Prüfung bestanden – herzlichen Glückwunsch, ChatGPT! Im zweiten Versuch hat das Programm das amerikanische Wirtschaftsprüferexamen bestanden. Forscher der Universität Duisburg-Essen haben zusammen mit amerikanischen Kollegen die Künstliche Intelligenz (KI) zur Prüfung antreten lassen. Die Version 4.0 des Chatbots hat die amerikanischen Prüfungen mit notorisch hohen Durchfallquoten problemlos bestanden. ChatGPT 3.5 hatte noch nicht genug gelernt: […]
Können Unternehmen Künstlicher Intelligenz vertrauen? Forscher am Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben KI-Systeme entwickelt, die bei Geschäftsprozessen unterstützen. Das Besondere: Neben genauen Prognosen und Vorschlägen für Prozessanpassungen liefern die Systeme Erklärungen für ihre Ergebnisse. In kürzester Zeit Zusammenhänge in großen Datenmengen erkennen, das macht Künstliche Intelligenz (KI) zu einem wertvollen Werkzeug bei der […]
ChatGPT wird als revolutionäre Künstliche Intelligenz gefeiert. Was denken die Menschen in Deutschland über den Chat-Bot? Eine Kurzstudie von Prof. Tobias Kollmann, Universität Duisburg-Essen (UDE), und dem Marktforschungsunternehmen Civey zeigt: Die meisten Nutzer sind mit der Qualität der Ergebnisse zufrieden und vertrauen diesen. Gleichzeitig entdeckten viele in den Antworten Fehler. Kollmann ist Professor für Digital […]
Schon die Erwähnung von künstlicher Intelligenz beschwört Bilder von Robotern, Chatbots oder selbstfahrenden Autos herauf. Künstliche Intelligenz befasst sich mit der Entwicklung von Technologien und Maschinen, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die menschliche Intelligenz erfordern. Die KI ist überall und sie ist seit ihrer Einführung nicht mehr wegzudenken. Das neue Jahrzehnt wird von […]
Mit jedem Tag entwickelt sich die Technologie im Gesundheitswesen weiter. Der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, indem neue Technologien frühzeitig akzeptiert werden, erfordert Kenntnis der zukünftigen Trends. Diese technologischen Durchbrüche sind in fast jedem Bereich zu beobachten, darunter auch bei der Entwicklung von Gesundheits-Apps. Es ist grundlegend wichtig, über die neuesten Trends im Bereich […]
In Netzwerken die Region stärken Von Petra Grünendahl „Unser Niederrhein punktet mit seiner zentralen Lage in Europa, mit guten Verkehrsanbindungen und mit einem dichten Netz von international ausgerichteten, exzellenten Hochschulen“, zählte IHK-Präsident Burkhard Landers auf. Die Unternehmer der Region übernähmen Verantwortung für die Ausbildungen junger Menschen ebenso wie für die Integration zugewanderter Menschen. Der Masterplan […]