Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Neue Spielmöglichkeiten dank GOFUS-Unterstützung Im Rahmen des städtischen Spielplatzprogramms wurden die Spielplätze am Berthaplatz in Duisburg-Hochemmerich und an der Herrmannstraße/Ottostraße in Duisburg-Marxloh umfassend saniert und überarbeitet. Dank der Unterstützung des Projekts „PLATZ DA! Für mehr Bewegung“, das vom Verein GOFUS ins Leben gerufen wurde, konnten die Spielplätze zusätzlich mit innovativen Spielangeboten ausgestattet werden. „Die neuen […]

Soziale Unterschiede hebeln Rechtsanspruch auf Kitaplatz aus: Gleiches Recht für alle?

Soziale Unterschiede hebeln Rechtsanspruch auf Kitaplatz aus: Gleiches Recht für alle?

Trotz Rechtsanspruch finden immer mehr Kinder keinen Kitaplatz. Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass gerade diejenigen Kinder, die die Förderung am dringendsten benötigen, in der Konkurrenz um knappe Plätze besonders häufig leer ausgehen. Mit Gründen und möglichen Lösungsansätzen beschäftigt sich der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Kitas sollen in Deutschland […]

Natur gestalten – Zukunft erhalten: Baumpflanzaktion mit Kindern in Duisburg

Natur gestalten – Zukunft erhalten: Baumpflanzaktion mit Kindern in Duisburg

Kinder aus verschiedenen Jugendzentren Duisburgs kamen an der Sedanwiese am Kaiserberg zusammen, um 300 Laubbäume für den „Jugendzentrenwald“ zu pflanzen. Mit dieser vom Jugendamt und Stadtförstern gemeinsam organisierten Aktion sollte den Kindern das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes und die Bedeutung von Laubbäumen für unser Ökosystem vermittelt werden. Philipp Thelen, stellvertretender Amtsleiter des Jugendamtes, […]

Baumpflanzaktion der Jugendzentren in Duisburg: Natur gestalten, Zukunft erhalten

Baumpflanzaktion der Jugendzentren in Duisburg: Natur gestalten, Zukunft erhalten

Alle 16 städtischen Kinder- und Jugendzentren rufen Kinder und Jugendliche im gesamten Stadtgebiet auf, bei der Pflanzaktion „Natur gestalten – Zukunft erhalten“ von 300 Laubbäumen mitzuwirken. So entsteht am 1. Dezember auf der „Sedanwiese“ am Kaiserberg der „Jugendzentrumswald“. Stadtförster Stefan Jeschke, Mitarbeitende der Stabsstelle Klimaschutz sowie der stellvertretende Jugendamtsleiter Philipp Thelen sind mit von der […]

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

DGB Duisburg: Mindestens 35.600 Kinder in Duisburg profitieren von Kindergrundsicherung

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Duisburg die Lebenssituation von mehr als 35.600 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg hingewiesen. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitstellen. Denn die Familien mit geringem Einkommen in Duisburg brauchen dringend mehr […]

Rund 140.000 Euro Bundesmittel für Kinder- und Jugendprojekte in Duisburg

Rund 140.000 Euro Bundesmittel für Kinder- und Jugendprojekte in Duisburg

Die Bundestagspräsidentin und Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas freut sich über die Fördermittel von rund 140.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die an drei Kinder- und Jugendprojekte in ihrem Wahlkreis gehen. Gefördert werden die Projekte des Vereins 47 e.V. / Soziokulturelles […]

Sommerurlaub mit Kindern: So gelingt die perfekte Reise

Sommerurlaub mit Kindern: So gelingt die perfekte Reise

Für die meisten Familien ist der große Sommerurlaub regelmäßig ein Höhepunkt des Jahres. Die Duisburger sind an dieser Stelle keine Ausnahme. Vor allem wenn es im Alltag viel zu tun gibt, ist der Urlaub eine Möglichkeit, um endlich wieder etwas Quality Time zu verbringen. Dabei ist beim Reisen mit Kindern ein wenig mehr zu beachten […]