Der historische Elskes-Kran am Innenhafen wird nun umfassend saniert. Die Maßnahme ist Teil des langfristigen Sanierungskonzepts für insgesamt 14 denkmalgeschützte Kräne im Innenhafen, das seit 2018 in Umsetzung ist. Die Sanierungsarbeiten sollen bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein. Der Elskes-Kran, der sich vor den Five Boats befindet, wurde 1951 von der Demag AG gebaut und […]
Wasserspielplatz und Klettergerät werden erneuert Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg überarbeiten in diesem Jahr im Rahmen des Spielplatzprogramms unter anderem den Spielplatz am Innenhafen. Der Schwerpunkt der Modernisierung liegt auf der Erneuerung des Wasserspielplatzes sowie dem Austausch der Kletterseilpyramide gegen ein neues Spielgerät. Da Teile des Wasserspielplatzes derzeit defekt sind und voraussichtlich neue Wasserleitungen verlegt werden müssen, […]
Die historische Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen wird seit dem 3. Dezember umfassend saniert. Die Maßnahme ist Teil des langfristigen Sanierungskonzepts für insgesamt 14 denkmalgeschützte Kräne im Innenhafen, das seit 2018 in Umsetzung ist. Die Sanierungsarbeiten sollen bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein. Die Verladeanlage, die sich zwischen dem Restaurant Faktorei und Mongos befindet, […]
Grandiose Panorama-Aussicht bis ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein Von Petra Grünendahl Aus etwa 40 Metern Höhe bietet die neue Aussichtsplattform auf den alten Silos des ehemaligen Getreidespeichers im Duisburger Innenhafen imposante Perspektiven: Bei gutem Wetter und klarer Sicht geht der Blick weit über den Innenhafen und Duisburg hinweg bis ins Ruhrgebiet, an den Niederrhein […]
Landschaftspark Duisburg-Nord, Innenhafen und Binnenschifffahrtsmuseum Ankerpunkte der Route Industriekultur Happy birthday, Route Industriekultur! Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Seit der Geburtsstunde gehören drei herausragende industriekulturelle Denkmäler in Duisburg als Ankerpunkte dazu: der Landschaftspark, der Innenhafen und das Museum der deutschen Binnenschifffahrt. An allen […]
Der Verkauf der Fläche „Am Alten Holzhafen“ ist nun abgeschlossen und der Kaufvertrag wurde notariell beurkundet. Somit wird die dort aktuell letzte Bebauungsoption genutzt, um die städtebauliche Entwicklung des Duisburger Innenhafens fortzuführen. Hierdurch schließt sich der Kreis und der Innenhafen gewinnt weiter an Attraktivität. Nachdem der Verkauf notariell beurkundet wurde, können die Planungen für die […]
Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am Sonntag, 17. September, unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus […]
Abtauchen in die Welt der 20er Jahre, eintauchen in die mediterrane Atmosphäre einer Hafenpromenade oder das Herz eines alten Hüttenwerks und sich mitreißen lassen von einem betanzbaren Piano. Mit vier Spielorten– der Innenhafen Duisburg, das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, der Landschaftspark Duisburg-Nord und der Einkaufsbahnhof Duisburg – verspricht die Nacht der Industriekultur in Duisburg eine […]
„Long-Covid“ Behandlungen sind Teil des Klinikangebots Das Essener Maklerunternehmen RUHR REAL GmbH hat erfolgreich eine circa 1.042 m² Bürofläche im Objekt Philosophenweg 21 in Duisburg an die HAKU Privatklinik Gruppe GmbH vermittelt. Die entstehende, ambulante Klinik mit Tagesaufenthalt markiert den ersten Standort der HAKU in der Ruhr-Metropole. Der Schwerpunkt der neuen Einrichtung liegt auf „Depressiven […]
In der vergangenen Woche startet die Vermarktung für die Fläche „Am alten Holzhafen“. Dies gab Oberbürgermeister Sören Link anlässlich der in München stattfindenden Expo Real bekannt. In den vergangenen Monaten wurde das prominente Grundstück an der Schifferstraße im Duisburger Innenhafen unter dem Namen „Am alten Holzhafen“ aufbereitet und die technischen und juristischen Rahmenbedingungen für eine […]