Ruhr-IHKs fordern deutliche Impulse bei Regionalplan und Ruhrkonferenz Von Petra Grünendahl „Handelsbeschränkungen und Protektionismus sind Gift für die Wirtschaft“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK. Das gelte auch für Erwartungen für die künftige Entwicklung, die der Brexit ebenso dämpfen wie die US-Handelssanktionen. „Die schwachen Exporterwartungen schlagen bei der Industrie besonders negativ zu Buche“, ergänzte […]
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine Aufstockung des Personals habe man für mehr baureife Planung 2018 mehr Geld vom Bund bekommen. […]
Bauen, investieren, einstellen! „Endlich ist wieder ein Signal zum Brückenneubau zu sehen. Es darf aber nicht beim Signal bleiben: wir brauchen dringend so zügig wie möglich den Neubau der A40-Brücke ohne unnötige Verzögerungen!“ kommentiert die DGB-Vorsitzende Angelika Wagner die Auslegung der Unterlagen. „Zu lange sind nötige Investitionen aufgeschoben worden. Die bröckelnden Brücken sind eine Schande […]
Die vier Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner, Sarah Philipp, Rainer Bischoff und Ralf Jäger trafen sich am heutigen Dienstag mit dem NRW-Bezirksleiter der IG Metall Knut Giesler zu einem Hintergrundgespräch. Thema war die Zukunft der Stahlproduktion in NRW und damit die Bedeutung des Industriestandortes in Europa. Neben den Zukunftsthemen zeigten sich die Abgeordneten entsetzt, dass die […]
Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, sprach bei der Landespressekonferenz am Donnerstag, 31. August, über die Baustellensituation am Niederrhein. Dabei nahm er die Landesregierung, die Kommunen und auch den Bund in die Pflicht: „Straßen und Brücken schneller planen, Baustellen besser koordinieren und Verkehre intelligent lenken: Das sind die wichtigsten Punkte, damit die […]
Hochwertigste Stahlproduktion der Welt nicht gefährden Von Petra Grünendahl „Unternehmen in der Region sind zwar mit der aktuellen Wirtschaftssituation nicht weniger zufrieden als bei der letzten Umfrage vor einem Jahr“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers, „aber bei den Zukunftsprognosen haben sich leider die Erwartungen der Unternehmen verschlechtert.“ Der Konjunkturklimaindex sank von 116 auf 112 Punkte, was […]
Die goldenen Jahre zweistelliger Wachstumsraten in der Logistik sind vorbei Von Petra Grünendahl Als Lösungsanbieter für integrierte Dienstleistungen zur Optimierung von Warenströmen sieht Vorstandsvorsitzender Erich Staake die Duisburger Hafen AG auch für die Zukunft gut aufgestellt. „Die goldenen Jahre zweistelliger Wachstumsraten sind vorbei“, bilanzierte Staake angesichts schwieriger Marktbedingungen. Mit dem vergangenen Geschäftsjahr ist er zufrieden: […]
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP), den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in der vergangenen Woche vorgestellt hat. Sorge bereitet das schlechte Abschneiden der Schienenverbindung nach Antwerpen. Die Güterverkehrsstrecke Eiserner Rhein ist in drei Varianten durchgefallen. Vergangene Woche wurden die Eckwerte des neuen Bundesverkehrswegeplans […]