Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn Appell an heimische Bauunternehmen: „Branchenmindestlohn retten“ Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten viele der rund 4.400 Baubeschäftigten in Duisburg mindestens 13,45 Euro pro Stunde verdienen – sie bekämen dann […]
4.400 Bau-Beschäftigte – Gewerkschaft IG BAU: „Viele verdienen zu wenig“ Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 4.400 Bau-Beschäftigten in Duisburg können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin – und ruft die Bauarbeiter dazu auf, im Zweifelsfall […]
Gewerkschaft rät zum Lohn-Check Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter in Duisburg erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Duisburg-Niederrhein hin. Bezirksvorsitzende Karina Pfau rät den Beschäftigten zum […]
Industriegewerkschaft fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Duisburg Unsaubere Praktiken in Duisburg im Visier: Das Hauptzollamt Duisburg hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 565 Arbeitgeber in der Region kontrolliert. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne. Allein Baufirmen bekamen 144 Mal Besuch von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls, wie […]
„Dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeit-Geld kommt Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Duisburg wird steigen. Denn mit den heute rund 3.800 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird […]
Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer in Duisburg im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Karina Pfau, Bezirksvorsitzende der IG […]
Lohn-Plus für Handwerker: IG BAU rät, Lohnabrechnung zu prüfen Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 910 Maler und Lackierer in Duisburg streichen mehr Geld ein. Fachkräfte kommen nun auf einen Stundenlohn von 17,51 Euro – 2,1 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Duisburg-Niederrhein mit und rät den Beschäftigten […]
IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Arbeit: „…iXen gehen!“ Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau in Duisburg bergauf gegangen: Die Zahl der Baubeschäftigten lag am Jahresende bei 8.989. Damit gab es im ersten Corona-Krisen-Jahr in Duisburg 461 Bauarbeiter mehr – ein Plus von 5,4 Prozent. […]
Gewerkschaft: „Viel Potential auf dem Bau“ | Branche attraktiver machen Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Duisburg sind von insgesamt rund 2.500 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 1.100 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die IG BAU Duisburg-Niederrhein warnt […]
IG BAU fordert Reform: „450-Euro-Stellen nicht krisenfest“ Wenn der Minijob zur Falle wird: In Duisburg sind im vergangenen Jahr rund 2.200 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sechs Prozent auf zuletzt 33.200, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Bundesagentur für […]