Spatenstich für Um- und Ausbau Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland am heutigen Mittwoch um 10 Uhr mit dem Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg, welches die A3 und die A40 verbindet, begonnen. Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet. In den kommenden acht Jahren wird das Autobahnkreuz mit […]
Bei einem Spaziergang über den Kaiserberg wurde heute das 12. Denkmalthemenheft mit dem Titel „Die Kaiserberganlagen als Gartendenkmal“ im Beisein von Ordnungsdezernent Andree Haack sowie Umwelt- und Kulturdezernent Matthias Börger vorgestellt. In der Broschüre der Unteren Denkmalbehörde werden die wichtigsten historischen Gestaltungselemente der seit 2020 als Denkmal eingetragenen Kaiserberganlagen und des Botanischen Gartens anhand von […]
Villengegend rund um den Kaiserberg: Vom Ratsdorf zum „Königreich“ Duissern Von Petra Grünendahl „Der Kaiserberg, das war da, wo die reichen Leute wohnen“, dieser Satz von Emmi Pannenbecker aus dem Film zum 100-jährigen Theaterjubiläum ist im Gedächtnis geblieben. Die im Dezember 2014 kurz nach ihrem 101. Geburtstag verstorbene (hier ist der Nachruf) ehemalige Duisburger Kulturpolitikerin […]
Nun war es endlich so weit: Der Tigernachwuchs durfte die erstmals Außenanlage erkunden. Unter dem immer noch wachsamen Auge von Mutter Dasha können die Jungtiere nun auch von allen Besuchern bewundert ewrden. Riesengroß war die Freude im Zoo Duisburg, als Ende Juni zwei junge Tiger geboren wurden. Kaum war die riesige neue von Evonik Industries […]
Neue Attraktion: Besucher bekommen bessere Einblicke in naturnahe Tierhaltung Von Petra Grünendahl Künstliche Felsen, Bäume, ein „Fluss“ mit mehreren Wasserbecken – und das ganze auf einer Fläche, die drei Mal so groß ist wie zuvor. In dieser naturnah gestalteten Anlage finden die beiden sibirischen Tiger ihr neues Zuhause. Das zehnjährige Männchen El-Roi stammt aus München […]