CDU unterstützt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Stadt Duisburg

CDU unterstützt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Stadt Duisburg

Im Digitalisierungsausschuss der Stadt Duisburg wurde in der vergangenen Woche eine Mitteilungsvorlage (DS 25-0590) zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Duisburger Stadtverwaltung vorgestellt. Die CDU-Ratsfraktion sieht darin einen wichtigen Schritt, um ein zentrales Zukunftsthema auch auf kommunaler Ebene frühzeitig, strukturiert und mit Blick auf den praktischen Nutzen anzugehen. „KI ist für viele längst […]

Stadtbibliothek Duisburg: Desinformation erkennen, Medienkompetenz aufbauen

Stadtbibliothek Duisburg: Desinformation erkennen, Medienkompetenz aufbauen

Interaktive Ausstellung in Zentralbibliothek informiert über Fake News und künstlicher Intelligenz und bietet Workshops Wie informieren wir uns im digitalen Zeitalter? Wem können wir noch glauben? Und wie erkennen wir Desinformation und Manipulation? Antworten auf diese Fragen liefert das interaktive Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“, das noch bis zum 10. Juni in der Zentralbibliothek an der Steinschen […]

KI und Co.: So smart und digital ist die Stadt Duisburg

KI und Co.: So smart und digital ist die Stadt Duisburg

Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle. Die Stadt Duisburg hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg hin zu einer zukunftsfähige Smart City gemacht. Informationstechnologien werden eingesetzt, um das städtische Leben effizienter, nachhaltiger und lebenswerter für die Menschen zu gestalten. Dazu zählt auch die Optimierung der städtischen Dienstleistungen. Auf der Smart City Veranstaltung […]

Drei Monate NewsHub: STUDIO 47 setzt auf KI bei den TV-Nachrichten

Drei Monate NewsHub: STUDIO 47 setzt auf KI bei den TV-Nachrichten

Duisburger Fernsehsender nutzt innovative Produktions-Plattform Seit Anfang Mai begrüßen KI-generierte Avatare die Zuschauer von „STUDIO 47 .live“, dem täglichen Nachrichtenmagazin im Programm von Duisburgs regionalem TV-Sender. Die Einführung der selbstentwickelten KI-Plattform NewsHub hat den gesamten Produktionsprozess revolutioniert: Von der Texterstellung über den Videoschnitt bis zur Moderation übernimmt das System alle redaktionellen Aufgaben, wodurch sowohl die […]

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

9. Duisburger Bildungskonferenz: Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz

Die Stabsstelle Bildungsregion lud heute im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte zur diesjährigen Bildungskonferenz mit dem Titel „Mensch. Macht. Maschine. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz“. Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres Lebens entwickelt. Auch immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf KI-Technologien, um Lernprozesse zu optimieren, individuelle Lernbedürfnisse […]

Bundesagentur für Arbeit setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Automatisierung

Bundesagentur für Arbeit setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Automatisierung

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzt im Rahmen ihrer digitalen Transformation die Möglichkeiten, die KI und automatisierte Prozesse bieten. Sie entlastet damit ihre Beschäftigten von Routineaufgaben. In diesem Jahr steht der Deutsche Digitaltag im Zeichen der Chancen, die KI bietet. Machine Learning und KI werden immer mehr zu integralen Bestandteilen von digitalen Geschäftsprozessen. Diese schaffen […]

Aktionstag in Duisburg: Künstliche Intelligenz hautnah erleben

Aktionstag in Duisburg: Künstliche Intelligenz hautnah erleben

Die Volkshochschule Duisburg und die Stadtbibliothek laden am Samstag, 8. Juni, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr zu einem spannenden Aktionstag unter dem Motto „Künstliche Intelligenz erleben“ in das Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, ein. Die Veranstaltung findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die […]

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen wbdGPT ein

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen wbdGPT ein

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg stellen ihren Beschäftigten mit wbdGPT einen innovativen KI-Assistenten zur Seite, der in nur vier Monaten von einem interdisziplinären Team entwickelt wurde. Diese neue, interne Version des bekannten ChatGPT soll den Mitarbeitenden bei zahlreichen täglichen Aufgaben, wie dem Beantworten von Fragen, dem Formulieren von Texten und der Konzeptentwicklung, Unterstützung bieten. Mit dieser Eigenentwicklung […]

Anzeige

Universität Duisburg-Essen (UDE): ChatGPT besteht Prüfung zum Wirtschaftsprüfer

Universität Duisburg-Essen (UDE): ChatGPT besteht Prüfung zum Wirtschaftsprüfer

Prüfung bestanden – herzlichen Glückwunsch, ChatGPT! Im zweiten Versuch hat das Programm das amerikanische Wirtschaftsprüferexamen bestanden. Forscher der Universität Duisburg-Essen haben zusammen mit amerikanischen Kollegen die Künstliche Intelligenz (KI) zur Prüfung antreten lassen. Die Version 4.0 des Chatbots hat die amerikanischen Prüfungen mit notorisch hohen Durchfallquoten problemlos bestanden. ChatGPT 3.5 hatte noch nicht genug gelernt: […]

Universität Duisburg-Essen untersucht KI-basierte Entscheidungen: Kein blindes Vertrauen

Universität Duisburg-Essen untersucht KI-basierte Entscheidungen: Kein blindes Vertrauen

Können Unternehmen Künstlicher Intelligenz vertrauen? Forscher am Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben KI-Systeme entwickelt, die bei Geschäftsprozessen unterstützen. Das Besondere: Neben genauen Prognosen und Vorschlägen für Prozessanpassungen liefern die Systeme Erklärungen für ihre Ergebnisse. In kürzester Zeit Zusammenhänge in großen Datenmengen erkennen, das macht Künstliche Intelligenz (KI) zu einem wertvollen Werkzeug bei der […]