Das Projekt „The Curve“ am Innenhafen kann nicht wie geplant umgesetzt werden. In nichtöffentlicher Sitzung entscheidet deswegen der Rat der Stadt Duisburg am Montag, 2. Juli, über das weitere Vorgehen. Die Gründe, die zu Problemen in der Entwicklung des spektakulären Grundstücks am Duisburger Innenhafen führten, datieren ursprünglich bereits aus dem Jahr 2007. Obwohl seinerzeit im […]
Spannende Programmakzente laden zum Erleben, Entdecken und Mitmachen ein Von Petra Grünendahl „Wir nutzen die Extraschicht auch als ‚Tag der offenen Tür’“, erklärte Ralf Winkel, Geschäftsleiter des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Nahezu alles sei für Besucher zugänglich: Wenn nicht öffentlich, dann im Rahmen von geführten Touren, bei denen ehemalige Mitarbeiter des Hüttenwerks die Anlagen des Landschaftsparks erlebbar […]
Am kommenden Montag, dem 28. Mai ist Weltleukämietag – der „World Blood Cancer Day“. Die Nachtbeleuchtung der Five Boats im Duisburger Innenhafen strahlt deshalb von Freitagabend bis Dienstagmorgen in hellem Rot. Die Krankenkasse Novitas BKK setzt damit erneut ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen – und um dafür zu werben, dass sich Menschen bei […]
Duisburg bietet viel, was andere nicht haben Von Petra Grünendahl „Ich könnte Ihnen ja im Konferenzraum erklären, was wir machen. Aber viel besser kann ich Ihnen auf der Fahrt durch Duisburg zeigen, was wir vermarkten“, erklärte Kai Homann, Geschäftsbereichsleiter Tourismus bei der Duisburg Kontor GmbH den Mitgliedern des Marketing-Clubs. Auf der gut dreistündigen Bustour durch […]
Dank Grafikdesigner Beni Veltum verbindet der Stromkasten vor der Volksbank Rhein-Ruhr am Innenhafen jetzt grafisch die Historie mit der Gegenwart. Die regionale Genossenschaftsbank beauftragte den Grafikdesigner, welcher bereits vom Ruhrgebiet bis weit über das Rheinland hinaus bekannt ist, den Stromkasten mit einem ansprechenden Graffiti zu einem Hingucker umzuwandeln. Dieses Graffiti vereint nun den Innenhafen der […]
Bauarbeiten im Plan: Museumsdirektor Walter Smerling hat die Einweihung fest im Blick Von Petra Grünendahl Von außen wirkt der Anbau wie ein Fremdkörper: Der Betonkörper steht, aber noch unverkleidet. Innenausbau und insbesondere die Fassadenverkleidung in Backstein lassen noch auf sich warten. Wie die mal aussehen soll, bilden allerdings schon Materialproben seitlich des Haupteingangs ab. Auf […]
Am 1. und 2. April 2018 wird den Marina-Markt-Fans wieder Frisches, Schönes und Köstliches geboten Zum Start in die neue Saison wird der Marina-Markt am Osterwochenende an gleich zwei Tagen in Folge stattfinden. Am 1. April wird der Marina-Markt von 11:00 bis 20:00 Uhr und am 2. April von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. […]
Frank Kummeling, der Betreiber des König Pilsener Wirtshaus eröffnet im Frühjahr ein Café im Haus der Volksbank Rhein-Ruhr, in dem zuletzt das Café Vivo seinen Sitz hatte. Als neuer Mieter des Ladenlokals, bietet er zukünftig neben Kaffee- und Teespezialitäten ein geschmackvolles und umfangreiches Angebot. Für die vielen Angestellten am Innenhafen wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. […]
Startschuss für Duisburger Leuchtturmprojekt 12.000 Quadratmeter großes Baugrundstück wird baureif gemacht und verdichtet Investor die developer rechnet im Frühjahr mit der Baugenehmigung und will im Juni 2018 mit Hochbau beginnen Spektakulärer Sichelbau mit Büros, Hotel, Gastronomie und Wohnungen soll neuer Hotspot am Hafenbecken werden Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG, und Stefan […]
Mit zwei neuen Immobilienprojekten schreitet die Entwicklung im Innenhafen voran. Auf der Südseite des Innenhafens, westlich der Schwanentorbrücke, werden zwei Projekte realisiert, die eine wichtige Initialzündung für die Verbindung der Innenstadt mit dem Innenhafen darstellen und eine jetzt verwaiste Fläche zu einem urbanen Standort entwickeln. Die hochwertige Architektur dieser beiden Solitäre wurde sorgfältig mit den […]