Ausbildungsmarkt: Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf Zur Sicherung des dringend notwendigen Fachkräftenachwuchses setzen die Unternehmen auf die duale Ausbildung im eigenen Betrieb. Die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen steigt. Gleichzeitig sinkt in der Region bedingt durch den demografischen Wandel die Zahl der Bewerber. Die Chancen für Jugendliche, eine Lehrstelle zu finden, sind aufgrund der im Vorjahresvergleich verbesserten […]
Die Veröffentlichung der aktuellen Zahlen zum Ausbildungsmarkt in Duisburg kommentiert der DGB Jugendbildungsreferent Fabian Kuntke: „Die Entwicklung auf dem Duisburger Ausbildungsmarkt ist immer noch nicht zufriedenstellend. Betrachtet man die Zahlen, fällt sofort auf, dass noch immer viel zu wenige Ausbildungsplätze für die jungen Menschen in Duisburg zur Verfügung stehen“. Mit 2.884 gemeldeten Bewerberinnen und Bewerbern […]
Wie der Einstieg in die Berufswelt gelingt Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Ein Studium oder eine Ausbildung? Und wenn die Wahl auf eine Ausbildung fällt, welcher Beruf soll es sein? Viele Infos und wertvolle Tipps für den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt bietet die Broschüre „Sprungbrett – Infos und Tipps für deine Karriere […]
Unternehmerverband blickt mit Sorge auf unbesetzte Lehrstellen Workshop brachte Schüler und Unternehmensvertreter zusammen Mit großer Sorge blickt der Unternehmerverband auf die aktuellen Ausbildungs-Zahlen in Nordrhein-Westfalen: Demnach sind kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres noch ungewöhnlich viele Lehrstellen nicht besetzt. „Wenn es noch 50.000 freie Lehrstellen gibt, aber nur noch 48.800 Bewerber, läuft etwas gewaltig schief“, so […]