Unternehmerverband Duisburg warnt: „Nationale Großprojekte in Gefahr!“

Unternehmerverband Duisburg warnt: „Nationale Großprojekte in Gefahr!“

Mehr als 300.000 offene Stellen im MINT-Bereich / Größte Lücke im Energie- und Elektrobereich / Unternehmerverband setzt sich für bessere Bildung und mehr Berufsorientierung ein Über 300.000 Stellen im MINT-Bereich können derzeit nicht besetzt werden, Tendenz steigend. Allein in den Energie- und Elektroberufen fehlen knapp 90.000 Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker (MINT) – nur in […]

Infrastruktur in Duisburg: Erster Bauabschnitt der Querspange Hamborn / Walsum für den Verkehr freigegeben

Infrastruktur in Duisburg: Erster Bauabschnitt der Querspange Hamborn / Walsum für den Verkehr freigegeben

Feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Sören Link dig-Geschäftsführer Lars Nennhaus: „Die Querspange wird Aldenrade, Fahrn, Marxloh und deren Hauptverkehrsstraßen vom Durchgangsverkehr mit Lkw nachhaltig entlasten“ Zweiter Bauabschnitt soll im Oktober starten Mit einem kräftigen Scherenschnitt hat Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit Vertretern der Stadt Duisburg und der Duisburger Politik sowie Lars Nennhaus und Matthias Palapys, Geschäftsführer […]

Uerdinger Brücke: IHKs am Niederrhein fordern mehr Tempo

Uerdinger Brücke: IHKs am Niederrhein fordern mehr Tempo

Wirtschaft spricht mit NRW-Verkehrsminister Krischer Kaputte Brücken kosten die Unternehmen Zeit und Geld. Zudem bedeuten sie für die Industrie ein Standort-Risiko. Ihre Sorgen trugen die Firmen nun dem NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei der IHK in Duisburg am 31. Mai vor. Die IHKs in Duisburg und in Krefeld fordern gemeinsam ein Brückenbündnis und einen konkreten Fahrplan […]

IHK NRW startet Monat der Beschleunigung für Planungs- und Genehmigungsverfahren

IHK NRW startet Monat der Beschleunigung für Planungs- und Genehmigungsverfahren

Warten auf den Bund-Länder-Pakt zur Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung „Die Beschleunigung und Verbesserung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ist für Bund und Länder eine fortwährende Aufgabe. Vor diesem Hintergrund haben Bund und Länder vereinbart, einen „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“ zu erarbeiten, dessen Umsetzung zu den zentralen gemeinsamen Gestaltungsaufgaben von Bund und Ländern gehört.“ (Gemeinsamer […]

Delegation der Niederrheinischen IHK in Berlin im Einsatz für Stahlstandort und Brücken: Schneller entscheiden!

Delegation der Niederrheinischen IHK in Berlin im Einsatz für Stahlstandort und Brücken: Schneller entscheiden!

Duisburg und der Niederrhein haben die Chance, Vorreiter für grüne Industrie zu werden. Aber die Zeit drängt: Besonders in Berlin müssen dafür schnell die Weichen gestellt werden. Das machten rund 20 Unternehmer aus der Region bei Gesprächen mit Politikern in der Hauptstadt deutlich. „Schon heute ist Duisburg die deutsche Wasserstoff-Hauptstadt. Unsere Region ist zudem eine […]

Uerdinger Brücke zu Chefsache machen: Niederrheinische IHK appelliert an Verkehrsminister

Uerdinger Brücke zu Chefsache machen: Niederrheinische IHK appelliert an Verkehrsminister

Die marode Uerdinger Rheinbrücke wird zum Nadelöhr. Ab dem Frühjahr dürfen nur noch Lkw mit weniger als 30 Tonnen Gewicht darüber fahren. Hierzu äußert sich Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK: „Das ist ein erneuter Rückschlag für den Logistik- und Industriestandort Duisburg, aber auch für die ganze Rhein-Ruhr-Region. Die Stahlindustrie und viele Logistiker werden […]

IHK NRW: Alle vier Tage muss eine Brücke fertig werden

IHK NRW: Alle vier Tage muss eine Brücke fertig werden

Planungsbeschleunigung wird zur Hängepartie für alle Projekte – Priorisierung greift für NRW zu kurz Fast 900 Brücken in NRW müssen in den nächsten zehn Jahren saniert werden. Aktuell repariert die Autobahn GmbH des Bundes jedes Jahr rund 40. IHK NRW warnt: Wenn Industrie und Gewerbe gut erreichbar bleiben sollen, müsste die Zahl auf mindestens 90 […]

Autobahnkreuz Kaiserberg in Duisburg: Baustart eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet

Autobahnkreuz Kaiserberg in Duisburg: Baustart eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet

Spatenstich für Um- und Ausbau Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland am heutigen Mittwoch um 10 Uhr mit dem Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg, welches die A3 und die A40 verbindet, begonnen. Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet. In den kommenden acht Jahren wird das Autobahnkreuz mit […]

Anzeige

Spaghetti-Knoten hilft bei der Verkehrswende: Niederrheinische IHK befürwortet Umbau des Kreuzes Kaiserberg

Spaghetti-Knoten hilft bei der Verkehrswende: Niederrheinische  IHK befürwortet Umbau des Kreuzes Kaiserberg

Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch, 21. Dezember, der Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg. Dieser Schritt sei für Duisburg und die Verkehrswende wichtig, meint die Niederrheinische IHK. Dazu äußert sich Geschäftsführer Ocke Hamann: „Die Baustelle wird eine Operation am Herzen unseres Logistikstandortes. Täglich werden am Duisburger Hafen rund 12.000 Container und weitere Güter umgeschlagen. Schiene […]

Infrastrukturprojekt Querspange Hamborn / Walsum: Vollsperrung wird aufgehoben

Infrastrukturprojekt Querspange Hamborn / Walsum: Vollsperrung wird aufgehoben

Kreuzung Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring wird morgen freigegeben Fertigstellung des ersten Bauabschnitts für Ende 2022 / Anfang 2023 geplant Die im Zuge der Gesamtbaumaßnahme für die Süd-West-Querspange Hamborn / Walsum genehmigte Vollsperrung im Bereich Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring wird am Dienstag, 6. September 2022, wieder aufgehoben. Der Kreuzungsbereich wird dann im Laufe des Tages für […]