NRW-Unternehmen brauchen jetzt eine klare Perspektive, einfache Regeln und mehr Vertrauen

NRW-Unternehmen brauchen jetzt eine klare Perspektive, einfache Regeln und mehr Vertrauen

IHK NRW zu den Ergebnissen einer aktuellen Blitzumfrage bei 3.800 Unternehmen in NRW Das aktuelle Infektionsgeschehen zeigt, dass die Pandemie das Wirtschaftsleben in Nordrhein-Westfalen noch weit in das Jahr 2021 hinein belasten wird. „Unternehmen aus den Branchen, die auf den direkten Kundenkontakt angewiesen sind, wie die Gastronomie, die Kultur- und Kreativwirtschaft, die Reisewirtschaft und der […]

IHK NRW begrüßt mögliche Sonntagsöffnungen und Weihnachtsmärkte zur Adventszeit

IHK NRW begrüßt mögliche Sonntagsöffnungen und Weihnachtsmärkte zur Adventszeit

Neue Perspektiven für den Einzelhandel „Wir begrüßen, dass die Landesregierung nun über die Coronaschutzverordnung geht, um dem Handel – aber auch der Gastronomie und Schaustellern – eine Perspektive für das Weihnachtsgeschäft zu eröffnen. Eine verantwortungsvolle Öffnung der Weihnachtsmärkte sowie der Geschäfte an den Adventssonntagen sind für den gebeutelten Handel ein wichtiges Signal zum Jahresende“, sagt […]

Ausbildungsjahr 2020/21: Auch späterer Start ist möglich!

Ausbildungsjahr 2020/21: Auch späterer Start ist möglich!

Die Industrie- und Handelskammern in NRW werben: Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz sollten auch jetzt noch initiativ werden! Der 1. August gilt traditionell als Start des Ausbildungsjahres. In diesem Jahr verzeichnen die Industrie- und Handelskammern in NRW zum Monatsbeginn 44.000 neue Ausbildungsverhältnisse. Im Ausbildungsjahr 2020/21 ist vieles anders. Covid-19 hat dazu geführt, dass Ausbildungsmessen ausgefallen sind und […]

IHK NRW zum Innovationsreport 2020: Chancen der Krise nutzen und Weichen stellen

IHK NRW zum Innovationsreport 2020: Chancen der Krise nutzen und Weichen stellen

50 Prozent der Unternehmen in NRW wollten ihre Innovationsaktivitäten in den nächsten 12 Monaten ausweiten. Dann kam die Coronakrise. Stattdessen haben Unternehmen jetzt mit unterbrochenen Lieferketten, Arbeitseinschränkungen, Umsatzeinbußen sowie Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Aus der bundesweiten Befragung des DIHK von 1.800 Unternehmen, davon 300 aus NRW, geht dennoch eine grundsätzliche Investitionsbereitschaft der Unternehmen hervor. „In jeder […]

1 6 7 8