Leicht rückläufig, aber stabil: So lautet das Fazit für den Ausbildungsmarkt am Niederrhein. Auf der Regionalen Ausbildungskonferenz am 5. November stellten die Partner des Regionalen Konsens aktuelle Zahlen für das Jahr 2024 vor. So gibt es erstmals seit Ende der Corona-Krise weniger eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Passende Angebote sollen helfen, junge Menschen und Unternehmen besser zusammenzubringen. Der […]
Unter dem Motto „Bist Du schnell genug?“ lädt die Niederrheinische IHK am Donnerstag, 12. September, von 12 bis 14 Uhr, zum Azubi-Speed-Dating in den Steinhof in Duisburg Huckingen. Interessierte Jugendliche treffen auf 20 Ausbildungsbetriebe, die offene Ausbildungsplätze in über 40 verschiedenen Berufen mitbringen. Im Zehn-Minuten-Takt tauschen sich Unternehmen und Jugendliche aus. Wer überzeugen kann, hat […]
Auch 2018 blieben laut DIHK in rund jedem dritten Betrieb Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig geht die geschlechterspezifische Berufswahl zurück. Eine Chance für die duale Ausbildung, findet der Unternehmerverband. Mädchen werden Informatikerin, Ingenieurin und Mechatronikerin, Jungen werden Altenpfleger oder zahnmedizinischer Fachangestellter – verkehrte Welt? Tatsächlich wandelt sich, langsam aber sicher, die geschlechterspezifische Berufswahl, wie der Deutsche Industrie- […]
Blick über den Tellerrand bringt Betriebe und Auszubildende zusammen Schmitz: „Mehr Mobilität und Flexibilität nötig“ Berufsausbildungsbeihilfe gestiegen Das Ausbildungsjahr hat soeben begonnen, was keineswegs bedeutet, dass nicht Online-Stellenportale und Lehrstellenbörsen vor noch freien Ausbildungsplätzen überquellen. Aus den aktuellen Ausbildungsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit geht hervor: Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze ist um 2,1 Prozent gestiegen, […]
Zum Start des Ausbildungsjahrs noch 970 freie Plätze in Duisburg Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Duisburg aktuell 970 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 32 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Nordrhein beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Gewerkschafter Hans-Jürgen […]
Die Duisburger Hafen AG (duisport) hat seine 22 neuen Auszubildenden für zwei Tage zum „Welcome Day“ in den Landschaftspark Duisburg Nord eingeladen. Dort hatten sie Gelegenheit, mit Ausbildern, älteren Auszubildenden und dem Management der duisport-Gesellschaften ins Gespräch zu kommen. Die „Welcome Days“ lösen in diesem Jahr erstmalig die sogenannten Einführungstage für Auszubildende ab, um durch […]
„Die Warnsignale am Arbeitsmarkt werden lauter“ Mit Beginn der Sommerpause ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Juli leicht auf 2,275 Millionen gestiegen. Das waren 59.000 Arbeitslose mehr als im Juni und 49.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf […]
Am 1. August starteten rund 3.500 junge Menschen in Duisburg sowie den Kreisen Wesel und Kleve in das neue Ausbildungsjahr. Diese Zahlen gelten für die Branchen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Bewerber, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, haben aktuell noch gute Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg. Die Niederrheinische IHK unterstützt sowohl Betriebe bei der Besetzung der […]
Berufsorientierung muss praxisorientierter werden, um Abbrüche zu vermeiden Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze in NRW ist deutlich gestiegen, im März liegt sie bei plus 4,6 Prozent. „Das ist ein starkes Signal für ein gutes Ausbildungsjahr“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Wenn dieser Trend in den nächsten Monaten anhielte, wäre es der vierte Zuwachs innerhalb […]
Studienaussteigern stehen mit mehr als 300 Ausbildungsberufen viele Möglichkeiten offen, um einen neuen Karriereweg einzuschlagen. Hilfestellung bietet die Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, die rund um das Thema Ausbildung berät und Kontakt zu den Unternehmen vermittelt. Interessierte können sich bei der IHK-Starthelferin am Mittwoch, 21. März, telefonisch beraten lassen. Studienaussteiger sind mit ihren ersten Fachkenntnissen […]