Meter hoch, hat 21 Etagen – und wird bald Geschichte sein: Die Arbeiten für den Rückbau des dritten Hochhauses („Weißer Riese“) im Wohnpark Hochheide starten in der kommenden Woche. Bis Ende 2025 wird von dem maroden Bau, einem der größten Hochhäuser in Nordrhein-Westfalen, nichts mehr zu sehen sein. „Wir wollen, dass die […]
Die Skate-Anlage an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinpreußenstraße in Duisburg-Hochheide wird am Samstag, 13. August, von 14 bis 22 Uhr zum Schauplatz des ersten „Skate‘n Street Days“. Neben Workshops finden auch kleine Wettbewerbe für Fahranfänger und Fortgeschrittene statt. Skateboards und die notwendige Schutzausrüstung sind vorhanden. Das Jugendamt der Stadt Duisburg stellt das Material und […]
Nach der Sprengung ist vor der Sprengung Von Petra Grünendahl & André C. Sommer Rund 4,5 Kilometer Schläuche hatte die Feuerwehr Duisburg für eine Wasserwand verlegt, die die Staubentwicklung unterdrücken sollte als fast 50.000 Tonnen Stahlbeton in sich zusammen fielen. Das Wasserbecken von 600 Kubikmetern (600.000 Liter) Fassungsvermögen würden für knappe 20 Minuten Wasserwand reichen, […]
Neben letzten Arbeiten auf der Baustelle rund um den Weißen Riesen war auch die Feuerwehr für Vorbereitungen zur Sprengung vor Ort und legte Schläuche für die Wasserwand, die bei der Sprengung den Staub unterdrücken soll. Gegenüber an der Ottostraße montierten Bauarbeiter ein Gerüst an die Fassade, um diese vor Schäden zu schützen. Letzte Vorbereitungen für […]
500 Kilogramm Sprengstoff legen fast 50.000 Tonnen Betonrohbau in Schutt und Asche Von Petra Grünendahl „Wir haben hier mehrere Probesprengungen gemacht, um die optimale Sprengstoffmenge zu bestimmen“, erklärte Michael Neubert, Sprengingenieur bei der Thüringer Sprenggesellschaft (TSG), die am kommenden Sonntag den zweiten Weißen Riesen in Homberg-Hochheide in sich zusammen fallen lassen will. Im Moment, so […]
Der neue Sprengtermin für den zweiten „Weißen Riesen“ in Homberg-Hochheide steht fest. Am Sonntag, 5. September soll nun auch der ehemalige Wohnpark an der Ottostraße 24-30 gesprengt werden. Vor dem Hintergrund der stark rückläufigen Infektionszahlen geht die Stadt Duisburg davon aus, dass alle notwendigen Sicherungs- und Evakuierungsmaßnahmen problemlos und ohne Gesundheitsgefährdung durchgeführt werden können. Martin […]
Die Stadt Duisburg und das Stadtteilbüro Hochheide informieren online über bestehende und neue Projektideen für den Stadtteil. Auf der Internetseite www.duisburg.de/isekhochheide kann man sich bis einschließlich Montag, 18. Januar (jetzt verlängert bis Montag, 25. Januar), über die Projekte des Stadtentwicklungskonzeptes Hochheide informieren und eigene Ideen und Anregungen auf den jeweiligen Projektseiten einbringen. Auch unabhängig von […]
Die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl hat den Namen für den neuen Park in Hochheide beschlossen: „Stadtpark Hochheide“. Bürger wurden bei den bisherigen Planungen zum Park besonders beteiligt. So wurden Ende 2019 im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Interessierte in einem ersten Schritt nach Namensvorschlägen für den neuen Park gefragt. Über 100 Namensvorschläge sind während dieser Phase eingegangen. […]