Klimawandel eine Herausforderung: „Fachforum Zukunftsfähige Logistik“ in Duisburg

Klimawandel eine Herausforderung: „Fachforum Zukunftsfähige Logistik“ in Duisburg

Klimawandel-Anpassung und Klimaschutz müssen dabei zusammen gedacht, aber getrennt verstanden werden, so das fachliche Credo des „Fachforums Zukunftsfähige Logistik“. Klar wurde bei der Veranstaltung in den Tagungsräumen des Duisburger CityPalais auch, dass der Klimawandel und die Standortsicherung von Logistik und Industrie untrennbar miteinander verbunden sind. Duisburg sieht sich dafür gut gerüstet. Die gut besuchte Veranstaltung […]

IT-Sicherheit in Handel und Logistik: Hohe Verwundbarkeit, geringes Problembewusstsein

IT-Sicherheit in Handel und Logistik: Hohe Verwundbarkeit, geringes Problembewusstsein

Mittelständische Handels- und Logistikunternehmen sind häufig Ziel von Cyberkriminellen, aber auf diese Angriffe nicht ausreichend vorbereitet. Das zeigen mehrere vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beauftragte Studien zur IT-Sicherheit im Großhandel, Einzelhandel sowie im Transportsektor. Viele mittelständische Handels- und Logistikunternehmen vernachlässigen ihre IT-Sicherheit und werden zum leichten Ziel von Hackern. Fast jede vierte Firma (22 […]

Logivest veröffentlicht Researchpaper zur Entwicklung von Logistikflächen in Häfen

Logivest veröffentlicht Researchpaper zur Entwicklung von Logistikflächen in Häfen

Nachdem eine Logivest-Untersuchung bereits im Frühjahr 2022 den Flächenmangel in Häfen als Herausforderung für den Ausbau der trimodalen und nachhaltigen Logistik attestierte, hat der Logistikimmobilienberater nun ein umfassendes Researchpaper zum Thema „Entwicklung von Logistikimmobilien in deutschen Häfen“ veröffentlicht. Von den rund 650 Häfen, die es gemäß der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Deutschland gibt, […]

Haeger & Schmidt Logistics in Duisburg verstärkt intermodale Schiffsflotte

Haeger & Schmidt Logistics in Duisburg verstärkt intermodale Schiffsflotte

Drei Containerbinnenschiffe langfristig von Delfia Inland Shipping gechartert Das Duisburger Unternehmen Haeger & Schmidt Logistics (HSL) verstärkt die Schiffsflotte für die Container-Fahrgemeinschaft Container Allianz Niederrhein (CAN), die gemeinsam mit den Partnern European Gateway Services und Contargo Waterway Logistics betrieben wird. Dazu hat der Logistikdienstleister einen langfristigen Vertrag mit der niederländischen Reederei Delfia Inland Shipping geschlossen. […]

IHK NRW: Güterverkehr braucht mehr Aufmerksamkeit

IHK NRW: Güterverkehr braucht mehr Aufmerksamkeit

Politik und Wirtschaft diskutieren über Verkehrswende Einfach mehr in Bus und Bahn steigen, dann gelingt die Verkehrswende – so einfach funktioniert es bei Gütern nicht, verdeutlichen die IHKs in NRW. Die Logistik ist auf Verkehrswege angewiesen, die schon jetzt marode und am Ende ihrer Kapazitäten sind. Wie der Gütertransport künftig aussehen könnte, dazu tauschten sich […]

Wächst in Nordrhein-Westfalen die Toleranz für Logistik? Umfrage zeigt Bedeutung von Versorgungssicherheit

Wächst in Nordrhein-Westfalen die Toleranz für Logistik? Umfrage zeigt Bedeutung von Versorgungssicherheit

82 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen erkennen die Bedeutung der Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Waren – und sind auch Logistikansiedlungen gegenüber nicht negativ eingestellt. Bei der Versorgungssicherheit der Wirtschaft sind es 80 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Logistikimmobilienberaters Logivest durchgeführt hat. Die Umfrageergebnisse sind für Nordrhein-Westfalen repräsentativ […]

DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe

DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe

Einsatz von Wasserstofftechnik für klimafreundliche Transformation Von Petra Grünendahl Die Energiewirtschaft, aber auch die Logistik und die produzierende Industrie stehen angesichts von Klimawandel und Energiekrise unter einem gewaltigen Transformationsdruck: Regenerative Energien sollen fossile Energieträger ersetzen. In diesem Mix wird auch Wasserstoff eine Rolle spielen, kann er doch mit regenerativen Energien produziert werden. Für die Binnenschifffahrt […]

duisport und DUSS kooperieren bei Betrieb der Güterdrehscheibe Duisburg

duisport und DUSS kooperieren bei Betrieb der Güterdrehscheibe Duisburg

Schiene-Straße-Umschlag im Güterterminal für den Kombinierten Verkehr in Duisburg (KV-Drehscheibe) startet ab Juli duisport-CEO Markus Bangen: „Wir legen jetzt gemeinsam los“ Geschäftsführer der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene – Straße (DUSS) Alexander Stern: „Partnerschaft für mehr klimafreundlichen Güterverkehr“ Auf der KV-Drehscheibe Duisburg der DUSS (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene – Straße) ist ab Juli auch der Güterumschlag zwischen Schiene […]

Anzeige

DeltaPort Niederheinhäfen wollen mit Wasserstoff in die klimafreundliche Zukunft

DeltaPort Niederheinhäfen wollen mit Wasserstoff in die klimafreundliche Zukunft

Vielfältige Aktivitäten im Kreis Wesel in Kooperation gebündelt Von Petra Grünendahl „Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir mittlerweile überall“, sagte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen. „Da sind gewaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Anstrengungen nötig“, so Stolte, der betonte: „Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir am Niederrhein die Rolle als Wasserstoff-Drehscheibe annehmen und so die Energiewende […]

Duisburg-Hamborn/Walsum: Straßenbauprojekt „Süd-West Querspange“ gestartet

Duisburg-Hamborn/Walsum: Straßenbauprojekt „Süd-West Querspange“ gestartet

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (dig) gab im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg, Sören Link, am 09. September 2021 im Rahmen eines ersten Spatenstichs das Startsignal für das Infrastrukturprojekt „Süd-West Querspange Duisburg Hamborn/Walsum“. Oberbürgermeister Sören Link freut sich: „Mit dem Beginn der Arbeiten setzen wir ein deutliches Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger im Duisburger […]