Für ein tolerantes Duisburg: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen Für ein tolerantes Duisburg: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. […]
In Duisburg: 380 Beschäftigte in 57 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen in Duisburg Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause […]
Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Duisburg“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 380 Dachdecker in Duisburg machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen Eincremen übers Abdecken der Haut bis zum intensiven Wassertrinken: Wenn […]
Wichtig für alle, die in der Landwirtschaft arbeiten: Parkinson als Berufskrankheit anerkannt Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer in Duisburg auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt die […]
Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Duisburg immerhin rund 233.000 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt Karina […]
Inflation hat Löcher in die Bau-Lohntüten gefressen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Duisburg sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Egal, ob für den […]
Mit Kreativität gegen Rassismus: Wettbewerb „Gelbe Hand“ zeichnet die besten Ideen aus Klare Kante gegen Rechts: In Duisburg können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander […]
Warnung vor „Asbest-Welle“: 40.700 Wohnhäuser in Duisburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor: Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Duisburg in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Erst 1993 wurde der Einsatz von Asbest verboten, Lagerbestände wurden noch […]
IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Duisburg hat im vergangenen Jahr 155 Ermittlungsverfahren für die Region eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 330.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die […]
Senioren vor großen Problemen beim Wohnen – Baby-Boomer-Generation droht „Wohn-Altersarmut“ „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Duisburg rund 104.500 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 12.200 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. Die […]