In Duisburg: Nur 593 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Duisburg ankommen. Das fordert die IG BAU. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Duisburg und Nordrhein-Westfalen profitieren“, […]
Heute ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Duisburg auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein […]
Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Duisburg auf die Beine stellt Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Duisburg „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Duisburg-Niederrhein aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push […]
CDU und SPD in Duisburg sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“ Ob aus Stein, Beton oder Holz: In Duisburg gibt es rund 82.800 Häuser mit rund 258.300 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 63.600 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer statistischen Auswertung […]
Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Jahresbericht 2024 deckt wieder viele Missstände auf Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. Damit beginnt aber auch leider die Zeit für viele Beschäftigte, nicht menschenwürdig behandelt zu werden. Der Jahresbericht zur Saisonarbeit 2024 […]
Für ein tolerantes Duisburg: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen Für ein tolerantes Duisburg: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. […]
In Duisburg: 380 Beschäftigte in 57 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen in Duisburg Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause […]
Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Duisburg“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 380 Dachdecker in Duisburg machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen Eincremen übers Abdecken der Haut bis zum intensiven Wassertrinken: Wenn […]
Wichtig für alle, die in der Landwirtschaft arbeiten: Parkinson als Berufskrankheit anerkannt Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer in Duisburg auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt die […]
Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Duisburg immerhin rund 233.000 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt Karina […]